RCS for Business-Agents kommunizieren mit Nutzern über Nachrichten, Ereignisse und Anfragen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Ob diese Ziele einfach (z. B. das Senden von Lieferbenachrichtigungen) oder komplex (z. B. das Buchen eines Flugs) sind, Agents verwenden Rich Cards, Medien und Vorschläge, um Nutzer durch flüssige Unterhaltungen zu führen, die die Bedürfnisse von Nutzern und Agents erfüllen.
Funktionsweise
Der Ablauf einer Unterhaltung zwischen Ihrem Agent und einem Nutzer ähnelt einer Unterhaltung zwischen zwei Personen, bei der jede Partei abwechselnd spricht, zuhört und auf die andere reagiert.
Ihr RCS for Business-Agent initiiert Unterhaltungen mit Nutzern. Nutzer können keine Unterhaltungen mit Ihrem Agent starten. Sobald der Agent jedoch eine Unterhaltung startet, kann der Nutzer jederzeit antworten.
Ihr Agent sendet die erste Nachricht, wenn er einen externen Trigger empfängt, den Sie konfigurieren. Ein Trigger kann alles sein und hängt vom Anwendungsfall Ihres Agents ab:
- Ein Paket wird versendet
- Es ist Zeit, tägliche Sandwich-Angebote für die Mittagspause zu senden
- Ein Nutzer kontaktiert den Kundensupport im Chat
Wenn Ihr Agent den Trigger empfängt, sendet er eine Nachricht über die RCS Business Messaging API an das Gerät des Nutzers. Ihr Agent sendet alle Nachrichten, Ereignisse und anderen Anfragen an den Nutzer über die RBM API als HTTP-Anfragen mit JSON-Nutzlasten. Der Nutzer erhält die Nachricht in der Messages App auf seinem Gerät.
Wenn das Gerät RCS nicht unterstützt, gibt die RCS for Business-Plattform den Fehler 404
zurück und der Kundenservicemitarbeiter sollte auf eine andere Technologie wie SMS zurückgreifen.
Wenn der Nutzer auf die Nachricht antwortet oder ein Ereignis auslöst, sendet der RCS for Business-Dienst von Google die Antwort an Ihren konfigurierten Webhook, der die Informationen an Ihren Agent zurückgibt. Der Webhook sendet alle Nutzernachrichten, Ereignisse und anderen Anfragen als JSON an Ihren Agent.
Nachdem Ihr Agent die Nachricht empfangen hat, wird das JSON decodiert und die Antwort geparst. Mithilfe interner Logik oder eines NLU-Moduls (Natural Language Understanding) wie Dialogflow entscheidet Ihr Agent über eine Antwort auf die Nachricht des Nutzers und sendet die Antwort über die RBM API an das Gerät des Nutzers.
Die Unterhaltung zwischen Ihrem Agent und dem Nutzer wird fortgesetzt, bis sie zu einem beabsichtigten Abschluss kommt oder der Nutzer nicht mehr reagiert.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt ein einfaches Szenario, in dem ein Nutzer nach einem Wetter-Update fragt.
- Ihr Agent erhält von einem externen Dienst einen Trigger, der angibt, dass ein Nutzer ein Wetterupdate angefordert hat.
- Ihr Agent sendet eine Nachricht an den Nutzer, in der er die Anfrage des Nutzers bestätigt und nach dem Standort des Nutzers fragt.
- Der Nutzer liest die Nachricht in der Messages App und antwortet mit seiner Adresse.
- Ihr Agent verarbeitet die Antwort, ruft Wetterinformationen ab, erstellt eine Konversationsnachricht und sendet die Informationen an den Nutzer. Außerdem fragt Ihr Agent, ob der Nutzer auch Wetterinformationen für einen anderen Ort erhalten möchte.
- Der Nutzer liest die Nachrichten und bedankt sich beim Kundenservicemitarbeiter.
- Ihr Agent bestätigt, dass der Nutzer keine zusätzlichen Informationen angefordert hat, und beendet die Unterhaltung.
Verschlüsselung
RCS for Business-Nachrichten, die zwischen Nutzern und Agents gesendet werden, sind zwischen RCS for Business-Agents und Google-Servern sowie zwischen Google-Servern und den Geräten der Nutzer verschlüsselt. Partner können ihre eigenen Verschlüsselungsschlüssel nicht verwenden, da Google Nachrichten auf schädliche Inhalte scannen muss, um alle Nutzer und Unternehmen zu schützen.
Weitere Informationen zur Datensicherheit für RCS for Business finden Sie unter Datensicherheit für RCS for Business.
Nächste Schritte
Wenn Sie mit diesen Konzepten vertraut sind, können Sie überlegen, was Ihr Agent tun soll, und Ihren ersten Agent erstellen.