Überschneidungen zwischen Stilen verwalten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf der Basiskarte überschneiden sich manche Kartenelemente bei bestimmten Zoomstufen. Wenn das passiert, können Sie einen benutzerdefinierten Stil, den Sie festgelegt haben, eventuell nicht sehen, da er teilweise oder komplett von einem anderen Stil für Kartenelemente verdeckt wird. Falls das überschneidende Kartenelement teilweise transparent ist, ändert es die Farbe.
Wenn Sie ein Kartenelement gestalten und Ihre Änderungen nicht angezeigt werden, könnte das an einer Überschneidung mit einem anderen Kartenelement liegen. Hier einige Beispiele:
Kartenelemente überschneiden sich vollständig: Das Kartenelement POI > Naturschutzgebiet kann sich mit einem Kartenelement vom Typ Natur > Vegetation überschneiden. Wenn Sie z. B. Nationalparks gestalten, ist für Yellowstone nie der Stil Naturschutzgebiet zu sehen, da er vom Kartenelement Vegetation verdeckt wird.

Ein weiteres Beispiel sind Parkhäuser, bei denen sich Kartenelemente für Parkplätze und Gebäude überschneiden können.
Ein transparentes Kartenelement überdeckt ein anderes: Wenn ein transparentes Kartenelement ein anderes Kartenelement überdeckt, wird es bei einigen Zoomstufen als Overlay angezeigt. Auf diesen beiden Bildern sind z. B. Krankenhäuser rot dargestellt. Auf dem ersten Bild überdeckt der Stil für Kartenelemente Gebäude das Kartenelement Krankenhaus. Da er semitransparent ist, ändert sich die Farbe.
Auf dem zweiten Bild ist die Sichtbarkeit des Kartenelements „Gebäude“ auf Aus gesetzt. Daher wird der ausgewählte Stil angezeigt – ein durchgängiges Rot.

Überschneidungen zwischen Kartenelementen finden
Gehen Sie so vor, um herauszufinden, welche Überschneidungen von Kartenelementen Ihre Ergebnisse beeinflussen:
Wenn Sie wissen, bei welchem Kartenelement es zu Überschneidungen kommt, können Sie Sichtbarkeit aus dafür auswählen und dann nachsehen, ob der Stil wie erwartet angezeigt wird.
Deaktivieren Sie die wahrscheinlichsten Elemente, wie Gebäude oder Natur.
Wenn Sie das Element nicht finden können, legen Sie für die anderen Kartenelemente auf oberster Ebene nacheinander Sichtbarkeit aus fest und beobachten Sie, ob der Stil wie erwartet auf der Karte angezeigt wird.
Wenn Sie das entsprechende Kartenelement auf oberster Ebene gefunden haben, testen Sie seine untergeordneten Elemente, um das Element bzw. die Elemente mit Überschneidungen zu finden.
Überschneidungen zwischen Kartenelementen verwalten
Nachdem Sie die Kartenelemente identifiziert haben, bei denen Überschneidungen auftreten, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Sichtbarkeit des überschneidenden Kartenelements deaktivieren: Durch diese Änderung wird das Element von der Karte entfernt.
Auch das überschneidende Element gestalten: Sie können das überschneidende Kartenelement so gestalten, dass es besser zum Stil des gewünschten Elements passt, den Sie ändern oder hinzufügen möchten.
Stattdessen das überschneidende Element gestalten: Bei Bedarf können Sie auch das überschneidende statt des ursprünglichen Kartenelements gestalten.
Überschneidung beibehalten: Wie im Beispiel mit dem Krankenhaus oben ist es manchmal sinnvoll, den Overlay-Effekt beizubehalten, anstatt die Sichtbarkeit für alle Gebäude zu deaktivieren.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[],[],null,["Select platform: [Android](/maps/documentation/android-sdk/cloud-customization/overlap \"View this page for the Android platform docs.\") [iOS](/maps/documentation/ios-sdk/cloud-customization/overlap \"View this page for the iOS platform docs.\") [JavaScript](/maps/documentation/javascript/cloud-customization/overlap \"View this page for the JavaScript platform docs.\") [Web Service](/maps/documentation/maps-static/cloud-customization/overlap \"View this page for the Web Service platform docs.\")\n\n\u003cbr /\u003e\n\nOn the base map, some map features overlap each other at certain\nzoom levels. When overlapping happens, you might not see a custom style appear\nbecause another map feature style completely or partially obscures the style\nyou set. If the overlapping map feature is partially transparent, it changes\nthe color.\n\nIf you are styling a map feature, and aren't seeing your changes appear,\nit may be because there is an overlapping map feature. Here are some examples:\n\n- **Map features completely overlap** : The map feature **POI\\\u003eNature Reserve**\n may overlap with a **Natural\\\u003eVegetation** map feature. For example, if you\n are styling national parks, Yellowstone never shows the **Nature Reserve**\n style because the **Vegetation** map feature covers it.\n\n Another example is some parking garages have map features of parking\n and building overlapping.\n- **A transparent map feature overlaps another** : If a transparent map feature\n overlaps another map features, it appears as an overlay\n at some zoom levels. For example, these two images show hospitals\n styled as red. In the first, the **Building** map feature style overlays the\n **Hospital** map feature, but is semi-transparent, so it alters the color.\n In the second image, the building map feature **Visibility** is **Off**,\n so it shows the chosen style--a solid red.\n\n\nFind map features that overlap\n\nTo figure out which overlapping map features affect your results,\ntake the following steps:\n\n1. If you have an idea what the overlapping map feature is, turn\n the **Visibility Off** for your suspected overlapping map feature, and\n see if your style appears as expected.\n\n2. Try turning off the most likely suspects, like **Building** or **Natural**.\n\n3. If you still haven't found it, start by turning **Visibility Off** on\n the other top-level map features in turn, watching the map for when\n your styling appears as expected.\n\n4. When you've narrowed it down to a top-level feature, test the map\n features under it to pinpoint the overlapping feature or features.\n\nManage overlapping map features\n\nOnce you figure out which map features are overlapping, you have a few choices:\n\n- **Turn visibility off on the overlapping map feature**: This change\n removes the map feature from the map.\n\n- **Style the overlapping feature as well**: By styling the overlapping\n map feature, you change a feature other than the one you intended so that\n its styling is more compatible with the style you want to change or add.\n\n- **Style the overlapping feature instead**: If it works for your needs,\n style the overlapping feature instead of the original map feature.\n\n- **Leave it overlapping**: As in the hospital example above, sometimes it\n works to leave the overlay effect, rather than turn off visibility for\n all buildings."]]