Klingonisch

Am 1. April 2014 haben wir eine klingonische Übersetzung von Blockly veröffentlicht. Klingonisch ist eine ungewöhnliche Sprache für eine Übersetzung. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen erklären, wie und warum wir uns für diese Sprache entschieden haben und wie Sie uns unterstützen können.

Ein Stapel Blöcke auf Klingonisch

Warum?

Blockly wurde in über 40 Sprachen übersetzt, darunter auch in RTL-Sprachen wie Arabisch und Hebräisch. Wir sind der Meinung, dass Einsteiger die Grundlagen der Programmierung in ihrer eigenen Sprache lernen sollten, bevor sie zu herkömmlichen englischsprachigen Programmiersprachen wechseln.

Klingonisch ist in jeder Hinsicht eine echte Sprache. Es ist nicht nur eine Sammlung von erfundenen Wörtern, die für einen Film zusammengewürfelt wurden. Stattdessen wurde sie im Laufe von Jahrzehnten von Linguisten entwickelt. Die Klingonisch hat eine komplizierte Grammatik, die völlig einzigartig ist.

Achten Sie auf die Wortstellung. Im Englischen gilt die Wortstellung Subjekt-Verb-Objekt („Die Katze isst das Futter.“). Im Ungarischen gilt die Wortstellung Objekt-Subjekt-Verb („Das Essen, das die Katze isst“). Im Hebräischen wird die Wortfolge „Verb-Subjekt-Objekt“ verwendet („Isst die Katze das Essen?“). Klingonisch ist die bizarrste Sprache, mit der Wortstellung Objekt-Verb-Subjekt („Das Essen frisst die Katze“). Die Unterstützung von Klingon ist der ultimative Test der Flexibilität von Blockly. Blockeingaben müssen neu angeordnet, Suffixgruppen hinzugefügt und Regeln für Pluralformen überdacht werden. Die Infrastrukturverbesserungen, die wir während der Übersetzung ins Klingonische vorgenommen haben, helfen uns, alle Sprachen zu unterstützen.

Wer?

Die Anzahl der Google-Mitarbeiter, die fließend Klingonisch sprechen, ist größer als man vermuten würde. Und wir stellen ein. Die Klingonisch-Sprachgruppe von Google verwaltet einen Stilleitfaden für die Terminologie, damit in verschiedenen Anwendungen ein einheitliches Vokabular verwendet wird.

Wir freuen uns immer, wenn sich Freiwillige melden, um neue Übersetzungen oder Korrekturen beizutragen – ob für Klingonisch oder andere Sprachen.

Wie?

Die meisten Blockly-Übersetzungen werden von Freiwilligen mithilfe von Translatewiki durchgeführt. Leider ist Klingonisch nicht in der Sprachmatrix enthalten. Daher müssen Klingonisch-Kontributoren zwei Dateien manuell bearbeiten:

msg/json/tlh.json und demos/code/msg/tlh.js

Die englischen Sätze finden Sie in den en-Dateien in den einzelnen Verzeichnissen, einschließlich derer, die noch nicht ins Klingonische übersetzt wurden. Wir möchten ausdrücklich nicht, dass Kurzinfos oder Hilfe-URLs übersetzt werden, da sie für Nutzer, die Klingonisch noch nicht kennen, nützlich sind.

Alle Wortgruppen müssen manuell übersetzt werden. Bing Translate liefert Übersetzungen wie "Library" -> "be'nI''a'wI', Datu'", was eigentlich "discover my big sister" bedeutet. Dieser Ausdruck ist in einer klingonischen Umgebung natürlich nicht empfehlenswert.