Reservierte und allgemeine Suchoperatoren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument werden die reservierten und gängigen Suchoperatoren aufgeführt, die in Google Cloud Search verfügbar sind. Reservierte Operatoren sind spezifisch für Google Cloud Search und können nicht in Ihrem Schema verwendet werden. Allgemeine Operatoren sind in anderen Google Workspace-Apps wie Gmail üblich, können aber in Ihrem Schema verwendet werden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie gängige Operatoren verwenden, da Nutzer, die mit ihrer Verwendung in anderen Apps vertraut sind, durch eine andere Implementierung in Cloud Search verwirrt sein könnten.
Reservierte Operatoren
Sie können keine der folgenden Operatoren in Ihrem Schema verwenden:
Operator |
Definition |
source |
Inhalte aus einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Datenquelle suchen |
site |
Damit suchen Sie nach Inhalten von einer bestimmten Website. |
inurl |
Damit suchen Sie nach Inhalten mit einer bestimmten URL. |
contenttype |
Damit finden Sie bestimmte Inhaltstypen, z. B. Dokumente, Tabellen, Präsentationen, Bilder, Ordner oder Anhänge. |
mimetype |
Damit suchen Sie nach Inhalten basierend auf dem ursprünglichen MIME-Typ. |
type |
Damit finden Sie bestimmte Inhaltstypen, z. B. Dokumente, Tabellen, Präsentationen, Bilder, Ordner oder Anhänge. |
owner |
Damit finden Sie Inhalte, deren Eigentümer Sie sind oder die für Sie freigegeben wurden. Bei Inhalten aus Drittanbieter-Repositories ist der einzige gültige Wert owner:me . Bei Google Workspace-Inhalten können Sie auch „owner:identity“ verwenden, wobei identity der Name, der Nutzername oder die E‑Mail-Adresse des Inhabers sein kann. |
from |
Damit suchen Sie nach Inhalten von einer bestimmten Person, die die Inhalte gesendet oder erstellt hat. Dieser Operator wird als Alias für owner verwendet. |
before |
Damit suchen Sie nach Inhalten, die vor einem bestimmten Datum geändert wurden. Verwenden Sie dabei das Format JJJJ/MM/TT. |
after |
Damit suchen Sie nach Inhalten, die an oder nach einem bestimmten Datum geändert wurden. Verwenden Sie dabei das Format JJJJ/MM/TT. |
createddatetimestampbefore |
Damit suchen Sie nach Inhalten, die vor einem bestimmten Datum erstellt wurden. Verwenden Sie dabei das Format JJJJ/MM/TT. |
createddatetimestampafter |
Damit suchen Sie nach Inhalten, die an oder nach einem bestimmten Datum erstellt wurden. Verwenden Sie dabei das Format JJJJ/MM/TT. |
itemsize |
Damit finden Sie Inhalte mit einer bestimmten Größe in Byte. |
itemsizelessthan |
Damit suchen Sie nach Inhalten, die kleiner sind als eine bestimmte Größe in Byte. |
itemsizegreaterthan |
Suchen Sie nach Inhalten, die größer oder gleich einer bestimmten Größe in Byte sind. |
in |
Die Verwendung dieses Operators wurde noch nicht festgelegt. |
is |
Die Verwendung dieses Operators wurde noch nicht festgelegt. |
has |
Die Verwendung dieses Operators wurde noch nicht festgelegt. |
to |
Die Verwendung dieses Operators wurde noch nicht festgelegt. |
Die letzten vier Operatoren in der Tabelle sind reserviert, haben aber noch keine spezifische Definition.
Informationen dazu, wie Nutzer einen bestimmten Operator verwenden, finden Sie unter Suchanfrage eingrenzen.
Häufige Operatoren
Sie können die folgenden Operatoren in Ihrem Schema deklarieren. Um Verwirrung bei Nutzern zu vermeiden, sollten Sie diese Operatoren so deklarieren, dass ihre Verwendung mit der Definition in der folgenden Tabelle übereinstimmt.
