Programmierkenntnisse: Mittelstufe
Dauer: 20 Minuten
Projekttyp: Automatisierung mit einem benutzerdefinierten Menü
Ziele
- Verstehen, was die Lösung bewirkt.
- Informationen zur Funktionsweise der Apps Script-Dienste in der Lösung.
- die Umgebung einrichten
- Richten Sie das Skript ein.
- Führen Sie das Skript aus.
Informationen zu dieser Lösung
Sie können Textdaten wie ergebnisoffenes Feedback in großem Umfang analysieren. Für die Entitäts- und Sentimentanalyse in Google Tabellen wird in dieser Lösung der UrlFetch-Dienst verwendet, um eine Verbindung zur Google Cloud Natural Language API herzustellen.
Funktionsweise
Das Skript ruft Text aus der Tabelle ab und stellt eine Verbindung zur Google Cloud Natural Language API her, um die im String enthaltenen Entitäten und das Sentiment zu analysieren. In einer Pivot-Tabelle wird die durchschnittliche Sentiment-Bewertung für jede erwähnte Einheit in allen Zeilen der Textdaten zusammengefasst.
Apps Script-Dienste
Für diese Lösung werden die folgenden Dienste verwendet:
- Tabellendienst: Sendet die Textdaten an die Google Cloud Natural Language API und markiert jede Zeile als „Abgeschlossen“, sobald die Stimmung analysiert wurde.
- UrlFetch-Dienst: Stellt eine Verbindung zur Google Cloud Natural Language API her, um eine Entitäts- und Sentimentanalyse des Texts durchzuführen.
Vorbereitung
Für dieses Beispiel müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Ein Google-Konto (für Google Workspace-Konten ist möglicherweise die Genehmigung durch den Administrator erforderlich).
Ein Webbrowser mit Internetzugriff.
Ein Google Cloud-Projekt mit einem zugehörigen Rechnungskonto. Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnung für ein Projekt aktivieren.
Umgebung einrichten
Cloud-Projekt in der Google Cloud Console öffnen
Öffnen Sie das Cloud-Projekt, das Sie für dieses Beispiel verwenden möchten, falls es noch nicht geöffnet ist:
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Projekt auswählen auf.
- Wählen Sie das Google Cloud-Projekt aus, das Sie verwenden möchten. Klicken Sie alternativ auf Projekt erstellen und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm. Wenn Sie ein Google Cloud-Projekt erstellen, müssen Sie möglicherweise die Abrechnung für das Projekt aktivieren.
Google Cloud Natural Language API aktivieren
Diese Lösung stellt eine Verbindung zur Google Cloud Natural Language API her. Bevor Sie Google APIs verwenden können, müssen Sie sie in einem Google Cloud-Projekt aktivieren. Sie können eine oder mehrere APIs in einem einzelnen Google Cloud-Projekt aktivieren.
Aktivieren Sie die Google Cloud Natural Language API in Ihrem Cloud-Projekt.
OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren
Für diese Lösung ist ein Cloud-Projekt mit einem konfigurierten Einwilligungsbildschirm erforderlich. Durch die Konfiguration des OAuth-Zustimmungsbildschirms wird festgelegt, was Google den Nutzern anzeigt. Außerdem wird Ihre App registriert, damit Sie sie später veröffentlichen können.
- Rufen Sie in der Google Cloud Console das Menü > Google Auth platform > Branding auf.
- Wenn Sie die Google Auth platformbereits konfiguriert haben, können Sie die folgenden Einstellungen für den OAuth-Zustimmungsbildschirm unter Branding, Zielgruppe und Datenzugriff konfigurieren. Wenn Sie die Meldung Google Auth platform noch nicht konfiguriert sehen, klicken Sie auf Jetzt starten:
- Geben Sie unter App-Informationen im Feld App-Name einen Namen für die App ein.
- Wählen Sie unter E-Mail-Adresse des Nutzersupports eine Support-E-Mail-Adresse aus, über die Nutzer Sie mit Fragen zu ihrer Einwilligung kontaktieren können.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie unter Zielgruppe die Option Intern aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie unter Kontaktdaten eine E-Mail-Adresse ein, unter der Sie über Änderungen an Ihrem Projekt benachrichtigt werden können.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Sehen Sie sich unter Abschließen die Nutzerdatenrichtlinie für Google API-Dienste an. Wenn Sie damit einverstanden sind, wählen Sie Ich stimme der Nutzerdatenrichtlinie für Google API-Dienste zu aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Sie können das Hinzufügen von Bereichen vorerst überspringen. Wenn Sie in Zukunft eine App für die Verwendung außerhalb Ihrer Google Workspace-Organisation erstellen, müssen Sie den Nutzertyp in Extern ändern. Fügen Sie dann die Autorisierungsbereiche hinzu, die für Ihre App erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Anleitung OAuth-Zustimmung konfigurieren.
API-Schlüssel für die Google Cloud Natural Language API abrufen
- Öffnen Sie die Google Cloud Console. Das Projekt, für das die Abrechnung aktiviert ist, muss geöffnet sein.
Rufen Sie in der Google Cloud Console das Menü > APIs und Dienste > Anmeldedaten auf.
Klicken Sie auf Anmeldedaten erstellen > API-Schlüssel.
Notieren Sie sich den API-Schlüssel, da Sie ihn in einem späteren Schritt benötigen.
Skript einrichten
Apps Script-Projekt erstellen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um eine Kopie der Beispieltabellenkalkulation Sentimentanalyse für Feedback zu erstellen. Das Apps Script-Projekt für diese Lösung ist an die Tabelle angehängt.
Kopie erstellen - Klicken Sie auf Erweiterungen > Apps Script.
- Aktualisieren Sie die folgende Variable in der Skriptdatei mit Ihrem API-Schlüssel:
const myApiKey = 'YOUR_API_KEY'; // Replace with your API key.
- Klicken Sie auf „Speichern“
.
Textdaten hinzufügen
- Kehren Sie zur Tabelle zurück.
- Fügen Sie den Spalten id und comments Textdaten hinzu. Sie können Beispielrezensionen für Ferienunterkünfte von Kaggle verwenden oder Ihre eigenen Daten. Bei Bedarf können Sie weitere Spalten hinzufügen. Damit das Skript jedoch ausgeführt werden kann, müssen die Spalten id und comments Daten enthalten.
Skript ausführen
- Klicken Sie oben in der Tabelle auf Sentiment Tools > Mark entities and sentiment (Einheiten und Stimmung markieren). Möglicherweise müssen Sie die Seite aktualisieren, damit dieses benutzerdefinierte Menü angezeigt wird.
Autorisieren Sie das Skript, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn auf dem OAuth-Zustimmungsbildschirm die Warnung Diese App ist nicht verifiziert angezeigt wird, wählen Sie Erweitert > Zu {Projektname} (unsicher) aus.
Klicken Sie auf Sentiment Tools > Mark entities and sentiment (Entitäten und Stimmung markieren).
Wenn das Skript abgeschlossen ist, wechseln Sie zum Tab Pivot-Tabelle, um die Ergebnisse zu sehen.
Code ansehen
Wenn Sie den Apps Script-Code für diese Lösung ansehen möchten, klicken Sie unten auf Quellcode ansehen:
Quellcode ansehen
Code.gs
Beitragende
Dieses Beispiel wird von Google mit Unterstützung von Google Developer Experts verwaltet.
Nächste Schritte
- Blog: Texte in Google Sheets mit der Google Cloud Natural Language API und Apps Script analysieren
- Dokumentation zur Google Cloud Natural Language API