Dialogflow für den RBM-Agent aktivieren

Zum Aktivieren der Dialogflow-Integration müssen Sie Ihre Dialogflow- und RBM-Agents in der Google Cloud Platform (GCP) Console sicher verbinden.

Voraussetzungen

Bevor Sie die Dialogflow-Integration für Ihren RBM-Agent aktivieren können, benötigen Sie die GCP-Projekt-ID des Dialogflow-Agents. Rufen Sie die GCP Console auf und wählen Sie den Dialogflow-Agent aus, um die Projekt-ID des Agents zu ermitteln. Die Projekt-ID wird auf einer Projekt-Infokarte angezeigt.

Projekt-Infokarte

Wenn Sie keinen Dialogflow-Agent haben, erstellen Sie einen.

Dialogflow-Integration aktivieren

  1. Rufen Sie in der Business Communications Developer Console Integrationen auf.
  2. Klicken Sie auf Dialogflow.
  3. Klicken Sie auf Vorhandenes Modell verbinden.
  4. Kopieren Sie die E-Mail-Adresse des Dienstkontos. Dieses Konto verbindet Ihre RBM- und Dialogflow-Agents.
  5. Wählen Sie in der GCP Console Ihr Dialogflow-Agent-Projekt aus.
  6. Rufen Sie die IAM-Berechtigungen auf.
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie unter Neue Mitglieder die E-Mail-Adresse des Dienstkontos ein.
  8. Wählen Sie als Rolle die Option Dialogflow > Dialogflow Client API aus.
  9. Klicken Sie auf Speichern.
  10. Klicken Sie in der Business Communications Developer Console auf Weiter.
  11. Geben Sie die Projekt-ID des Dialogflow-Agents ein und klicken Sie auf Start integration (Integration starten).
  12. Klicken Sie auf Schließen.

Es dauert etwa zwei Minuten, Ihre RBM- und Dialogflow-Agents zu verbinden.

Nächste Schritte

Die Dialogflow- und RBM-Agents können nun über das Dienstkonto für die Dialogflow-Integration miteinander kommunizieren. Jetzt können Sie Antworten entwerfen und Unterhaltungen starten.