Versionshinweise

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Änderungen bei Business Messages.

16. Oktober 2023

  • Die Zeitüberschreitung für die Inaktivität von Sitzungen wurde von 12 Stunden auf 24 Stunden für Sitzungen mit nur Menschen und Sitzungen mit Menschen und Bots erhöht. Wenn in den nächsten 7 Tagen weniger als 24 Arbeitsstunden liegen, verwenden wir stattdessen 24 Stunden.

20. September 2023

  • Der Einstiegspunkt PLACESHEET ist für alle gängigen Browser auf dem Computer verfügbar.

19. Juli 2023

  • Der Einstiegspunkt FEATURED_SNIPPETS ist für alle gängigen Browser auf dem Computer verfügbar.

20. April 2023

  • Die Einstiegspunkte ADS und PHONE werden zusammen mit der zugehörigen Dokumentation entfernt.

21. März 2023

  • Die Einstiegspunkte ADS und PHONE werden nicht mehr unterstützt. Diese Einstiegspunkte und die zugehörigen APIs werden am 20. April 2023 entfernt.

27. Januar 2023

  • In einem neuen Leitfaden wird erläutert, wie Sie Ihren Webhook auf ein hohes Nachrichtenvolumen vorbereiten.

29. Dezember 2022

4. November 2022

  • In einem neuen Leitfaden wird beschrieben, wie Sie den neuen Business Messages-Test-Frame für Ihren Webhook verwenden.

31. Oktober 2022

  • Business Messages hat einen neuen Einstiegspunkt für Google Ads. Sie können jetzt Werbetreibende unterstützen, die Suchanzeigen mit SMS-Assets schalten. Mit SMS-Assets können potenzielle Kunden direkt über eine Anzeige mit einer Marke chatten.

    Sie können für jede von Ihnen unterstützte Anzeige eine benutzerdefinierte Begrüßung entwerfen. Ihre benutzerdefinierten Begrüßungen für Google Ads können mehrere Begrüßungsnachrichten mit umfangreichen Funktionen wie Rich Text und Rich Cards sowie Gesprächsstarter enthalten.

    Mit Links für Google Ads können Sie Ihre personalisierten Messaging-Funktionen testen und Links an Werbetreibende senden, damit diese sich eine Vorschau ansehen und die Funktion mit ihren SMS-Assets in Google Ads verknüpfen können.

4. Oktober 2022

30. September 2022

26. September 2022

Neu

12. September 2022

  • In der aktualisierten Funktionsgalerie werden die Funktionen von Google Business Messages beschrieben.

13. Juli 2022

Neu

6. Juli 2022

Neu

  • Aktivieren Sie beim Erstellen eines Kundenservicemitarbeiters den Helper-Bot für Business Messages, um die Plattform zu erkunden. Mit dem Helper-Bot können Sie schnell eine Unterhaltung mit Ihrem Kundenservicemitarbeiter starten, um die Funktionen auszuprobieren und Ressourcen zur Implementierung zu finden. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihren ersten Agenten erstellen.

  • Sie können jetzt QR-Codes aus der Business Communications Developer Console scannen, um einen Kundenservicemitarbeiter auf Ihrem Mobilgerät zu testen.

17. Juni 2022

Neu

  • Die Nutzlast von Nutzernachrichten enthält jetzt im context-Objekt abgewiesene Telefonnummern, also Nummern, die Nutzer angesehen, aber nicht angerufen haben, als sie eine Unterhaltung gestartet haben.

3. Juni 2022

Neu

  • Für die Business Messages API und die Business Communications API ist jetzt ein OpenAPI-Dokument verfügbar. Damit können Sie unter anderem Clientbibliotheken in Dutzenden von Sprachen erstellen.

2. Juni 2022

Neu

  • In einer neuen Anleitung wird erläutert, wie Sie Webhooks auf Partner- und Agentebene einrichten.

31. Mai 2022

Neu

  • Wir haben ein Bootstrap-Beispiel hinzugefügt, das zeigt, wie Sie Nachrichten empfangen und validieren und wie Sie Nutzern mit Rich Cards, Karussells, Bildern, Links, Vorschlags-Chips und mehr antworten.

25. April 2022

Neu

  • In einem neuen Lernpfad werden Anleitungsseiten zum Onboarding eines Standorts zusammengefasst. Wenn Sie den Lernpfad abschließen, erhalten Sie ein neues DevSite-Abzeichen.

