In einer RCS for Business-Unterhaltung werden Nachrichten zwischen einem Nutzer und einem Agent auf dem Gerät des Nutzers in einer RCS-fähigen Messaging-App wie iMessage oder Google Messages angezeigt. In der Messaging-App werden Branding- und Profilinformationen für Ihren Agenten angezeigt, darunter Name, Logo, Beschreibung, Kontaktdaten und URLs.
Sie könnten einen einzelnen Agenten für die Growing Tree Bank erstellen, über den Nutzer mit verschiedenen Abteilungen wie dem Kundenservice und der Hypothekenabteilung interagieren können. Alternativ können Sie separate Agents für jede Abteilung erstellen, z. B. Growing Tree Bank Customer Care und Growing Tree Bank Mortgages.
Bevor Sie mehrere Kundenservicemitarbeiter für ein Unternehmen erstellen, sollten Sie die Nutzerfreundlichkeit berücksichtigen und sich die Best Practices für Unterhaltungen ansehen.
Agent erstellen
RCS for Business-Agents verwenden die RCS Business Messaging API, um Nachrichten, Ereignisse und andere Anfragen an Nutzer zu senden. Wenn Sie einen Agent erstellen, aktivieren Sie den Zugriff auf die RBM API und legen die Farben und Branding-Informationen Ihres Agents fest.
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie einen Agent mit der Business Communications Developer Console erstellen. Sie können auch einen Agent mit der Business Communications API erstellen.
So erstellen Sie einen Agent:
- Rufen Sie die Business Communications Developer Console auf und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto als RCS for Business-Partner an.
- Klicken Sie auf der Startseite auf + Agent erstellen.
- Geben Sie im Fenster Neuer RCS Business Messaging-Agent die folgenden Informationen an:
- Marke, die Ihr Agent repräsentiert
- Agent-Name
- Hosting-Region
- Abrechnungskategorie
- Anwendungsbeispiel
- Klicken Sie auf Agent erstellen.
Nachdem Sie einen Agent erstellt haben, können Sie auf alle Funktionen der Business Communications Developer Console zugreifen, um die Informationen Ihres Agents zu bearbeiten und ihn zur Einführung einzureichen. Wählen Sie zuerst auf der Startseite Ihren Agent aus.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht zulässig, einen RCS for Business-Agent zu löschen. Wenn Sie Hilfe benötigen, senden Sie eine E‑Mail an rbm-support@google.com.
Region des Kundenservicemitarbeiters ermitteln
RCS for Business-Kundenservicemitarbeiter können in einer von drei Regionen vorhanden sein: Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik. Die RBM API unterstützt drei regionale Endpunkte, damit Unternehmen regionale und geschäftliche Anforderungen erfüllen können.
Wählen Sie beim Erstellen des Agents die Region des Agents anhand der anwendbaren Verordnungen, Anforderungen und der Nähe der Endnutzer aus. Diese Region bestimmt, von wo aus Ihr Agent arbeitet und wo er seine Daten speichert.
Wenn Sie oder Ihre vorgesehenen Nutzer nicht in diesen Regionen ansässig sind, wählen Sie die Region aus, die Ihnen am nächsten ist, um die Latenz zu minimieren. Beispiel:
- Wenn Sie sich in Lateinamerika befinden, wählen Sie die Region „Nordamerika“ aus.
- Wenn Sie sich in Afrika befinden, wählen Sie die Region „Europa“ aus.
- Wenn Sie sich in Australien befinden, wählen Sie die Region „Asien-Pazifik“ aus.
Die Region des Agents darf nicht auf Grundlage Ihrer Ziel-Mobilfunkanbieter festgelegt werden. Alle Regionen haben den gleichen Zugriff auf Mobilfunkanbieter weltweit.
Abrechnungskategorie des Agenten ermitteln
Wenn Sie einen RCS for Business-Agent erstellen, müssen Sie die Abrechnungskategorie basierend darauf angeben, wie der Agent mit Nutzern interagiert. Wählen Sie die Kategorie aus, die dem beabsichtigten Verhalten Ihres Agenten am ehesten entspricht:
- Konversation: Für Agents, die mit Nutzern in Multi-Turn Conversations interagieren.
- Basic Message oder Single Message: Für Kundenservicemitarbeiter, die Nachrichten senden, ohne häufige Antworten zu erwarten.
Sie können die Abrechnungskategorie Ihres Agent nur vor der Veröffentlichung ändern. Wenn Sie die Abrechnungskategorie nach der Einführung ändern möchten, senden Sie eine E‑Mail an rbm-support@google.com.
Weitere Informationen zum Abrechnungsmodell für RCS for Business finden Sie in den FAQs zur Abrechnung.
Anwendungsfall des Agenten ermitteln
Für jeden RCS for Business-Agent ist ein vordefinierter Anwendungsfall erforderlich. So kann Ihr Agent kategorisiert und die richtigen Geschäftsregeln angewendet werden, um eine gute Nutzererfahrung zu bieten. RCS for Business unterstützt vier Anwendungsfälle:
- OTP: Einmalpasswörter, die zur sicheren Authentifizierung eines Kontos oder zur Bestätigung einer Transaktion erforderlich sind.
- Transaktionsbezogen: Benachrichtigungen, Updates oder Warnungen, die Informationen enthalten, die sich direkt auf die bestehenden Dienste oder Produkte eines Kunden beziehen, z. B. Warnungen zu verdächtigen Kontoaktivitäten, Kaufbestätigungen und Versandbenachrichtigungen.
- Werbung: Verkaufs-, Marketing- und Werbebotschaften an neue oder bestehende Kunden mit dem Ziel, Bekanntheit, Interaktionen und Verkäufe zu steigern.
- Mehrzweck: Unterhaltungen, in denen Transaktions- und Werbenachrichten kombiniert werden, z. B. wenn eine Kontobenachrichtigung gefolgt von einem Rabattangebot oder einem Upgrade auf ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung gesendet wird.
Für jeden Anwendungsfall gelten unterschiedliche Regeln für das, was Sie senden können. Weitere Informationen zu den einzelnen Anwendungsfällen und zur Auswahl des besten Anwendungsfalls für Ihren Agent finden Sie unter Den richtigen Anwendungsfall für Ihren Agent auswählen.
Nachdem Sie Ihren Agent zur Veröffentlichung eingereicht haben, können Sie den Anwendungsfall nicht mehr ändern. Prüfen Sie vor dem Einreichen Ihres Agents die Anwendungsfälle und Geschäftsregeln Ihres Landes.
Nächste Schritte
Nachdem Sie einen funktionierenden Agent haben, können Sie bei Bedarf Agent-Informationen bearbeiten und einen Webhook auf Agent-Ebene konfigurieren.
Denken Sie daran, dass Sie einen Dienstkontoschlüssel benötigen, um API-Aufrufe sicher zu authentifizieren. Wenn Sie noch keinen Dienstkontoschlüssel für Ihr Partnerkonto erstellt haben, sollten Sie das jetzt tun.