Übersicht über Routenklassen

Einführung

Die Klasse „Route“ bietet die Methode computeRoutes, um die ideale Route zwischen zwei Standorten zurückzugeben. Stellen Sie Ihren Nutzern Wegbeschreibungen per öffentlichem Verkehrsmittel, Fahrrad, Auto, Motorrad oder zu Fuß bereit – inklusive Verkehrsinformationen in Echtzeit.

Benötigen Sie Routenmatrizen? Wenn Sie sich für eine Routenmatrix interessieren, lesen Sie die Übersicht zur Route Matrix-Klasse.

Migrieren? Wenn Sie vom Directions Service (Legacy) zur Route-Klasse migrieren, lesen Sie den Abschnitt Zur Route-Klasse migrieren.

Warum sollte ich die Route-Klasse verwenden?

Mit der Route-Klasse können Sie Ihre Fahrzeuge oder Pakete anhand einer Vielzahl von Routendetails nach Ihren Wünschen routen und gleichzeitig Kosten und Qualität optimieren.

Was kann ich mit der Route-Klasse tun?

Die Methode computeRoutes gibt die ideale Route zwischen zwei Standorten zurück. Mit der Routes Library haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Routen für verschiedene Transportmittel abrufen:
    • Mobilitätsformen: öffentliche Verkehrsmittel, Auto, Zweiräder, Fußweg oder Fahrrad.
    • Eine Reihe von Wegpunkten, die Sie für die effizienteste Reihenfolge optimieren können, in der Sie sie anfahren.
  • Mehrere Möglichkeiten zum Angeben von Startpunkten, Zielen und Wegpunkten:
    • Text strings. Beispiele: „Chicago, IL“, „Darwin, NT, Australien“, „1800 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043“ oder „CWF6+FWX Mountain View, Kalifornien“
    • Ortsinstanzen
    • Breiten- und Längengradkoordinaten, optional mit Fahrtrichtung des Fahrzeugs
  • Routenoptionen anpassen: Passen Sie die Routenoptionen an Ihre Anforderungen und Ziele an:
    • Wählen Sie kraftstoff- oder energiesparende Routen für den Motortyp Ihres Fahrzeugs aus: Diesel, Elektro, Hybrid, Benzin.
    • Sie können detaillierte Optionen für die Berechnung des Traffics festlegen und so Entscheidungen zwischen Qualität und Latenz treffen.
    • Legen Sie die Fahrtrichtung und Informationen zur Straßenseite für Wegpunkte fest, um die Genauigkeit der voraussichtlichen Ankunftszeit zu erhöhen.
    • Geben Sie Durchfahrts- und Endpunkte sowie sichere Zwischenstopps an.
    • Mautinformationen sowie die Routenentfernung und die voraussichtliche Ankunftszeit anfordern 
  • Latenz und Qualität steuern: Fordern Sie nur die Daten an, die Sie benötigen. Verwenden Sie dazu eine Feldmaske. So vermeiden Sie unnötige Verarbeitungszeiten und höhere Abrechnungssätze für Anfragen.

Nächste Schritte