Mit benutzerdefinierten Elementen können Sie eigene gekapselte Komponenten im Web erstellen. Aus diesen Fragen ergeben sich jedoch einige Fragen. Wie erstellen Sie Elemente, die für alle zugänglich sind? Können sie über die Tastatur aufgerufen werden? Wie gut funktionieren sie mit Screenreadern und ARIA? Hier erfahren Sie, wie Sie barrierefreie Elemente erstellen, von denen alle Ihre Nutzer profitieren können.
Polymer: Webkomponenten zugänglich machen
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["The content focuses on building accessible custom web elements. It addresses key concerns, including keyboard navigation and compatibility with screen readers and ARIA. The core action is learning how to create custom elements that are inclusive and usable by all users, regardless of ability. This ensures that the custom elements enhance, rather than hinder, web accessibility.\n"],null,[]]