Fehler beheben

Plattform auswählen: Android iOS JavaScript Webdienst

In diesem Dokument werden häufige Probleme beschrieben, die bei der Einrichtung Ihres Kartenstils auftreten können. Außerdem wird erläutert, wie Sie diese Probleme beheben können.

Klicken Sie auf die folgenden Links, um einen Fehler zu melden oder eine Funktionsanfrage zu stellen.

Zugriff auf die Legacy-Version der Funktionen für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten

Die Legacy-Version der Funktionen für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten ist nur für einige Nutzer verfügbar. Um darauf zuzugreifen und die Schaltfläche Deaktivieren zu sehen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die neue Version der Funktionen für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten wurde für Ihr Projekt bereits deaktiviert.

  • Im Projekt wird mindestens ein Legacy-Stil verwendet.

Bekannte Probleme

Die neuesten bekannten Probleme beim cloudbasierten Gestalten von Karteninhalten finden Sie in den Versionshinweisen.

Meldungen

Nachdem Sie einen Stil erstellt oder aktualisiert haben, werden eventuell folgende Meldungen angezeigt.

  • Weitere Stiländerungen werden möglicherweise nicht in allen Browsern korrekt angezeigt. Wir empfehlen, weitere Stiländerungen zu vermeiden.

    Bei Kartenstilen in der Legacy-Version der Funktionen für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten ist die Anzahl der möglichen Stiländerungen begrenzt. Die Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, Stile zu bearbeiten, für die diese Grenze erreicht ist. Sie können entweder einen anderen Stil bearbeiten oder zur neuen Version des cloudbasierten Gestaltens von Karteninhalten wechseln, in der dieses Problem behoben wurde.

  • Der Stileditor kann derzeit nicht geladen werden: Für die Vorschaukarte wird eine Vektorkarte verwendet. Können keine Vektorkarten im Webbrowser geladen werden, wird keine Karte angezeigt:

    Ein Beispiel der Meldung „Der Stileditor kann derzeit nicht geladen werden“ mit möglichen Schritten zur Fehlerbehebung.

    Sollte dieses Problem auftreten, versuchen Sie Folgendes:

    • Sehen Sie in den Browsereinstellungen nach, ob die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist.

    • Sehen Sie unter get.webgl.org nach, ob Ihr Gerät unterstützt wird. Wenn die Demo nicht ausgeführt wird, ist Ihr Browser oder Gerät möglicherweise nicht mit WebGL kompatibel. Die Treiber/Browser-Kombination Ihres Geräts darf nicht den Sperrlistenregeln unterliegen, die im Khronos WebGL-Wiki definiert sind.

    • Aktualisieren Sie Ihre Grafikkarte. Ihr Gerät muss mit einer Grafikkarte (GPU) ausgerüstet sein, die WebGL unterstützt. Lesen Sie die Informationen unter Anwendungs- und Websiteanforderungen.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

Probleme mit Stilen

Nachdem Sie einen Stil erstellt oder aktualisiert haben, werden eventuell folgende Meldungen angezeigt.

Meine Stiländerungen werden in meinen Apps oder auf meiner Website nicht aktualisiert

Es kann einige Stunden dauern, bis Stiländerungen in Ihren Apps und auf Ihren Websites wirksam werden. Bei Apps kann es noch länger dauern, wenn die Geräte nicht mit dem Internet verbunden sind. Wenn Sie die Änderungen nach einigen Stunden immer noch nicht sehen, gehen Sie so vor:

  • Sehen Sie nach, ob Sie die Stiländerung veröffentlicht haben.

  • Falls Sie die Änderungen an einem duplizierten Stil vorgenommen haben, sehen Sie nach, ob Sie Ihre Karten-ID dem duplizierten Stil zugewiesen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Karten-IDs mit Ihrem Stil verknüpfen oder entfernen.

Ich sehe meine Stiländerungen nicht auf der Vorschaukarte

Wenn Sie eine Änderung vornehmen und diese nicht auf der Vorschaukarte sehen können, probieren Sie Folgendes:

  • Nach Überschneidungen bei Stilen suchen: Weitere Informationen finden Sie unter Überschneidungen zwischen Stilen verwalten.

  • Prüfen, ob die Übernahme überschrieben wurde: Sehen Sie nach, ob es einen benutzerdefinierten untergeordneten Stil gibt, der den übergeordneten Stil überschreibt, den Sie konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Hierarchie und Übernahme von Kartenstilen.

  • Zoomstufe der Karte ändern: Eventuell sind die Kartenelemente, die Sie gestalten, bei der aktuellen Zoomstufe nicht auf der Karte sichtbar.

    • Heranzoomen: Wenn Sie sicher sind, dass das Element auf der Karte vorhanden ist, zoomen Sie so weit heran, bis es erscheint.

    • Herauszoomen: Bei einigen großen Kartenelementen müssen Sie möglicherweise herauszoomen, bis die detaillierten Kartenelemente ausgeblendet werden und die großen Elemente zu sehen sind.

Mein Text ist verschwommen oder unscharf

Wenn die Farben, die Sie für Füllung und Umriss des Textes ausgewählt haben, nicht genügend Kontrast haben, erscheint die Schrift fett und unscharf, weil Umriss und Füllung ineinander übergehen. Wählen Sie kontrastreiche Farben.

Mein Stil ist matt oder hat die falsche Farbe

Eventuell überschneidet sich das von Ihnen gestaltete Kartenelement mit einem oder mehreren anderen Kartenelementen. Weitere Informationen finden Sie unter Überschneidungen zwischen Stilen verwalten.

Die falschen Kartenelemente werden gestaltet

Wenn Sie unerwartete Kartenelemente mit dem von Ihnen festgelegten Stil sehen, ist der Standardkartenstil für diese Kartenelemente eventuell derselbe wie der von Ihnen festgelegte Stil. In diesem Fall können Sie Folgendes ausprobieren:

  • Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit für das andere Kartenelement. Wenn Sie beispielsweise versuchen, ein dunkles Rot für Weingüter festzulegen, Notfall-POIs aber auch rot sind, könnte das für Nutzer verwirrend sein. Sie können die Sichtbarkeit der Notfall-POIs deaktivieren, um das Problem zu beheben.

  • Ändern Sie den Stil der Kartenelemente, die nicht gleich aussehen sollen. Im Beispiel oben könnten Sie auch Orange für Notfall-POIs verwenden, um Verwechslungen zu vermeiden.