Der Hauptarbeitsbereich von Blockly kann entweder dynamisch vom Nutzer oder statisch vom Entwickler skaliert werden.
Die Zoomeinstellungen werden durch ein Objekt definiert, das Teil der Konfigurationsoptionen von Blockly ist. Hier ein Beispiel:
var workspace = Blockly.inject('blocklyDiv',
{toolbox: document.getElementById('toolbox'),
zoom:
{controls: true,
wheel: true,
startScale: 1.0,
maxScale: 3,
minScale: 0.3,
scaleSpeed: 1.2,
pinch: true},
trashcan: true});
Einstellungen
Auf true
festgelegt, um Schaltflächen zum Zentrieren, Heranzoomen und Herauszoomen anzuzeigen.
Die Standardeinstellung ist false
.
wheel
Setzen Sie den Wert auf true
, damit das Mausrad zum Zoomen verwendet werden kann. Die Standardeinstellung ist false
.
startScale
Anfänglicher Vergrößerungsfaktor. Bei Anwendungen mit mehreren Ebenen wird startScale
oft auf der ersten Ebene auf einen höheren Wert festgelegt und dann schrittweise verringert, wenn die nachfolgenden Ebenen komplexer werden.
Die Standardeinstellung ist 1.0
.
maxScale
Maximaler Multiplikationsfaktor für das Heranzoomen. Die Standardeinstellung ist 3
.
minScale
Minimaler Multiplikationsfaktor für das Herauszoomen. Die Standardeinstellung ist 0.3
.
scaleSpeed
Bei jedem Ein- und Auszoomen wird der Maßstab mit der Maßstabsgeschwindigkeit multipliziert bzw. durch sie geteilt. Das bedeutet: scale = scaleSpeed ^ steps
. Beachten Sie, dass in dieser Formel Schritte zum Verkleinern abgezogen und Schritte zum Vergrößern hinzugefügt werden.
Die Standardeinstellung ist 1.2
.
zusammenziehen
Legen Sie den Wert auf true
fest, um die Unterstützung für das Zoomen per Pinch-Geste auf Touchgeräten zu aktivieren. Der Standardwert ist true
, wenn die Option wheel
oder controls
auf true
gesetzt ist.