Problemlabels

Labels sind eine praktische Funktion von GitHub, mit der Sie Probleme und Pull-Anfragen filtern können. Sie helfen dir, etwas zu finden, das zu deinem Erfahrungsstand passt und dir Spaß macht.

In unseren Repositories werden neue Labels für Probleme ausschließlich vom Blockly-Kernteam hinzugefügt, damit nichts an der falschen Stelle landet.

Größe

Einige Probleme sind klein und schön, andere können Wochen dauern, bis sie gelöst sind. Diese Labels geben an, wie viel Aufwand für die Behebung eines Problems wahrscheinlich erforderlich ist.

  • Good first issue:Diese Probleme sind ideal für Personen, die neu im Repository sind. Sie sollten weniger als einen halben Tag in Anspruch nehmen und nur geringe Kenntnisse der Codebasis erfordern. Sie können sofort mit der Behebung dieser Probleme beginnen, ohne die Genehmigung des Teams abzuwarten.

Rechtsprechung

Die Arbeit an einem weit verbreiteten Repository kann ein sensibler Prozess sein, und einige Probleme können sensibler sein als andere. Anhand dieser Labels können Sie erkennen, welche Probleme offen für Beiträge sind und welche Sie meiden sollten.

  • Hilfe benötigt:Diese Probleme sind für Mitwirkende reserviert. Häufig handelt es sich um Funktionen, die das Kernteam für nützlich hält, für deren Implementierung aber keine Zeit hat. Möglicherweise sind Diskussionen oder Implementierungen erforderlich. Sehen Sie sich das Statuslabel an, um zu erfahren, welche Arbeiten erforderlich sind. Hier finden Sie tolle kreative Projekte.
  • Intern:Diese Probleme sind Mitgliedern des Kernteams vorbehalten. Oft handelt es sich um vertrauliche oder komplexe Fehler, die eine besondere Diskussion erfordern. Es ist am besten, diese zu meiden, da sich die Situation schnell ändern kann.
  • Keines:Probleme ohne Label können von Mitwirkenden und Mitgliedern des Kernteams behoben werden. Wenn Sie ein nicht gelabeltes Problem sehen, das Sie interessiert, können Sie es übernehmen.

Status

Bestimmte Probleme (insbesondere Funktionsanfragen) durchlaufen mehrere Phasen, bevor sie als „geschlossen“ gelten können. Anhand dieser Labels können Sie erkennen, in welcher Phase sich ein Problem gerade befindet, und wissen, was als Nächstes zu tun ist.

  • Diskussion:Diese Probleme befinden sich in der Diskussionsphase. Das bedeutet, dass vor der Implementierung noch Fragen beantwortet werden müssen. Wenn Sie Anmerkungen zu diesem Problem haben, können Sie gern einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns immer über weitere Informationen.
  • Implementierung:Diese Probleme wurden ausreichend diskutiert, sodass sie klar definiert sind und in die Implementierungsphase übergegangen sind. Sie warten entweder auf die Implementierung oder werden bereits implementiert. Wenn Sie an einem dieser Probleme arbeiten möchten, lesen Sie sich das gesamte Problem durch und hinterlassen Sie dann einen Kommentar, in dem Sie angeben, an welchem Teil Sie arbeiten möchten.
  • Weder noch:Probleme ohne Label können in beiden Status sein. Wenn Sie eine Meinung dazu haben, wie das Problem behoben werden sollte, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie an der Lösung des Problems arbeiten möchten, ist es am besten, einen Kommentar zu hinterlassen und zu fragen, ob es bereit für die Implementierung ist.

Typ

Für verschiedene Probleme sind unterschiedliche Reaktionen erforderlich. Bei einigen müssen nur wenige Zeilen Code bearbeitet werden, bei anderen sind viel Design und Diskussion erforderlich. Anhand dieser Labels können Sie erkennen, welche Art von Maßnahmen bei einem Problem erforderlich ist.

  • Fehler:Diese Probleme dokumentieren ein Problem mit der Codebasis. Oft ist eine Fehlerbehebung erforderlich, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Einige Probleme lassen sich jedoch im Handumdrehen beheben. Wenn du gerne in den Code eintauchst, um zu verstehen, wie er funktioniert, sind diese Aufgaben genau das Richtige für dich. Du kannst uns helfen, indem du den Fehler behebst oder die Ursache des Problems ermittelst und eine klare Erklärung der Grundursache schreibst.
  • Funktionsanfrage:Diese Probleme beschreiben eine Funktion, die jemand gerne hinzugefügt hätte. Das kann für das gesamte Repository oder für ein einzelnes Projekt gelten. Wenn Sie gerne Designideen ausarbeiten und neue Funktionen hinzufügen, sind diese Probleme möglicherweise genau das Richtige für Sie.
  • Frage:Diese Probleme dokumentieren eine Frage, die jemand zum Code hat. In der Regel werden diese Fragen an das Entwicklerforum weitergeleitet. Wenn Sie jedoch eine Frage sehen, bei der Sie helfen können, können Sie gern antworten.

Kategorie

Dieses Repository enthält verschiedene Arten von Projekten mit unterschiedlichen Zielgruppen. Wenn Sie sich für Tutorials interessieren oder gerne an Plugins arbeiten, können Sie mit diesen Labels Probleme finden, die Sie interessieren.

  • Codelab:Diese Probleme beziehen sich auf die Blockly-Codelabs, eine Reihe interaktiver Tutorials.
  • Beispiel:Diese Probleme beziehen sich auf Blockly-Beispiele, eine Reihe in sich geschlossener Demos, die zeigen, wie Blockly eingebunden und erweitert werden kann.
  • Plug-in:Diese Probleme beziehen sich auf Blockly-Plug-ins>, eine Sammlung von Erweiterungen, die Blockly-Funktionen hinzufügen.

Projekt

Wenn Sie noch detailliertere Informationen benötigen, können Sie auch Tags für einzelne Projekte verwenden. Sie werden in der Regel für Plug-ins erstellt, bei denen häufiger Probleme auftreten, können aber auch für Codelabs und Beispiele erstellt werden. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Projekt interessieren, können Sie mit diesen Labels Probleme im Zusammenhang mit diesem Projekt finden.

Wenn Sie sehen möchten, ob es ein Label für das Projekt gibt, das Sie interessiert, rufen Sie die vollständige Liste der Labels auf:

Sonstiges

Wie bei jeder Sammlung von Dingen gibt es auch hier einige Besonderheiten, die Sie kennen sollten. Diese Labels sind möglicherweise nicht so hilfreich, wenn Sie nach einem Problem suchen, an dem Sie arbeiten können, aber sie können dennoch informativ sein.

  • Triage:Diese Probleme müssen noch vom Kernteam richtig gekennzeichnet werden. Probleme mit diesem Label enthalten möglicherweise bereits ein anderes einfaches Label wie bug oder feature request. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass bald weitere Labels hinzugefügt werden.
  • Duplikat:Diese Probleme dokumentieren ein Problem, eine Anfrage oder eine Frage, die bereits in einem anderen Problem behandelt wird. Dieses Label weist darauf hin, dass Sie nicht auf dieses Problem antworten, sondern auf das ursprüngliche Problem antworten sollten.