Wenn Sie sich mit anderen Nutzern über unsere Produkte austauschen und Feedback geben möchten, können Sie dem offiziellen Google Ads-Discord-Kanal auf dem Server der Google Advertising and Measurement Community beitreten.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Selektoren kann der Programmierer die Abfrage erstellen, mit der die angeforderten Google Ads-Entitäten abgerufen werden. Mit Selektoren kann die Liste der abgerufenen Entitäten eingegrenzt und sortiert werden. Bei den meisten Selektoren werden folgende Methoden verwendet:
withCondition()
Fügt einem Selektor eine Bedingung hinzu. Wenn mehrere Bedingungen verwendet werden, werden sie mit UND verknüpft. Das heißt, der Selektor gibt nur Entitäten zurück, die alle angegebenen Bedingungen erfüllen.
withIds()
Fügt eine Sammlung von IDs als Bedingung hinzu. Eine ID-basierte Bedingung wird mit allen anderen Bedingungen durch „UND“ verknüpft.
forDateRange()
Ist erforderlich, wenn in einer Bedingungs- oder Sortierklausel auf ein Stats-Feld verwiesen wird, z. B. „Ctr“ oder „Impressions“. Wenn Sie alle Kampagnen mit mehr als 100 Impressionen anfordern, muss in Google Ads-Scripts der Zeitraum angegeben werden, der berücksichtigt werden soll.
orderBy()
Gibt die Reihenfolge der zurückgegebenen Entitäten an.
withLimit()
Beschränkt die Anzahl der zurückgegebenen Entitäten auf den angegebenen Wert. Sie ist besonders nützlich in Verbindung mit orderBy(), um beispielsweise „10 Keywords mit den meisten Impressionen gestern“ abzurufen. Standardmäßig wird das Limit für alle Selektoren auf 50.000 festgelegt. Sie können das Limit erhöhen, indem Sie es manuell festlegen.
Diese Methoden können in beliebiger Reihenfolge aufgerufen werden. Eine Ausnahme ist orderBy(), bei der die Reihenfolge der Aufrufe tatsächlich wichtig ist: Bei mehreren Aufrufen dieser Methode werden mehrere ORDER BY-Klauseln angegeben, die in der Reihenfolge angewendet werden. Sehen Sie sich das folgende Snippet an:
Die Ergebnisse werden nach Klicks in absteigender Reihenfolge sortiert. Ergebnisse mit gleichen Werten für „Klicks“ werden in aufsteigender Reihenfolge nach „CTR“ sortiert.
Aufrufe der Methoden eines Selektors können miteinander verkettet werden. Der folgende Code
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-05 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eSelectors in Google Ads scripts are used to retrieve specific entities like campaigns or keywords by constructing queries.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSelectors offer methods like \u003ccode\u003ewithCondition()\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003ewithIds()\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eforDateRange()\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eorderBy()\u003c/code\u003e, and \u003ccode\u003ewithLimit()\u003c/code\u003e to refine and order results.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMultiple conditions added using \u003ccode\u003ewithCondition()\u003c/code\u003e are treated as AND conditions, requiring entities to satisfy all of them.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003e\u003ccode\u003eorderBy()\u003c/code\u003e allows sorting results based on specified criteria, and calling it multiple times adds further ordering levels.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eChaining selector methods simplifies code and enhances readability by applying multiple operations in a single statement.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Selectors help the programmer construct the query that fetches requested\nGoogle Ads entities. With selectors, one can narrow down the list of\nretrieved entities and order it. Most selectors have the following\nmethods:\n\n`withCondition()`\n: Adds a condition to a selector. If multiple conditions are used, they are\n AND-ed together, in other words, the selector will only return entities that\n satisfy **all** of the specified conditions.\n\n`withIds()`\n: Adds a collection of [IDs](/google-ads/scripts/docs/concepts/ids) as a\n condition. An ID-based condition will be AND-ed together with all the others.\n\n`forDateRange()`\n: Is needed when a condition or ordering clause references a\n [Stats](/google-ads/scripts/docs/reference/adsapp/adsapp_stats) field, such as\n Ctr or Impressions. If you request all campaigns with over 100 impressions,\n Google Ads scripts will need to know the date range to look into.\n\n`orderBy()`\n: Specifies the ordering of the returned entities.\n\n`withLimit()`\n: Limits the number of returned entities to the specified value. It is\n particularly useful in conjunction with `orderBy()` in order to fetch things\n like \"10 keywords with most impressions yesterday\". By default, all selectors\n will set the limit to 50,000. You can increase the limit by manually specifying\n a limit.\n\nThese methods can be called in any order. One exception is `orderBy()`, where\norder of calls indeed matters: multiple calls to this method will specify\nmultiple ordering clauses, and they will apply in order. Consider the\nfollowing snippet: \n\n selector = selector.forDateRange(\"LAST_14_DAYS\")\n .orderBy(\"metrics.clicks DESC\")\n .orderBy(\"metrics.ctr ASC\");\n\nThe results will be ordered by Clicks in descending order. Results with equal\nClicks values will be ordered by Ctr in ascending order.\n\nCalls to a selector's methods can be chained together. The following code \n\n var campaignSelector = AdsApp.campaigns();\n campaignSelector.withCondition(\"metrics.clicks \u003e 10\");\n campaignSelector.withCondition(\"metrics.impressions \u003e 1000\");\n campaignSelector.orderBy(\"metrics.impressions DESC\");\n campaignSelector.forDateRange(\"YESTERDAY\");\n\ncan be re-written in a more compact fashion: \n\n var campaignSelector = AdsApp.campaigns()\n .withCondition(\"metrics.clicks \u003e 10\")\n .withCondition(\"metrics.impressions \u003e 1000\")\n .orderBy(\"metrics.impressions DESC\")\n .forDateRange(\"YESTERDAY\");\n\nOnce the selector is constructed, one can obtain an\n[Iterator](/google-ads/scripts/docs/concepts/iterators) from it by calling\n`selector.get()`.\n| **Note:** Some selectors (for example [`AdParamSelector`](/google-ads/scripts/docs/reference/adsapp/adsapp_adparamselector) and [`LabelSelector`](/google-ads/scripts/docs/reference/adsapp/adsapp_labelselector)) expose fewer methods since they operate on entities that are more restricted (don't have any stats or meaningful fields to order by).\n\nRead [Best Practices](/google-ads/scripts/docs/best-practices) for tips\nand tricks on efficient selector usage."]]