Iteratoren sind ein gängiges Programmiermuster, das zum Durchlaufen einer Liste von Objekten verwendet wird, wenn
- die Größe der Liste nicht von Beginn an bekannt ist.
- Das gleichzeitige Laden der gesamten Liste in den Arbeitsspeicher kann sehr ressourcenintensiv sein.
Iteratoren stellen zwei Methoden bereit: boolean hasNext()
und Object next()
.
In Google Ads-Scripts wird das Iterator-Muster zum Abrufen von Google Ads-Entitäten verwendet.
Funktionell unterscheiden sich Iteratoren nicht allzu sehr von regulären Arrays und können Ihren Code prägnanter machen. Vergleichen Sie den Code zum Traversieren eines Arrays…
for (var i = 0; i < myArray.length; i++) {
let myObject = myArray[i];
}
mit Code, der einen Iterator traversiert:
while (myIterator.hasNext()) {
let myObject = myIterator.next();
}
Im folgenden Code wird die Verwendung eines Iterators für alle Such- und Displaykampagnen in Ihrem Konto veranschaulicht:
var campaignIterator = AdsApp.campaigns().get();
while (campaignIterator.hasNext()) {
let campaign = campaignIterator.next();
console.log(`${campaign.getName()}; active? ${campaign.isEnabled()}; ` +
`budget=${campaign.getBudget().getAmount()}`);
}
Sie können auch die integrierte JavaScript-Iteration verwenden:
for (const campaign of AdsApp.campaigns()) {
console.log(`${campaign.getName()}; active? ${campaign.isEnabled()}; ` +
`budget=${campaign.getBudget().getAmount()}`);
}
Die Anwendung von withLimit()
auf einen Selektor ändert den Wert von totalNumEntities()
nicht. x
und y
im folgenden Snippet haben denselben Wert:
var x = AdsApp.keywords().get().totalNumEntities();
var y = AdsApp.keywords().withLimit(5).get().totalNumEntities();
Um einen Iterator von Google Ads-Entitäten zu erhalten, müssen Sie zuerst einen Selector erstellen.