Leadbolt in die Vermittlung einbinden
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Dieser Leitfaden richtet sich an Publisher, die die Vermittlung von Anzeigen über Google Mobile Ads mit Leadbolt nutzen möchten. Darin wird beschrieben, wie Sie einen Vermittlungsadapter für Ihre aktuelle App einrichten und zusätzliche Anfrageparameter festlegen.
Vorbereitung
Eine App, in die das Google Mobile Ads SDK eingebunden ist. Wenn Sie noch kein Konto haben, lesen Sie den Hilfeartikel Erste Schritte.
Ein Google Ad Manager-Konto, für das die Vermittlung für mobile Apps konfiguriert ist.
Hilfreiche Einführungen
In den folgenden Hilfeartikeln finden Sie Hintergrundinformationen zur Vermittlung:
Netzwerkadapter und SDK einbinden
Laden Sie das SDK und den Adapter für Leadbolt über die oben stehenden Links herunter.
Einige SDKs enthalten bereits einen Google Mobile Ads-Adapter, andere bieten ihn als separate Datei an. Weitere Informationen finden Sie in der Integrationsanleitung oder der README-Datei, die im Lieferumfang des jeweiligen Adapters enthalten ist.
Füge die SDKs und Adapterdateien der vermittelten Sender in das entsprechende Verzeichnis deines Unity-Projekts ein:
- Android:
Assets/Plugins/Android
- iOS:
Assets/Plugins/iOS
Netzwerkkonfigurationen einschließen
- Android
- Für einige Anzeigennetzwerke müssen der Datei
AndroidManifest.xml
zusätzliche Konfigurationen hinzugefügt werden. Sie können diese Änderungen an der Datei AndroidManifest.xml
im Verzeichnis Assets/Plugins/Android/GoogleMobileAds
vornehmen.
- iOS
- Nachdem du ein Xcode aus Unity generiert hast, füge alle Frameworks, Compiler- oder Linker-Flags hinzu, die von den ausgewählten Netzwerken benötigt werden.
Ihre App muss keinen Code von Drittanbieter-Werbenetzwerken direkt aufrufen. Das Google Mobile Ads SDK interagiert mit dem Adapter des vermittelten Netzwerks, um Anzeigen von Drittanbietern in Ihrem Namen abzurufen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide helps publishers integrate Leadbolt ads into their apps using Google Mobile Ads mediation.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt provides resources for Leadbolt documentation, SDK, adapter, and customer support.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePublishers need an app with Google Mobile Ads SDK and a Google Ad Manager account with mediation configured.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIntegration involves including the Leadbolt SDK and adapter, configuring the AndroidManifest.xml (Android) or Xcode project (iOS), and letting Google Mobile Ads SDK handle communication with Leadbolt.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Integrating Leadbolt with Mediation\n\nThis guide is intended for publishers who are interested in using Google\nMobile Ads mediation with **Leadbolt**. It walks you through getting a\nmediation adapter set up with your current app and setting up additional\nrequest parameters.\n\n| Leadbolt Resources |\n|-----------------------------------------------------------|\n| [Documentation](//help.leadbolt.com/using-admob-android/) |\n| [SDK](//help.leadbolt.com/using-admob-android/) |\n| [Adapter](//help.leadbolt.com/using-admob-android/) |\n| [Customer support](//www.leadbolt.com/contact/) |\n\nPrerequisites\n-------------\n\n- An app with the Google Mobile Ads SDK integrated. If you don't have one, see\n [Get Started](/ad-manager/mobile-ads-sdk/unity/quick-start).\n\n- A Google Ad Manager account with [Mediation for mobile\n apps](//support.google.com/admanager/answer/6272813) configured.\n\nHelpful primers\n---------------\n\nThe following Help Center articles provide background information on mediation:\n\n- [Introduction to mediation](//support.google.com/admanager/answer/6272813)\n- [How mediation works](//support.google.com/admanager/answer/7391294)\n- [Get started with mediation](//support.google.com/admanager/answer/7387351)\n\nInclude network adapter and SDK\n-------------------------------\n\nDownload the SDK and adapter for Leadbolt from links provided above.\nSome SDKs already include a Google Mobile Ads adapter, while others offer it as\na separate file. See the integration instructions or README that's included with\neach adapter.\n\nInclude the mediated networks' SDKs and adapter files within the appropriate\ndirectory of your Unity project:\n\n- Android: `Assets/Plugins/Android`\n- iOS: `Assets/Plugins/iOS`\n\nInclude network configurations\n------------------------------\n\nAndroid\n: Some ad networks require extra configurations to be added to your\n `AndroidManifest.xml` file. You can make these modifications to the\n `AndroidManifest.xml` inside the `Assets/Plugins/Android/GoogleMobileAds`\n directory.\n\niOS\n: After generating an Xcode from Unity, include any frameworks,\n compiler flags, or linker flags that your chosen networks require.\n\nYour app need not call any third-party ad network code directly; the Google\nMobile Ads SDK interacts with the mediated network's adapter to fetch\nthird-party ads on your behalf."]]