Möglichkeiten mit Routen

Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Eine Route ist ein befahrbarer Weg zwischen einem Start- und einem Zielort. Sie können eine Route für verschiedene Fortbewegungsarten abrufen, z. B. zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit verschiedenen Fahrzeugtypen. Sie können auch Routendetails wie Entfernung, geschätzte Zeit für die Navigation auf der Route, erwartete Mautgebühren und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Navigation auf der Route anfordern.

Mithilfe einer Route können Sie die effizientesten Routen für die Einsatzplanung ermitteln, z. B.:

  • So weisen Sie einer Gruppe von Mitarbeitern am besten die Abholung einer Reihe von Paketen zu

  • Das beste Lager, von dem aus Pakete an ihren endgültigen Bestimmungsort versendet werden

Die Routes API bietet mehrere Optionen zum Anpassen der Arten von Routen und Informationen, die in einer Routenantwort bereitgestellt werden. Die folgenden Themen können Ihnen den Einstieg erleichtern:

Thema Beschreibung
Route abrufen Hier erfahren Sie, wie Sie eine Routenmatrix erstellen und welche Informationen Sie in der Antwort benötigen.
Verfügbare Fahrzeugtypen für Routen So wählen Sie den Fahrzeugtyp für die Route aus.
Wegpunkttypen und ‑optionen Wie Sie den Standort für Wegpunkte angeben und wie Sie Wegpunkte zwischen Start- und Zielort angeben und verarbeiten.
Verfügbare Traffic-Optionen Welche Verkehrsoptionen verfügbar sind und wie Sie auswählen, welche verwendet werden sollen, wenn Sie eine Route berechnen und die Reisedauer schätzen.
Verfügbare Routenoptionen Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Route anpassen können, z. B. durch Optimieren der Routen-Wegpunkte und Festlegen von Einstellungen für Routenfunktionen, die vermieden werden sollen, z. B. Mautstraßen oder Fähren.
Routenantwort prüfen Hier erfahren Sie, wie eine Route von der Routes API zurückgegeben wird, damit Sie wissen, wie Sie die Antwort in Ihrer Anwendung verarbeiten müssen.