Method: setWebAndAppActivityControl
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Legt die Web- und App-Aktivitätssteuerung für ein Dienstkonto.
Diese Einstellung muss aktiviert sein, um Anrufaktionen verwenden zu können. Die Einstellung ist ursprünglich für Dienstkonten deaktiviert und wird beibehalten, bis sie auf einen anderen Wert festgelegt wird. Das bedeutet, dass es nur einmal pro Konto (und nicht unbedingt einmal pro Test) aktiviert werden muss, sofern es nicht später deaktiviert wird.
Gibt einen Fehler zurück, wenn der Aufrufer kein Dienstkonto ist. Nutzer können diese Einstellung auf der Seite „Aktivitätseinstellungen“ ändern. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/websearch/answer/54068.
HTTP-Anfrage
POST https://actions.googleapis.com/v2:setWebAndAppActivityControl
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
JSON-Darstellung |
{
"enabled": boolean
} |
Felder |
enabled |
boolean
Gibt an, ob die Einstellung aktiviert oder deaktiviert werden soll.
|
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich ist, ist der Antworttext leer.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eEnables or disables Web & App Activity control for service accounts, required for using call Actions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThis setting is persistent and needs to be enabled only once per account unless later disabled.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eReturns an error if used by non-service accounts; user accounts manage this setting through the Activity Controls page.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe request body uses a simple JSON structure with a boolean field "enabled" to set the desired state.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eA successful operation results in an empty response body.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Method: setWebAndAppActivityControl\n\n- [HTTP request](#body.HTTP_TEMPLATE)\n- [Request body](#body.request_body)\n - [JSON representation](#body.request_body.SCHEMA_REPRESENTATION)\n- [Response body](#body.response_body)\n\nSets the Web \\& App Activity control on a service account.\n\nIt is necessary to have this setting enabled in order to use call Actions. The setting is originally disabled for service accounts, and it is preserved until set to a different value. This means it only needs to be enabled once per account (and not necessarily once per test), unless it is later disabled.\n\nReturns an error if the caller is not a service account. User accounts can change this setting via the Activity Controls page. See \u003chttps://support.google.com/websearch/answer/54068\u003e.\n\n### HTTP request\n\n`POST https://actions.googleapis.com/v2:setWebAndAppActivityControl`\n\nThe URL uses [gRPC Transcoding](https://google.aip.dev/127) syntax.\n\n### Request body\n\nThe request body contains data with the following structure:\n\n| JSON representation ||\n|--------------------------------|---|\n| ``` { \"enabled\": boolean } ``` |\n\n| Fields ||\n|-----------|------------------------------------------------------------------------------|\n| `enabled` | `boolean` Whether the setting should be set to an enabled or disabled state. |\n\n### Response body\n\nIf successful, the response body is empty."]]