Fetch ist eine neue API, die das Abrufen von Remote-Ressourcen erheblich erleichtert. Ähnlich wie XMLHttpRequest kann Fetch auch Anfragen mit demselben Ursprung oder domainübergreifenden Anfragen stellen. Fetch verwendet eine übersichtlichere, leistungsfähigere API, die die Anfrage von der Antwort trennt und ein Versprechen eingibt, dass die Antwort zurückgegeben wird.
Einführung in die Fetch API
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["Fetch API simplifies fetching remote resources, handling both same-origin and cross-domain requests. It offers a refined interface compared to XMLHttpRequest, distinguishing the request from the response. Crucially, Fetch utilizes promises to deliver the response, providing a more structured and efficient method for managing asynchronous operations. Its improved design aims to streamline the process of data retrieval from remote sources.\n"],null,[]]