Arbeitsbereich erstellen

Sie können einen Arbeitsbereich erstellen und ihn mit einem einzigen Aufruf in das DOM einfügen oder nur einen Arbeitsbereich erstellen.

Injektion

Sie können einen Blockly-Arbeitsbereich erstellen und ihn mit einem Aufruf von Blockly.inject(location, options) in das DOM einfügen. Das erste Argument gibt an, wo der Arbeitsbereich im DOM eingefügt werden soll. Das zweite Argument ist ein Objekt, das Konfigurationsoptionen enthält.

Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsbereich erstellen.

Direkte Erstellung

Sie können einen Arbeitsbereich direkt durch Aufrufen von new Blockly.WorkspaceSvg(new Blockly.Options(options)) erstellen. Wenn Sie diesen Aufruf ausführen, müssen Sie Ihre Konfigurationsoptionen in einem Aufruf von new Blockly.Options(options) übergeben. Der WorkspaceSvg-Konstruktor kann Ihr Konfigurationsoptionenobjekt nicht direkt akzeptieren.

Konfigurationsoptionen

Das Konfigurationsobjekt implementiert Blockly.BlocklyOptions und hat die folgenden Optionen. Beachten Sie, dass sich der Standardwert einiger dieser Optionen ändert, je nachdem, ob die bereitgestellte Toolbox Kategorien enthält oder nicht.

Name Typ Beschreibung
collapse boolean Gibt an, ob Blockkontextmenüs ein Element zum Minimieren oder Maximieren von Blöcken enthalten. Der Standardwert ist true, wenn die Toolbox Kategorien enthält, andernfalls false.
comments boolean Gibt an, ob Blockkontextmenüs ein Element zum Hinzufügen oder Entfernen von Kommentaren enthalten. Standardmäßig wird true verwendet, wenn die Toolbox Kategorien hat, andernfalls false.
css boolean Wenn „false“, wird kein CSS eingefügt (die Bereitstellung von CSS liegt dann in der Verantwortung des Dokuments). Die Standardeinstellung ist true.
disable boolean Gibt an, ob Blockkontextmenüs ein Element zum Deaktivieren oder Aktivieren von Blöcken enthalten. Der Standardwert ist true, wenn die Toolbox Kategorien enthält, andernfalls false.
grid Objekt Konfiguriert ein Raster, an dem Blöcke ausgerichtet werden können. Siehe Raster.
horizontalLayout boolean Wenn die true-Symbolleiste horizontal ist, ist die false-Symbolleiste vertikal. Die Standardeinstellung ist false.
maxBlocks Zahl Maximale Anzahl von Blöcken, die erstellt werden können. Nützlich für Übungen für Lernende. Die Standardeinstellung ist Infinity.
maxInstances Objekt Ordnet Blocktypen der maximalen Anzahl von Blöcken dieses Typs zu, die erstellt werden können. Nicht deklarierte Typen werden standardmäßig auf Infinity gesetzt. Beispiel: maxInstances: {'controls_if': 3, 'math_number': 42}
maxTrashcanContents Zahl Maximale Anzahl der gelöschten Elemente, die im Flyout „Papierkorb“ angezeigt werden. '0' deaktiviert die Funktion. Die Standardeinstellung ist '32'.
media String Pfad von der Seite (oder dem Frame) zum Blockly-Medienverzeichnis. Die Standardeinstellung ist 'https://blockly-demo.appspot.com/static/media/'. Weitere Informationen finden Sie unter Medienordner.
modalInputs boolean Wenn true festgelegt ist, werden auf Mobilgeräten modale Editoren für Texteingabefelder und ihre Unterklassen angezeigt, auf Computern dagegen Inline-Editoren. Wenn false, wird sowohl auf Computern als auch auf Mobilgeräten ein Inline-Editor angezeigt. Die Standardeinstellung ist true.
move Objekt Konfiguriert das Verhalten für die Navigation von Nutzern im Arbeitsbereich. Siehe Verschieben.
oneBasedIndex boolean Wenn true, sollten Listen- und Stringvorgänge ab 1 indexieren, wenn false, ab 0. Die Standardeinstellung ist true.
plugins Objekt Ein Objekt, das Typnamen Ersatzklassen oder den registrierten Namen von Ersatzklassen zuordnet. Weitere Informationen finden Sie unter Ersatzklasse einfügen.
readOnly boolean Wenn true, verhindern Sie, dass der Nutzer die Datei bearbeiten kann. Unterdrückt die Symbolleiste und den Papierkorb. Die Standardeinstellung ist false. Siehe auch setIsReadOnly und isReadOnly.
renderer String Bestimmt den von Blockly verwendeten Renderer. Zu den vorkonfigurierten Renderern gehören 'geras' (Standard), 'thrasos' und 'zelos' (ein Scratch-ähnlicher Renderer). Informationen zu benutzerdefinierten Renderern finden Sie unter Benutzerdefinierte Renderer erstellen.
rtl boolean Wenn true, spiegeln Sie den Editor (für Arabisch oder Hebräisch). Demo für RTL ansehen Die Standardeinstellung ist false.
scrollbars Objekt oder boolescher Wert Legt fest, ob der Arbeitsbereich vertikale oder horizontale Scrollleisten hat. Akzeptiert ein Objekt, in dem mit dem Attribut horizontal festgelegt wird, ob horizontales Scrollen aktiviert ist, und mit dem Attribut vertical, ob vertikales Scrollen aktiviert ist. Wenn ein boolescher Wert übergeben wird, entspricht das der Übergabe eines Objekts, bei dem sowohl die Attribute horizontal als auch vertical auf diesen Wert festgelegt sind. Der Standardwert ist true, wenn die Toolbox Kategorien enthält.
sounds boolean Bei false werden die Töne deaktiviert. Die Standardeinstellung ist true.
theme Design Wenn kein Design angegeben ist, wird standardmäßig das klassische Design verwendet. Weitere Informationen
toolbox string, XML oder JSON Baumstruktur der Kategorien und Blöcke, die dem Nutzer zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie unter Toolbox definieren.
toolboxPosition String Wenn sich die 'start'-Symbolleiste oben (bei horizontaler Ausrichtung) oder links (bei vertikaler Ausrichtung und LTR) oder rechts (bei vertikaler Ausrichtung und RTL) befindet. Wenn sich die 'end'-Toolbox auf der gegenüberliegenden Seite befindet. Die Standardeinstellung ist 'start'.
trashcan boolean Blendet den Papierkorb ein oder aus. Der Standardwert ist true, wenn die Toolbox Kategorien enthält, andernfalls false.
zoom Objekt Konfiguriert das Zoomverhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Zoom.