Labelfelder

In einem Labelfeld wird ein String als value und ein String als text gespeichert. value und text eines Labelfelds sind immer identisch.

Labelfeld

Ein Block mit zwei Zeilen. Die erste hat das Label „Label“ und die zweite das Label „und ein weiteres Label“.

Labelfeld für minimierten Block

Derselbe Block nach dem Minimieren. Es enthält eine einzige Zeile, das Label „ein Label und ein weiteres Label“ und einen gezackten rechten Rand, der angibt, dass es minimiert ist.

Erstellung

JSON

{
  "type": "example_label",
  "message0": "a label %1 and another label",
  "args0": [
    {
      "type": "input_dummy"
    }
  ]
}

Der Text zwischen den Interpolationsargumenten wird zu Labelstrings. Alternativ können Labels explizit interpoliert werden, entweder als Objekt oder als Text. Dies wird in der Regel nicht empfohlen, da es die Übersetzung erschwert.

{
  "type": "example_label",
  "message0": "%1 %2 %3",
  "args0": [
    {
      "type": "field_label",
      "text": "a label"
    },
    {
      "type": "input_dummy"
    },
    "and another label"
  ]
}

JavaScript

Blockly.Blocks['example_label'] = {
  init: function() {
    this.appendDummyInput()
        .appendField(new Blockly.FieldLabel('a label'));
    this.appendDummyInput()
        .appendField('and another label');
  }
};

Die Funktion appendField akzeptiert sowohl FieldLabel-Objekte als auch Strings, um Labels zu erstellen.

Das Labelfeld kann einen optionalen Wert und einen optionalen CSS-Klassenstring enthalten. Beide sind standardmäßig auf einen leeren String eingestellt.

Serialisierung

Labelfelder können nicht serialisiert werden.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Label serialisiert wird, weil es programmatisch geändert wird, sehen Sie sich das Feld Serialisierbares Label an.

Validatoren

Labelfelder unterstützen keine Validierungsregeln, da sie nicht bearbeitbar sind.