Navigation SDK – Übersicht

Mit dem Navigation SDK können Sie die detaillierte Routenführung von Google Maps nahtlos in Ihre mobilen Anwendungen einbinden. Das SDK bietet die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche an das Erscheinungsbild der Marke anzupassen, sowie erweiterte Routenkonfigurationen. Wenn Sie anpassbare In-App-Navigationsfunktionen anbieten, können Sie die betriebliche Effizienz steigern, das Nutzer-Engagement verbessern und wertvolle datengestützte Statistiken erhalten.

Vorteile des Navigation SDK

Wenn Sie die Navigation in Ihre App einbinden, können Sie Ihren Nutzern eine bessere Nutzererfahrung bieten, Ihr eigenes Branding einsetzen und Fahrtdaten nutzen:

  • Sie behalten die Kontrolle über die gesamte Nutzererfahrung und können die Interaktion steigern, indem Sie Nutzer während der Navigation in Ihrer App lassen. So ist kein Wechsel zwischen Apps erforderlich.
  • Passen Sie die Navigation mit anpassbaren UI-Elementen an das Erscheinungsbild Ihrer Marke an.
  • Sie können die Routenplanung optimieren, indem Sie Einstellungen für die Routenplanung, Ziele und Wegpunkte verwalten.
  • Standort- und Ereignisdaten aus der Routenplanung für Analysen, Optimierungen, Kundenkommunikation und Echtzeitüberwachung nutzen

Was kann ich mit dem Navigation SDK tun?

Mit dem Navigation SDK können Sie eine umfassende In-App-Navigation erstellen:

  • Bieten Sie Ihren Nutzern eine nahtlose und zuverlässige detaillierte Routenführung von Google Maps.
  • Unterstützung verschiedener Verkehrsmittel, darunter Auto, Fußweg, Fahrrad und Zweiräder.
  • Implementieren Sie benutzerdefinierte Markierungen, Overlays und UI-Elemente, um wichtige Navigationsinformationen hervorzuheben und die Navigation an Ihre Marke anzupassen.
  • Sie können auf Fahrtdaten zugreifen, um Trends zu analysieren, Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln und Abläufe zu optimieren.

Funktionsweise des Navigation SDK

Sie können das Navigation SDK in Ihre App einbinden, unabhängig davon, ob Sie bereits das Maps SDK implementiert haben. Die beiden Hauptkomponenten des Navigation SDK sind:

  • Kartenebene: Beginnen Sie mit einer Kartenebene aus dem Maps SDK, einschließlich Kartenansicht, Stil, UI-Steuerelementen, Kamera und Interaktionsverhalten.
  • Navigationsfunktionen: Fügen Sie die Navigationsfunktionen mit dem Navigation SDK hinzu. Es enthält das Overlay für die Turn-by-Turn-Navigation, Abbiegekarten und zusätzliche UI-Elemente. Sie können entweder die Google-Navigation verwenden oder eine benutzerdefinierte Navigation erstellen.

Navigation SDK verwenden

Die folgenden Schritte beschreiben ein typisches Anwendungsfallszenario für die Verwendung des Navigation SDK:

1 Einrichten Erstellen Sie ein Google Cloud-Projekt, fügen Sie Ihrer API die Maps- und Navigation-SDKs hinzu und richten Sie Ihr Xcode-Projekt ein. Weitere Informationen finden Sie unter Projekt einrichten.
2 Zur ersten Route navigieren Eine Route in Ihrer App zu einem einzelnen Ziel zeichnen Weitere Informationen finden Sie unter Routen planen.
3 Navigations-UI ändern Sie können die Navigation und das Erscheinungsbild anpassen, indem Sie die integrierten UI-Steuerelemente und -Elemente ändern, die auf der Karte angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Navigations-UI ändern.
4 Routing-Details anpassen Routeneinstellungen ändern und Wegpunkte verwalten Weitere Informationen finden Sie unter Routenerfahrung.

Weitere Informationen zu den Funktionen des Navigation SDK finden Sie in der Referenz oder in der Demo.