Auf der Plattform „Mögliche Aktivitäten“ können berechtigte Partner Artikel im Zusammenhang mit Reiseaktivitäten auf Google-Plattformen präsentieren. Der Datenfeed für mögliche Aktivitäten wird für Werbekampagnen mit Anzeigen mit möglichen Aktivitäten sowie für verschiedene Suchfunktionen für mögliche Aktivitäten verwendet.
Oberflächen für „Mögliche Aktivitäten“
„Things to do“-Produkte werden in verschiedenen Formaten auf einer Reihe von Oberflächen präsentiert. Um die Anforderungen zu vereinfachen, können sie in der Regel in vier verschiedene Module unterteilt werden: das Anzeigenmodul, das Buchungsmodul, das Erlebnismodul und das Betreiberbuchungsmodul. Für die Auslieferung der einzelnen Module gelten unterschiedliche Feedanforderungen. Weitere Informationen zu den spezifischen Feedanforderungen finden Sie unter Erforderliche und empfohlene Felder.
Modul für Anzeigen mit möglichen Aktivitäten
Wenn Sie die Anforderungen für Anzeigen für mögliche Aktivitäten erfüllen, können Ihre Produkte über die Google Ads-Plattform in Anzeigen für mögliche Aktivitäten präsentiert werden. Sobald Google Ads-Konten auf die Zulassungsliste gesetzt und mit einer Feed-Integration verknüpft sind, können Feed-Daten wie Bilder, Titel und Bewertungen von Google Ads auf den verschiedenen Oberflächen für Anzeigen für Aktivitäten verwendet werden.
Buchungsmodule für Attraktionen und Aktivitäten
Das Buchungsmodul für Sehenswürdigkeiten ist so konzipiert, dass Nutzern Eintrittspreise für verschiedene Sehenswürdigkeiten (z. B. Museen, Freizeitparks) angezeigt werden. Außerdem können Nutzer damit Preise verschiedener Online-Reisebüros und des offiziellen Ticketanbieters vergleichen. Dieses Modul wird für berechtigte POIs ausgelöst, für die Google die offiziellen Ticketpreise hat (intern oder von Partnern erhoben).
Eintrittskarten beinhalten den Zugang zu einer Touristenattraktion ohne oder nur mit geringfügigen Zusatzleistungen wie Zugang zu einem erweiterten Bereich, Überspringen der Warteschlange, bevorzugter Zugang und Audioguides. Mehrtageskarten, Karten mit Eintritt zu mehreren Sehenswürdigkeiten oder Parkeintritte mit Zugang zu mehreren Attraktionen gelten ebenfalls als Eintritt für Tickets ohne Add-ons. Eintrittskarten, die zusätzliche Add-ons wie Guides, Transportdienste, Mahlzeiten, Veranstaltungstickets oder personalisierte Dienste enthalten, gelten als Erlebnisse.
Buchungsmodul für Aktivitäten (OBM)
Mit dem Buchungsmodul für Aktivitäten können Reiseveranstalter ihre Produkte in ihrem eigenen Google Unternehmensprofil präsentieren. Neben den Produkten des Reiseveranstalters werden auch Touren angezeigt, die von diesem Betreiber über verschiedene OTAs angeboten werden.
Eine Liste der infrage kommenden Unternehmen finden Sie unter Voraussetzungen für das Betreiberbuchungsmodul.
Modul „Mögliche Aktivitäten“
Das Modul „Aktivitäten“ soll Nutzern die verschiedenen geführten Touren und Aktivitäten im Zusammenhang mit einem bestimmten POI zeigen.
Datenupload
Sie laden Produktdaten über SFTP mit SSH-Authentifizierung zu Google hoch. Die Daten werden dann in der Verarbeitungspipeline für Aktivitäten verarbeitet und in ein internes Format konvertiert, das von den verschiedenen Plattformen für Aktivitäten verwendet wird, um Nutzern Inhalte zu präsentieren.
Das unterstützte Uploadformat ist JSON. Wenn eine einzelne Datei zu viele Aktivitäten enthält, können Sie die Daten mithilfe mehrerer Dateien hochladen. Jede hochgeladene Datei muss die richtigen Metadatenfelder enthalten. Die Verarbeitungspipeline für „Mögliche Aktivitäten“ betrachtet diese Uploads dann als einzelnen Feed.
Uploadrhythmus
Wie oft die Daten hochgeladen werden, sollte davon abhängen, wie oft sich der Inhalt der Daten ändert und wie stark die Änderungen ausfallen. Im Allgemeinen empfiehlt Google, einmal täglich eine neue Version der Daten hochzuladen. Je nach Größe des Feeds und Häufigkeit der Inhaltsänderungen können Sie die Daten jedoch auch häufiger oder seltener hochladen.
Validierungsfehler und ‑warnungen
Nach dem Upload können Partner das Ergebnis des Uploads im Action Center sehen. Sie erhalten im Rahmen der Integration Zugriff. Im Action Center finden Sie den aktuellen Übertragungsstatus Ihrer Feed-Uploads, eine Liste der hochgeladenen Produkte und alle Fehlermeldungen, die während der Verarbeitung aufgetreten sind.
Die URL und die Anmeldedaten werden geteilt, sobald die Integrationsarbeiten begonnen haben.
Richtlinien für die Funktion „Mögliche Aktivitäten“
Hochgeladene Inhalte müssen den folgenden Richtlinien entsprechen:
Produkte, die gegen die Richtlinien verstoßen, können von Google ohne Vorankündigung entfernt werden.
Support
Wenn Sie technischen Support zur Integration benötigen, können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.
Bei vertraglichen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Google-Ansprechpartner.
Anfrage zu Geschäftsdaten
Wenn Sie Geschäftsdaten anfordern möchten, die noch nicht über die Berichte im Actions Center verfügbar sind, füllen Sie das Formular zur Verfügbarkeit und zum Zugriff auf Geschäftsdaten aus.