Kategorien deaktivieren, ausblenden oder maximieren

Sie können Kategorien deaktivieren, ausblenden oder maximieren.

Kategorien deaktivieren

Wenn eine Kategorie deaktiviert ist, kann ein Nutzer sie nicht öffnen. Sie wird bei der Tastaturbedienung übersprungen.

var category = toolbox.getToolboxItems()[0];
category.setDisabled('true');

Wenn eine Kategorie deaktiviert ist, wird dem DOM-Element das Attribut 'disabled' hinzugefügt. So können Sie das Aussehen einer deaktivierten Kategorie steuern.

.blocklyToolboxCategoryContainer[disabled="true"] {
  opacity: .5;
}

Kategorien ausblenden

Eine ausgeblendete Kategorie wird nicht in der Toolbox angezeigt.

JSON

{
  "kind": "category",
  "name": "...",
  "hidden": "true",
}

XML

<category name="..." hidden="true"></category>

Ausgeblendete Kategorien können später über JavaScript wieder eingeblendet werden.

var category = toolbox.getToolboxItems()[0];
category.hide();
// etc...
category.show();

Kategorien maximieren

Dies gilt nur für Kategorien, die andere verschachtelte Kategorien enthalten.

Wenn Sie eine Kategorie maximieren, werden die zugehörigen Unterkategorien angezeigt. Unterkategorien sind standardmäßig minimiert und müssen angeklickt werden, um maximiert zu werden.

JSON

{
  "kind": "category",
  "name": "...",
  "expanded": "true",
}

XML

<category name="..." expanded="true"></category>