Entwicklung der Google I/O-Web-App: Einführung einer progressiven Web-App auf Google.com – Google I/O 2016
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Hier erfahren Sie, wie 20% der Entwickler bei Google dieselben Open-Source-Tools und -Technologien eingesetzt haben, mit denen Sie auch bei Google eine progressive Web-App auf den Markt gebracht haben. Wir zeigen Ihnen, wie wir eine echte, skalierbare Offline-Web-App entwickelt haben, die von Polymer, Webkomponenten, Service Workern, Benachrichtigungen, Google Log-in, Firebase und neuen Browser-APIs bereitgestellt wird. Wenn Google eine API dafür hat, haben wir sie verwendet.
#io16
#GoogleIO
#GoogleIO2016
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["Google engineers built a Progressive Web App on Google.com using open-source tools. The scalable, offline-first application leverages Polymer, web components, service workers, and notifications. They also integrated Google Sign-in, Firebase, and various new browser APIs, utilizing any available Google API. Links are provided to view more Chrome talks and Google I/O 2016 content. The video also includes the hashtag for the event.\n"],null,[]]