Warum Blockly?
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Blockly können Sie sich auf die Anwendung von Blöcken auf Ihre Domain konzentrieren, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wie diese Blöcke gerendert, gezogen oder verbunden werden sollen.
Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsfällen im Bildungsbereich, z. B.:
- Lernende für textbasiertes Programmieren begeistern
- Computergestütztes Denken fördern
- Andere rechengestützte Konzepte untersuchen (z. B. Physik)
Dazu kommen viele Anwendungsfälle aus der Branche, wie zum Beispiel:
- Datenanalyse und -bereinigung
- Automatisierung (z. B. in der Robotik, Prozessworkflows usw.).
- Konfiguration (z. B. in Onlineshops, IoT usw.).
Stärken
Blockly hat eine Reihe von Stärken, die es zur beliebtesten Option für den Aufbau einer blockbasierten Programmierumgebung machen.
- Verfügbarkeit: Blockly wird in NPM veröffentlicht. Sie können den Dienst also wie jede andere Webabhängigkeit anfordern.
- Voller Funktionsumfang Blockly ist mit allgemeinen Blöcken ausgestattet, die Code in fünf gängigen Programmiersprachen (JavaScript, Python, Lua, Dart und PHP) generieren. Darüber hinaus verfügt es über ein leistungsfähiges Plug-in-Ökosystem, das Ihnen noch mehr Funktionen bietet.
- Anpassbarkeit: Mit Blockly können Sie einfach Ihre eigenen Blöcke, Felder und Eingaben definieren. Außerdem können viele der Kernfunktionen durch Ihre eigenen ersetzt werden.
- Internationalisierung: Die Blockly-Kernbibliothek von Blockly bietet Übersetzungen in über 90 Sprachen, darunter von rechts nach links geschriebene Versionen für Arabisch und Hebräisch.
- Open Source: Google teilt die Technologie von Blockly mit allen, damit wir gemeinsam die nächste Generation von Entwicklern ausbilden können.
Alternativen
Es gibt einige Anwendungsfälle, in denen es sinnvoll ist, eine andere Bibliothek als Blockly zu verwenden. Hier sind einige weitere Optionen:
- PXT: Dies ist ein auf Blockly basierender Editor, der MakeCode unterstützt. Es gibt ausschließlich JavaScript aus, das eine Konvertierung von Code in Blöcke ermöglicht. Außerdem ist sie mit einem Compiler und einem Simulator enthalten.
- Droplet: Dies ist der Editor für Pencil Code. Sie können Text eingeben, um Blöcke ohne Ziehen zu erstellen, und es unterstützt auch die Umwandlung von Code in Blöcke.
- Knotenrot: Dies ist ein knotenbasierter und kein blockbasierter Programmiereditor, hat aber eine ähnliche Funktion. Es wird häufig im industriellen Kontext zum Verkabeln von Hardwaregeräten verwendet.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eBlockly is a versatile library for creating visual, block-based programming environments, suitable for education and industry applications.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt offers a rich set of features, including pre-built blocks, code generation in multiple languages, and extensive customization options.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBlockly is easily integrated into web projects, supports internationalization, and benefits from an active open-source community.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhile Blockly is a robust solution, alternatives like PXT, Droplet, and Node-red cater to specific use cases such as code-to-block conversion, hardware integration, or node-based programming.\u003c/p\u003e\n"]]],["Blockly enables users to apply blocks to their domain without managing rendering or connections. It's applicable in education for computational thinking and industry for automation, data analysis, and configuration. Key strengths include NPM availability, bundled blocks for multiple languages, customizability, internationalization, and open-source nature. Alternatives like PXT, Droplet, and Node-red exist for specific use cases, like JavaScript-only environments or node-based programming.\n"],null,["# Why Blockly?\n\nBlockly lets you focus on applying blocks to your domain without worrying about\nthe complexities of how those blocks should be rendered, dragged, or connected.\n\nIt is applicable to a wide range of educational use-cases, such as:\n\n- Working students toward text-based programming.\n- Encouraging computational thinking.\n- Exploring other concepts (e.g. physics) computationally.\n\nAs well as many many industry use-cases, such as:\n\n- Data analysis and cleaning.\n- Automation (e.g. in robotics, process workflows, etc).\n- Configuration (e.g. in online shops, IoT, etc).\n\nStrengths\n---------\n\nBlockly has a number of strengths that make it the most popular option for\nbuilding a block-based programming environment.\n\n- **Availability.** Blockly is published on NPM, so you can require it in the same way you require any other web dependency.\n- **Fully featured.** Blockly comes bundled with common blocks that generate code in 5 popular programming languages (JavaScript, Python, Lua, Dart, and PHP). Plus it has a thriving [plugin ecosystem](https://google.github.io/blockly-samples/#plugins) that gives you even more capabilities.\n- **Customizability.** Blockly lets you easily define your own blocks, fields, and inputs. Plus many of its core functionalities can be swapped out for your own custom ones.\n- **Internationalization.** Blockly's core library of blocks comes with translations in 90+ languages, including right-to-left versions for Arabic and Hebrew.\n- **Open Source.** Google shares Blockly's technology with everyone so, together, we can educate the next generation of developers.\n\nAlternatives\n------------\n\nThere are some use cases where it makes sense to use a library other than\nBlockly. Here are some other options:\n\n- [**PXT**](https://github.com/Microsoft/pxt): This is an editor built on Blockly that powers [MakeCode](https://makecode.com). It outputs JavaScript exclusively, which enables it to convert from code to blocks. It also comes bundled with a compiler and a simulator.\n- [**Droplet**](https://github.com/PencilCode/droplet): This is the editor that powers [Pencil Code](https://pencilcode.net/). It lets you type to create blocks without dragging, and also supports going from code to blocks.\n- [**Node-red**](https://nodered.org/): This is a node-based rather than block-based programming editor, but it fulfills a similar function. It is popular for wiring together hardware devices, often in industry contexts."]]