1. April 2022

Neu

16. März 2022

Neu

8. März 2022

Neu

1. Februar 2022

Neu

31. Januar 2022

Neu

13. Dezember 2021

Neu

  • In einer Reihe von Anleitungen werden Best Practices für das Konversationsdesign beschrieben. Außerdem finden Sie Beispieltext, mit dem Sie einen vollständigen Konversationsablauf entwerfen können. Weitere Informationen finden Sie unter Conversation Design für Business Messages.

1. Dezember 2021

Entfernt

  • Die Funktion „Bot-Feedback“ und die zugehörige Dokumentation wurden entfernt.

30. November 2021

Neu

26. Oktober 2021

Verworfen

18. Oktober 2021

Neu

12. Oktober 2021

Neu

11. Oktober 2021

Neu

20. September 2021

Neu

9. September 2021

Geändert

  • Agentenlogos werden beim Erstellen und Starten von Kundenservicemitarbeitern empfohlen, sind aber nicht mehr erforderlich. Siehe BusinessMessagesAgent.

28. Juli 2021

Geändert

  • Umfragen können jetzt bis zu fünf Fragen enthalten: eine Pflichtfrage, bis zu zwei Fragen aus einer Vorlage und bis zu zwei benutzerdefinierte Fragen. Das Format der Antworten in Umfragen wurde aktualisiert, um die neuen Optionen zu unterstützen.

Verworfen

  • surveyResponse.rating wird zugunsten von surveyResponse.questionResponseText eingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Umfragenergebnisse erhalten.

1. Juli 2021

Neu

16. April 2021

Aktualisieren

13. April 2021

Neu

  • Mit der Dialogflow-Integration können Sie Kundenservicemitarbeiter für Business Messages mit FAQ-Bots und automatischen Antworten ganz einfach automatisieren.

29. März 2021

Aktualisieren

  • Der URL-Einstiegspunkt ist nicht mehr in der Betaphase, sondern allgemein verfügbar. Über diesen Einstiegspunkt können Sie Unterhaltungen mit Kundenservicemitarbeitern über Links starten. Weitere Informationen finden Sie unter Unterhaltungen über URLs starten.

24. März 2021

Neu

4. Februar 2021

Aktualisieren

12. Januar 2021

Geändert

15. Dezember 2020

Aktualisieren

  • Dem Beispiel im API Explorer wurde die Unterstützung für die nicht lokale Konfiguration von Kundenservicemitarbeitern, die Überprüfung und die Einführung hinzugefügt.

7. Dezember 2020

Neu

  • Im Leitfaden Nachrichten senden wurden Beispiele für Node.js, Java und Python für alle Nachrichtentypen hinzugefügt.

24. November 2020

Neu

  • Beta: Über den URL-Einstiegspunkt können Sie Unterhaltungen mit Kundenservicemitarbeitern über Links starten. Weitere Informationen finden Sie unter Unterhaltungen über URLs starten.

23. November 2020

Neu

  • Testen Sie den Fallback-Text mit dem Feld forceFallback. Weitere Informationen finden Sie unter Nachrichten senden und Message.

19. November 2020

Neu

  • Für alle Kundenservicemitarbeiter sind neue nicht standortbasierte Einstiegspunkte verfügbar:

    Weitere Informationen finden Sie unter Einstiegspunkte: Wo Konversationen beginnen.

  • Beta: Kundenservicemitarbeiter können mit dem Vorschlag für Authentifizierungsanfragen Nutzer auffordern, sich bei konformen OAuth 2.0-Anbietern anzumelden. So können sie möglicherweise Daten zur Personalisierung von Unterhaltungen bereitstellen und Kundenservicemitarbeitern ermöglichen, Aktionen im Namen von Nutzern auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Mit OAuth authentifizieren.

18. November 2020

Neu

  • Textnachrichten, für die containsRichText auf true festgelegt ist, können grundlegende Markdown-Formatierungen enthalten. Sie können Hyperlinks einfügen oder Text fett oder kursiv formatieren. Weitere Informationen finden Sie unter Nachrichten senden.
  • Wir haben den Abschnitt Codelabs hinzugefügt und das Codelab Online kaufen – im Geschäft abholen (Teil 1) veröffentlicht.

