Übersicht

Die Klasse „Fotorealistische 3D-Karten in Google Maps – JavaScript“ bietet Ihnen die Möglichkeit, 3D-Bilder von Google in Ihren Anwendungen zu verwenden. Google bietet ab sofort integriertes 3D-Rendering, sodass Sie schnell und nahtlos 3D-Karten einbinden sowie Tests mit diesen Karten durchführen können.

Hier ein Beispiel für die Möglichkeiten, die 3D-Karten in der Maps JavaScript API bieten:

Wichtige Funktionen

  • Integrierte Daten- und Rendering-Lösung: Die Klasse „Fotorealistische 3D-Karten in Google Maps – JavaScript“ umfasst alles, was Sie benötigen, um immersive Karten zu erstellen. Rendering-Funktionen und eine Basiskarte mit vielen Orten sind bereits integriert, sodass die Entwicklung für Sie einfacher ist und Sie schnell beeindruckende 3D-Kartenvisualisierungen erstellen können.
  • Leistung: Die integrierte Rendering-Technologie von Google ermöglicht eine schnelle Darstellung und reibungslose Abläufe.
  • Gestaltung: Die Klasse „Fotorealistische 3D-Karten in Google Maps – JavaScript“ bietet die Möglichkeit, die Darstellung mithilfe von Polylinien, Polygonen und extrudierten Formen zu gestalten, um die Aufmerksamkeit der Nutzer wirkungsvoll auf wichtige geografische Elemente in der realen Welt zu lenken.
  • Umfassende Daten: Google arbeitet ständig daran, mehr hochwertige Daten über die Maps Platform bereitzustellen, um weiterhin erstklassige 3D-Bilder und ein besseres Verständnis der realen Welt zu bieten.

Abdeckung

Was die Klasse „Fotorealistische 3D-Karten in Google Maps – JavaScript“ abdeckt, sehen Sie hier.

Nächste Schritte

  • Gehen Sie den Startleitfaden durch, um eine „Hello World!“-3D-Karte zu erstellen.
  • Sehen Sie sich die Google-Sammlung von Beispielen an und wählen Sie eines aus, das sich für Ihren Anwendungsfall eignet.