Erste Schritte

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr erstes JavaScript-Programm mit fotorealistischen 3D-Karten in Maps JavaScript erstellen. Dabei handelt es sich um ein einfaches Fenster, in dem eine Draufsicht auf die Golden Gate Bridge mit den Marin Headlands im Hintergrund zu sehen ist.

Nach Abschluss der Anleitung sollte in Ihrer Entwicklungsumgebung die folgende Karte angezeigt werden:

Umgebung einrichten

Bevor Sie mit dem Schreiben von Code beginnen, müssen Sie eine Umgebung einrichten, in der JavaScript ausgeführt wird. In dieser Anleitung verwenden Sie einen Webbrowser als Umgebung. Alle modernen Webbrowser unterstützen JavaScript, sodass Sie keine zusätzliche Software installieren müssen.

  1. Öffnen Sie einen Texteditor Ihrer Wahl.
  2. Erstellen Sie eine neue Datei und speichern Sie sie mit der Erweiterung .html (z.B. hello-p3djs.html).

HTML-Seite schreiben

Zuerst erstellen Sie eine Webseite mit einer einfachen HTML-Struktur:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <title>Hello Photorealistic 3D Maps in Maps JavaScript</title>
</head>
<body>
    <!-- Your JavaScript code will go here -->
</body>
</html>

JavaScript hinzufügen

Als Nächstes fügen Sie JavaScript-Code hinzu, um die Karte zu laden. Der Code enthält zwei Elemente:

  • gmp-map-3d enthält die Parameter zum Initialisieren der Startposition und Ansicht der Kamera.
  • script enthält den Aufruf zum Laden der Maps JavaScript API. Ersetzen Sie YOUR_KEY durch Ihren API-Schlüssel.
<!DOCTYPE html>
<html>
  <head>
    <title>Hello Photorealistic 3D Maps in Maps JavaScript</title>

    <style>
      html,
      body {
        height:100%;
        margin: 0;
        padding: 0;
      }
    </style>
  </head>
  <body>
    <gmp-map-3d center="37.841157, -122.551679" tilt="67.5"></gmp-map-3d>
    <script async src="https://maps.googleapis.com/maps/api/js?key=<YOUR_KEY>&v=alpha&libraries=maps3d"></script>
  </body>
</html>

Programm ausführen

So führen Sie das Programm aus und sehen die Ausgabe:

  1. Speichern Sie die erstellte HTML-Datei.
  2. Öffnen Sie die Datei in einem Webbrowser. Sie können auf die Datei doppelklicken, sie in ein Browserfenster ziehen oder mit der rechten Maustaste klicken und „Öffnen mit“ verwenden.
  3. Die Karte sollte in Ihrem Browserfenster angezeigt werden.

Glückwunsch! Sie haben gerade ein Programm mit fotorealistischen 3D-Karten der Google Maps JavaScript API geschrieben.

Nächste Schritte

  • Mithilfe der Beispiele von Google kompliziertere 3D-Karten erstellen
  • In der Referenzdokumentation können Sie das volle Potenzial von 3D-Karten in der Maps JavaScript API entdecken.