10. November 2020

Neu

3. September 2020

Neu

7. August 2020

Neu

  • representative.avatarImage passt die Bilder Ihrer Kundenservicemitarbeiter nach und nach an und hilft Nutzern, sich mit ihnen zu verbinden und zu verstehen, mit wem sie chatten.

5. August 2020

Neu

  • Sie können jetzt Gesprächsstarter, Begrüßungsnachrichten und Offlinenachrichten sowohl für Kundenservicemitarbeiter als auch für bestimmte Standorte anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Unterhaltung beginnen.

27. Juli 2020

Neu

  • Es wurde ein Beispiel für einen Termin-Agenten hinzugefügt, bei dem Dialogflow und Node.js verwendet werden, um einen Konversations-Agenten zu erstellen, der Kunden bei der Vereinbarung eines Termins mit einem Unternehmen unterstützt.

22. Juli 2020

Neu

  • Die Anfrage an einen Kundenservicemitarbeiter weist Nutzer an, bei komplexen Interaktionen oder wenn eine Nutzeranfrage nicht automatisiert verarbeitet werden kann, mit einem Kundenservicemitarbeiter zu interagieren.

20. Juli 2020

Neu

17. Juni 2020

Neu

9. Juni 2020

Neu

8. Juni 2020

Neu

  • Es wurden Node.js-Clientbibliotheken und Beispielimplementierungen hinzugefügt, die gängige Funktionen der Business Communications API veranschaulichen.

5. Juni 2020

Geändert

  • Die Echo Agent-Beispiele wurden um vollständige Client-SDKs für Java, Python und Node.js ergänzt. Die Beispiele umfassen erweiterte Funktionen zum Erstellen von Karten, Karussells und Vorschlägen für Antworten.

1. Juni 2020

Neu

21. Mai 2020

Neu

  • Es wurden Java- und C#-Clientbibliotheken sowie Beispielimplementierungen hinzugefügt, die gängige Funktionen der Business Communications API veranschaulichen.

18. Mai 2020

Neu

  • Mit der Anrufaktion wird die Standard-Telefon-App des Nutzers mit der angegebenen Telefonnummer geöffnet.

14. Mai 2020

Neu

  • Gesprächsstarter unterstützen jetzt vorgeschlagene Aktionen, einschließlich der Aktion „URL öffnen“, mit der der Standardbrowser eines Nutzers mit der angegebenen URL geöffnet wird. Siehe SuggestedAction.

12. Mai 2020

Geändert

8. Mai 2020

Geändert

30. März2020

Neu

  • Fallback-Text, der angezeigt wird, wenn das Gerät des Nutzers den Nachrichtentyp oder die Nachrichteninhalte nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Nachrichten senden.

13. März 2020

Geändert

12. März 2020

Geändert

10. März 2020

Neu

  • Rich-Cards und Rich-Card-Karussells senden Nutzern über eine einfache Benutzeroberfläche Gruppen ähnlicher Informationen, Medien und Vorschläge.
  • Eingabeindikatoren, repräsentative Ereignisse zum Beitritt/Verlassen sowie Anfragen an Live-Kundenservicemitarbeiter bereichern Unterhaltungen sowohl für Nutzer als auch für Kundenservicemitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter Ereignisse.

19. Februar 2020

Neu

Geändert

  • Der Abschnitt Nachrichten empfangen wurde um eine Anleitung zum Akzeptieren, Bestätigen und Verarbeiten eingehender Nutzernachrichten ergänzt.

13. Februar 2020

Neu

  • Das Feld agent wurde eingehenden Nutzernachrichten hinzugefügt, um die Identifizierung des Kundenservicemitarbeiters pro Nachricht zu erleichtern. Gilt nur für Kundenservicemitarbeiter, die die Business Messages API verwenden.

6. Februar 2020

Neu

  • Messwerte: Hier finden Sie Informationen zu wichtigen Kundenservicemitarbeiter-Messwerten, zur Verbesserung von Messwerten und zum Erfassen eigener Messwerte.

29. Januar 2020

Neu

8. Januar 2020

Neu

  • Im Hilfeartikel Unterhaltungen beginnen erfahren Sie, wie Sie Nutzer mit Begrüßungsnachrichten und Gesprächseinstiegen durch neue Unterhaltungen führen.

3. Dezember 2019

Geändert

  • Die Best Practices wurden um Informationen zur Deduplizierung eingehender Nachrichten und zum Umgang mit der Zustellung von Nachrichten mindestens einmal aktualisiert.