Operator |
Verwendet von |
Definition |
size |
Gmail |
Elemente suchen, die größer als die angegebene Größe in Byte sind. |
larger |
Gmail |
Elemente suchen, die größer als die angegebene Größe in Byte sind. Synonym für size . |
smaller |
Gmail |
Elemente suchen, die kleiner als eine bestimmte Größe in Byte sind. |
older_than |
Gmail |
Elemente finden, die älter als ein bestimmtes Datum sind. |
newer_than |
Gmail |
Elemente suchen, die neuer als ein bestimmtes Datum sind. |
subject |
Gmail |
Elemente mit einem bestimmten Betreff oder Titel finden |
label |
Gmail |
Elemente mit einem bestimmten Label suchen |
list |
Gmail |
Elemente aus einer bestimmten Mailingliste suchen |
cc |
Gmail |
Elemente mit dem angegebenen Empfänger im Feld cc suchen. |
bcc |
Gmail |
Elemente mit dem angegebenen Empfänger im Feld bcc suchen |
deliveredto |
Gmail |
Findet Elemente, die an die angegebene E‑Mail-Adresse gesendet wurden. |
category |
Gmail |
Elemente mit einer bestimmten Kategorie suchen |
title |
Drive |
Entspricht einem Element mit einem bestimmten Titel. |
app |
Drive |
Dokumente finden, die nur mit einer bestimmten App geöffnet werden können |
mailthreadid |
Gmail |
Entspricht Elementen mit der angegebenen Thread-ID. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],[],null,["# Reserved and common search operators\n\nThis document lists the *reserved* and common search operators available within\nGoogle Cloud Search. *Reserved* operators have Google Cloud Search-specific\nuse and cannot be used in your schema. *Common* operators are common to\nother Google Workspace apps, such as Gmail, but can be used in your schema.\nBe cautious when using common operators, because users who are familiar with\ntheir use in other apps might be confused by a different implementation in\nCloud Search.\n\nReserved operators\n------------------\n\nYou cannot use any of the following operators in your schema:\n\n| Operator | Definition |\n|------------------------------|---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `source` | Find content from a particular product or data source |\n| `site` | Find content from a particular site. |\n| `inurl` | Find content from a particular url. |\n| `contenttype` | Find particular types of content, such as documents, spreadsheets, presentations, images, folders, and attachments. |\n| `mimetype` | Finds content based on the original mimetype. |\n| `type` | Find particular types of content, such as documents, spreadsheets, presentations, images, folders, and attachments. |\n| `owner` | Find content you own or that's been shared with you. For content originating from third party repositories, the only valid value is `owner:me`. For Google Workspace content, you can also use owner:*identity* where *identity* can be the owner's name, username, or email address. |\n| `from` | Find content from a specific person who sent or created the content. This operator is used as an alias for `owner`. |\n| `before` | Find content modified before a certain date, using the format YYYY/MM/DD. |\n| `after` | Find content modified on or after a certain date, using the format YYYY/MM/DD. |\n| `createddatetimestampbefore` | Find content created before a certain date, using the format YYYY/MM/DD. |\n| `createddatetimestampafter` | Find content created on or after a certain date, using the format YYYY/MM/DD. |\n| `itemsize` | Find content with a particular size specified in bytes. |\n| `itemsizelessthan` | Find content less than a particular size specified in bytes. |\n| `itemsizegreaterthan` | Find content greater than or equal to a particular size specified in bytes. |\n| `in` | The use of this operator has not been determined. |\n| `is` | The use of this operator has not been determined. |\n| `has` | The use of this operator has not been determined. |\n| `to` | The use of this operator has not been determined. |\n\nThe last four operators in the table are reserved, but do not yet have a\nspecific definition.\n\nFor information on how users use a specific operator, refer to\n[Narrow your search](https://support.google.com/cloudsearch/answer/6172299).\n\nCommon operators\n----------------\n\nYou may declare the following operators in your schema. To minimize user\nconfusion, declare these operators so their usage is consistent with the\ndefinition in the following table.\n\n| Operator | Used by | Definition |\n|----------------|---------|-------------------------------------------------------------------------|\n| `size` | Gmail | Find items larger than the given size in bytes. |\n| `larger` | Gmail | Find items larger than the given size in bytes. Synonymous with `size`. |\n| `smaller` | Gmail | Find items smaller than a given size in bytes. |\n| `older_than` | Gmail | Find items older than a given date. |\n| `newer_than` | Gmail | Find items newer than a given date. |\n| `subject` | Gmail | Find items with a specific subject or title. |\n| `label` | Gmail | Find items with a given label. |\n| `list` | Gmail | Find items from a given mailing list. |\n| `cc` | Gmail | Find items with the given recipient in the `cc` field. |\n| `bcc` | Gmail | Find items with the given recipient in the `bcc` field |\n| `deliveredto` | Gmail | Find items delivered to the given email address. |\n| `category` | Gmail | Find items with a given category. |\n| `title` | Drive | Matches item with a given title. |\n| `app` | Drive | Search for items that can only be opened by a specific app. |\n| `mailthreadid` | Gmail | Matches items with the given thread ID. |"]]