Übersicht

Das Navigation SDK for Android ergänzt das Maps SDK for Android um Navigationsfunktionen. Wenn für Ihre auf Google Maps basierende Android-App Navigationsfunktionen benötigt werden, ist das Navigation SDK for Android erforderlich.

Die meisten Funktionen im Maps SDK for Android verhalten sich jedoch im Navigation SDK for Android gleich. Unabhängig davon, welche SDK-Abhängigkeit Sie verwenden, greifen Sie mit demselben com.google.android.gms.maps-Paket auf sie zu. Wenn Ihre App bisher vom Maps SDK for Android abhängig war, können Sie die Abhängigkeit zum Navigation SDK for Android ändern, ohne die vorhandene Funktionalität Ihrer App zu beeinträchtigen. Es gibt zwei Ausnahmen:

  • APIs, die eine Ausnahme auslösen
  • APIs, die im NavSDK nicht funktionieren und keine Auswirkungen auf ihren Aufruf haben.

Diese Ausnahmen werden im Folgenden beschrieben.

APIs, die eine Ausnahme auslösen

Die folgende Funktion löst eine Ausnahme aus, wenn Ihre Anwendung sie aktiviert:

APIs ohne Funktionalität im Navigation SDK

Die folgenden APIs haben keine Funktionen im Navigation SDK, haben aber auch keine Auswirkungen, wenn sie vom Code aufgerufen werden. Sie lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

  • APIs für Wearable-Aktivitäten
    • Aktivieren Sie stattdessen TBT-Feed, wenn Sie diese Funktion im Navigation SDK for Android nutzen möchten.
  • Andere APIs

APIs für Wearables

Mit GoogleMapOptions.ambientEnabled(boolean enabled) kannst du den Inaktivmodus für Wearable-Apps deaktivieren oder aktivieren. Darüber hinaus gibt es die Methoden onEnterAmbient und onExitAmbient in MapView und MapFragment, sie haben jedoch keine Auswirkungen, wenn sie aufgerufen werden. Verwenden Sie für Wearables stattdessen den TBT-Feed.

Weitere APIs