Ressourcennamen

Namenshierarchie

In der Google Ads API verwendete Ressourcennamen sind hierarchisch und spiegeln die Organisation von Entitäten in Google Ads wider. Fast alle Ressourcen sind untergeordnete Ressourcen der Customer-Ressource. Das liegt daran, dass fast jeder API-Aufruf auf ein bestimmtes Google Ads-Konto ausgerichtet sein muss. Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen und Keywords sind beispielsweise alle untergeordnete Ressourcen einer Stammkundenressource.

Ressource Ressourcenname
Kunde customers/1234567890
Campaign customers/1234567890/campaigns/8765432109
Anzeigengruppe customers/1234567890/adGroups/54321098765
AdGroupAd customers/1234567890/adGroupAds/54321098765~2109876543210

Ressourcen-IDs

Google Ads-Entitäten (Kunden, Kampagnen usw.) werden in der gesamten API über ihre Ressourcennamen referenziert. Die Ressourcennamen selbst können jedoch eindeutige numerische Ressourcen-IDs haben, die jedes Objekt in der Hierarchie identifizieren. In diesen Fällen kann es sinnvoll sein, den Ressourcennamen zu parsen, um diese Ressourcen-IDs zu extrahieren und eine neue zusammenzustellen.

Sehen Sie sich beispielsweise den AdGroupAd-Ressourcennamen aus der vorherigen Tabelle an:

customers/1234567890/adGroupAds/54321098765~2109876543210

Das lässt sich so in die einzelnen Ressourcen-IDs (getrennt durch Sammlungs-IDs) aufschlüsseln:

Komponenten von Ressourcennamen
Ressourcen-IDs
Kundennummer:
"1234567890"
Anzeigengruppen-ID:
"54321098765"
Anzeigen-ID der Anzeigengruppe:
"2109876543210"
Sammlungs-IDs
"customers"
"adGroupAds"

Durch das Parsen der einzelnen IDs können Sie neue Ressourcennamen ableiten, um auf den Kunden (customers/1234567890) oder die Anzeigengruppe (customers/1234567890/adGroupAds/54321098765) der Anzeigengruppenanzeige zu verweisen.

Kennungen von freigegebenen Objekten

Die meisten Objekte in der API sind einem einzelnen Google Ads-Kunden zugeordnet. Es gibt jedoch einige Objekttypen, die für mehrere Konten freigegeben werden können. In der Praxis sind das beispielsweise Listen mit auszuschließenden Keywords oder kontoübergreifende Conversion-Aktionen, die in der Regel von Administratoren erstellt und dann für viele Kundenkonten freigegeben werden.

Die Ressourcennamen solcher Objekte unterscheiden sich je nachdem, an welches Konto Sie einen API-Aufruf senden.

Beispiel: Kontoübergreifende Conversion-Aktionen

Angenommen, wir haben das Verwaltungskonto 987-654-3210, für das eine kontoübergreifende Conversion-Aktion für eines der zugehörigen Kundenkonten 123-456-7890 freigegeben ist:

Diagramm, das die Beziehung zwischen Ressourcennamen und Kontohierarchien zeigt.

Wenn Sie beispielsweise einen API-Aufruf an das Verwaltungskonto senden, um das Lookback-Window der Conversion-Aktion zu aktualisieren, wird mit dem Ressourcennamen customers/9876543210/conversionActions/257733534 auf das freigegebene Objekt verwiesen.

Wenn Sie einen API-Aufruf an das Kundenkonto senden, um die gemeinsame Conversion-Aktion zu aktivieren, wird sie mit dem Ressourcennamen customers/1234567890/conversionActions/257733534 referenziert.

Es handelt sich um dieselbe zugrunde liegende Conversion-Aktion, aber der zugehörige Ressourcenname ist relativ zum Konto, über das darauf zugegriffen wird.