Beispiele für Legacy-Cloud-Stile

Beispiel-App „ApiDemos“ ausführen

Informationen zum Ausführen der Beispiel-App „ApiDemos“ findest du im GitHub-Beispiel Google Map-Beispiel-App und im Projekt CloudBasedMapStylingViewController (GitHub-Beispiel für Swift und Objective-C).

Optionale Cloud-Styling-CocoaPod- oder GitHub-Demo

Anstatt bei null anzufangen, können Sie unsere Objective-C-Beispielanwendung ausprobieren, die zeigt, wie Sie Ihre iOS-Karte über die Cloud gestalten können. Weitere Informationen finden Sie im Objective-C-Beispiel.

Beta-Demo-App erstellen

Wählen Sie in „Xcode“ die Schaltfläche zum Kompilieren, um das aktuelle Schema zu erstellen und anschließend auszuführen. Beim Build wird ein Fehler ausgegeben, der Sie auffordert, Ihren API-Schlüssel in die Datei SDKDemoAPIKey.h einzugeben.

Wenn Sie noch keinen API-Schlüssel haben, richten Sie ein Projekt in der Cloud Console ein und folgen Sie der Anleitung unter API-Schlüssel abrufen, um einen API-Schlüssel zu erhalten. Wenn Sie den Schlüssel in der Cloud Console konfigurieren, können Sie die Bundle-ID Ihrer App angeben, damit nur Ihre App den Schlüssel verwenden kann. Die Standard-Bundle-ID der SDK-Beispiel-App lautet com.example.GoogleMapsDemos.

Bearbeiten Sie die Datei SDKDemoAPIKey.h und fügen Sie Ihren API-Schlüssel in die Definition der Konstante „kAPIKey“ ein:

static NSString *const kAPIKey = @"YOUR_API_KEY";

Wenn Sie in Xcode aufgefordert werden, die Datei SDKDemoAPIKey.h zur Bearbeitung zu entsperren, wählen Sie Entsperren aus.

Entfernen Sie die folgende Zeile:

```
#error Register for API Key and insert here.
```

Erstellen Sie das Projekt und führen Sie es aus.

Demo für cloudbasiertes Gestalten von Karteninhalten

In der CloudStyling-Demo wird gezeigt, wie Sie der Karte mithilfe eines Stils aus der Google Cloud Console einen Stil zuweisen.

Wenn die Demoanwendung gestartet wird, klicken Sie oben in der Liste im Bereich „Beta-Beispiele“ auf die Demo „Kartenpersonalisierung“.

Klicken Sie auf Kartenstil, um die Auswirkungen des Ladens verschiedener Karten-IDs zu sehen.

Sie können auch einen eigenen Stil hinzufügen („Kartenstil festlegen“ > „Neue Karten-ID hinzufügen“) und die Karte mit dem benutzerdefinierten Stil aktualisieren.