Versionshinweise: 2019

Auf dieser Seite sind die wichtigsten Änderungen in den einzelnen Versionen von Google Apps Script im Jahr 2019 aufgeführt. Sie soll Entwicklern helfen, Verhaltensänderungen zu erkennen. Weitere aktuelle Änderungen finden Sie in den Versionshinweisen zum aktuellen Jahr.

Dezember 2019

18. Dezember 2019

12. Dezember 2019

Die Dokumentation für die Manifest-Dateistrukturen von Apps Script wurde neu gestaltet und befindet sich jetzt im Abschnitt „Referenz“. Auf den neuen Referenzseiten werden die Felder und Ressourcen der App Script-Manifestdatei beschrieben, einschließlich der Abschnitte zu Add-ons.

11. Dezember 2019

Der Data Studio-Dienst wurde um die folgende Klasse und neue Methoden erweitert, um verschiedene Antworttypen und dynamische Status zu unterstützen:

6. Dezember 2019

Eine neue Codelab-Playlist zu Apps Script Fundamentals wurde erstellt. Diese Playlist führt neue Nutzer durch grundlegende Apps Script-Konzepte beim Erstellen von Skripts für Google Tabellen.

November 2019

6. November 2019

Oktober 2019

28. Oktober 2019

Sie können keine Web-Apps mehr im Chrome Web Store veröffentlichen. Der Chrome Web Store wurde 2016 eingestellt und ist jetzt nur noch für Chrome OS-Geräte verfügbar. Diese Änderung gilt auch für veröffentlichte Apps Script-Web-Apps. Zuvor veröffentlichte Web-Apps sind im Chrome Web Store nicht mehr sichtbar. Editor-Add-ons sind nicht betroffen. Sie können weiterhin Editor-Add-ons im Chrome Web Store veröffentlichen.

23. Oktober 2019

  • Die Klasse Google Präsentationen RgbColor und die Aufzählung ColorType wurden aus dem Präsentationen-Dienst in den Basisskriptdienst verschoben. Die Funktionen dieser Klassen haben sich nicht geändert. Wenn Sie diese Klassen in den Basisskriptdienst verschieben, können andere Dienste sie in Zukunft verwenden. Die Dokumentation für diese Kurse finden Sie jetzt unter RgbColor und ColorType.
  • Es wurden mehrere Klassen und Methoden in Zusammenhang mit dem nun eingestellten UiApp-Dienst entfernt. Die meisten dieser Methoden enthielten Interaktionen zwischen dem Charts-Dienst und UiApp, die nur selten verwendet wurden. Im Folgenden finden Sie eine vollständige Liste der entfernten Klassen und Methoden:
    • Charts-Dienst
      • CategoryFilterBuilder
      • Control
      • DashboardPanel
      • DashboardPanelBuilder
      • Chart.getId()
      • Chart.getType()
      • Charts.newCategoryFilter()
      • Charts.newDashboardPanel()
      • Charts.newNumberRangeFilter()
      • Charts.newStringFilter()
      • NumberRangeFilterBuilder.build()
      • NumberRangeFilterBuilder.setDataTable(tableBuilder)
      • NumberRangeFilterBuilder.setDataTable(table)
      • NumberRangeFilterBuilder.setFilterColumnIndex(columnIndex)
      • NumberRangeFilterBuilder.setFilterColumnLabel(columnLabel)
      • NumberRangeFilterBuilder.setLabel(label)
      • NumberRangeFilterBuilder.setLabelSeparator(labelSeparator)
      • NumberRangeFilterBuilder.setLabelStacking(orientation)
      • StringFilterBuilder.build()
      • StringFilterBuilder.setDataTable(tableBuilder)
      • StringFilterBuilder.setDataTable(table)
      • StringFilterBuilder.setFilterColumnIndex(columnIndex)
      • StringFilterBuilder.setFilterColumnLabel(columnLabel)
      • StringFilterBuilder.setLabel(label)
      • StringFilterBuilder.setLabelSeparator(labelSeparator)
      • StringFilterBuilder.setLabelStacking(orientation)
    • Tabellendienst
      • EmbeddedChart.getId()
      • EmbeddedChart.getType()
      • EmbeddedChart.setId(id)

September 2019

9. September 2019

Die Kartendienstmethoden CardHeader.setUrl(url) und Image.setUrl(url) wurden aktualisiert, um einen codierten Bilddatenstring als Eingabeparameter zu akzeptieren. Wie bisher können Sie alternativ eine öffentlich verfügbare Bild-URL als Eingabeparameter verwenden.

August 2019

7. August 2019

Die Dokumentation für den UI-Dienst wurde entfernt. Dieser Dienst wurde im Dezember 2014 eingestellt und offiziell am 15. Juli 2019 eingestellt. Verwenden Sie den HTML-Dienst, um Schnittstellen für Web-Apps und Editor-Add-ons zu erstellen.

Juli 2019

26. Juli 2019

Mai 2019

20. Mai 2019

3. Mai 2019

Der Dokumentdienst wurde aktualisiert und enthält nun Methoden zum Abrufen und Festlegen der Sprache eines Dokuments:

April 2019

19. April 2019

Der Data Studio-Dienst wurde aktualisiert, um der Aufzählung FieldType einige Werte hinzuzufügen:

  • HYPERLINK
  • IMAGE
  • IMAGE_LINK

8. April 2019

Das Verhalten der von Skripts verwendeten Google Cloud-Projekte (GCP) wurde geändert. Jetzt werden die Standard-GCP-Projekte, die Apps Script für neue Skripts erstellt, ausgeblendet und Skriptinhaber können nicht direkt darauf zugreifen. Administratoren und Domainnutzer mit der Berechtigung resourcemanager.projects.list im übergeordneten GCP-Ordner können weiterhin auf GCP-Standardprojekte zugreifen.

Wenn Sie Zugriff auf das GCP-Projekt eines Skripts benötigen, weil Sie es veröffentlichen oder eine ähnliche Aktion ausführen möchten, empfiehlt es sich, das Skript auf ein GCP-Standardprojekt umzustellen.

5. April 2019

Februar 2019

26. Februar 2019

Januar 2019

22. Januar 2019

4. Januar 2019