Die Ruby-Clientbibliothek wird auf GitHub gehostet und das Gem ist auf RubyGems verfügbar.
Die Bibliothek unterstützt die drei neuesten Ruby-Hauptversionen.
Der erste API-Aufruf
Wenn Sie die Google Ads API verwenden möchten, müssen Sie mehrere Schritte ausführen, um Zugriff auf die API zu erhalten und Ihre Google Ads-Konten zu konfigurieren. In der Kurzanleitung werden alle wichtigen Schritte beschrieben, einschließlich der Einrichtung Ihrer Google Ads-Konten.
Grundlegende Nutzung
Weitere Informationen zur Verwendung der Ruby-Clientbibliothek finden Sie im Leitfaden zur grundlegenden Verwendung.
Autorisierung und Authentifizierung
Die Ruby-Clientbibliothek unterstützt mehrere Ansätze für die Authentifizierung und Autorisierung. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur Autorisierung und Authentifizierung.
Konfiguration und Logging
Die Ruby-Clientbibliothek unterstützt mehrere Konfigurations- und Logging-Optionen. Die Zeitüberschreitungs- und Wiederholungszeiträume jedes Dienstes können ebenfalls überschrieben werden.
Dienstprogramme
Die Ruby-Clientbibliothek enthält einige Hilfsklassen, die die API-Nutzung vereinfachen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Leitfäden: