Wir gratulieren den folgenden technischen Autoren und Open-Source-Organisationen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Google-Saison für Google Docs-Projekte!

Auf dieser Seite sind die Ergebnisse für Projekte der Standardlänge 2020 aufgeführt.

Open-Source-Organisation Technischer Redakteur Mentor Endgültiger Projektbericht Ursprüngliches Projektangebot

Apache Beam

Sruthi Sree Kumar

Pabloem

Update der Runner-Vergleichsseite / Funktionsmatrix

Update der Runner-Vergleichsseite/Funktionsmatrix

Bokeh

Visverborum

Bryan Van de Ven,Pavithra Eswaramoorthy

Bokeh-Dokumentation erstellen, lesen, teilen

Bokeh-Dokumentation erstellen, lesen, teilen

CERN-HSF

Aria

Martin, Mlassnig, Thomas

Rucio – die Rucio-Dokumentation modernisieren (umstrukturieren und umschreiben)

Rucio – die Rucio-Dokumentation modernisieren (umstrukturieren und umschreiben)

CERN-HSF

Max

jblomer, couet

CERN-HSF – Dokumentation zur ROOT-Dokumentation zur allgemeinen Akzeptanz der Zielgruppe, zu dynamischen Python-Bindungen und Anleitungen

CERN-HSF – Dokumentation zur ROOT-Dokumentation zur allgemeinen Akzeptanz der Zielgruppe, zu dynamischen Python-Bindungen und Anleitungen

CERN-HSF

Luck in den Regen

Couet

ROOT-Dokumentation erweitern und verbessern

ROOT-Dokumentation erweitern und verbessern

CERN-HSF

SabitaR

Paul, Simonspa

Neustrukturierung und Optimierung der Allpix Square-Dokumentation

Neustrukturierung und Optimierung der Allpix Square-Dokumentation

Schaltkreis

DVR

satu0king, Shivansh2407, Aboobacker MK und Per

Interaktive Buchkonsolidierung und Verbesserungen von CircuitVerse

Interaktive Buchkonsolidierung und Verbesserungen von CircuitVerse

Schaltkreis

Pragati

Satu0king, Shivansh2407

CircuitVerse – Projekt 2: Nutzerdokumentation

Nutzerdokumentation

Cloud Native Computing Foundation (CNCF)

Feloy

Zacharysarah

Aktualisierung der Bereitstellung von API-Referenzen durch die Kubernetes-Website

Aktualisierung der Bereitstellung von API-Referenzen durch die Kubernetes-Website

Cloud Native Computing Foundation (CNCF)

Shriti

Leecalcote, Kushtrivedi

Dokumentation von SMI und zugehörigen Service Meshes verbessern

Dokumentation von SMI und zugehörigen Service Meshes verbessern

Cloud Native Computing Foundation (CNCF)

Syam Sundar K

Phillip, Maciej, Zachärsarah

Weitere und bessere Kubectl-Beispiele

Weitere und bessere Kubectl-Beispiele

Creative Commons

ariessa

kgodey, aldenstpage.

Nutzungsanleitung für CC Catalog API verbessern

Nutzungsanleitung für CC Catalog API verbessern

Creative Commons

JackieBinya

Hugo Solar

Leitfaden zur Verwendung des WordPress-Basisdesigns

Leitfaden zur Verwendung des WordPress-Basisdesigns

Creative Commons

Nimishnb

Dhruv, kgodey, Zack

Leitfaden zur Verwendung von Vokabular

Leitfaden zur Verwendung von Vokabular

Data Commons

KilimAnnejaro

Guha, Carolyn, Tiffany

Erste Schritte mit DataCommons

Erste Schritte mit DataCommons

DIIPY

Tessa Tariq

skoudoro, jhlegarreta, elgar, Ariel Rokem

Umstrukturierung auf übergeordneter Ebene und Endnutzerfokus

Umstrukturierung auf übergeordneter Ebene und Endnutzerfokus

Django

Gabbyprecious

@Carltongibson

Anleitung zum Überschreiben von Django-Beiträgen

Leitfaden „Beiträge umschreiben“, um nutzerfreundlicher zu sein und einfacher zu navigieren

DVC

Imhardikj

Jörg

Anleitungen zum Abschnitt „Anleitung“ implementieren und DVC 1.0-Dokumente aktualisieren

Anleitungen zum Abschnitt „Anleitung“ implementieren und DVC 1.0-Dokumente aktualisieren

DVC

Remastered

Jörg

Websiteupdates für SEO und Websiteanalysen

Websiteupdates für SEO und Websiteanalysen

Elektro

Mister Gold

Erickzhao, Felixrieseberg

Electron-Anleitung

Electron-Anleitung

ESLint

Khawar

Kaicataldo

Konfigurationsdokumentation neu organisieren/neu schreiben

Konfigurationsdokumentation neu organisieren/neu schreiben

FOLIO

Gallinita

FOLIO-Editor

Ausweitung der Endnutzerdokumentation von FOLIO-Apps

Ausweitung der Endnutzerdokumentation von FOLIO-Apps

FOLIO

José Ortiz

FOLIO-Editor

Systemadministratordokumentation für FOLIO-Implementierungen erstellen

Systemadministratordokumentation für FOLIO-Implementierungen erstellen

GDevelop

David Turnbull

4

Optimale Lernerfahrung für Anfänger

Optimale Lernerfahrung für Anfänger

GDevelop

Sedna

Berlin

Eine brandneue Anleitung

Eine brandneue Anleitung

Globale Wordnet-Zuweisung

Glorade

Ewa Rudnicka, Deutsch Rigau, Francis Bond

Wordnet-Strukturprojekt

Wordnet-Struktur

Globale Wordnet-Zuweisung

Kumar

Francis Bond, Alexandre Rademaker, Michael

Das offene mehrsprachige WordNet (OMW)

Das offene mehrsprachige WordNet (OMW)

Globale Wordnet-Zuweisung

Yooyo Wu

Francis Bond

Wordnet-Struktur

Wordnet-Struktur

GraphQL

Carolstran

Iwan Gontscharow

FAQ-Ressource erstellen

FAQ-Ressource erstellen

gRPC-Gateway

iamrajiv

Andrew Z Allen, Johan Brandhorst

Refaktorieren der bestehenden Docs-Website von gRPC-Gateway

Refaktorieren der bestehenden Docs-Website von gRPC-Gateway

Ignition-Roboter

Ein thailändisches Le

claireyywang, Steven Peters

Tutorials zur Ignition Physics und API-Dokumentation

Tutorials zur Ignition Physics und API-Dokumentation

INCF

hq

Krokodile, Lettland

LORIS-Schulungsdokumente für die offene reproduzierbare Neurowissenschaft

LORIS-Schulungsdokumente für die offene reproduzierbare Neurowissenschaft

INCF

Ogbonoko

KirstieJane, Malvika-Sharan

The Turing Way: A How-to Guide to Data Science

The Turing Way: A How-to Guide to Data Science

Jenkins-Projekt

Zaycodes

Mark Waite, Kwartstone, Marky Jackson

Dokument-Jenkins in Kubernetes

Jenkins in Kubernetes

Jenkins X

Nitin

KaraMarck, James S, James R

Refaktorieren der bestehenden Jenkins X-Dokumentationswebsite und der Jenkins X-Funktionsmatrix

Refaktorieren der bestehenden Jenkins X-Dokumentationswebsite und der Jenkins X-Funktionsmatrix

Kolibri

Ctran19

Laura_LE, radinamatisch

Bericht zur Reichweite von Hardware-Programmen von Kolibri

Kolibri-Basisgeschichten

Kolibri

StephDix

Radiant

Konventionen für den Stil und die Workflows von Kolibri-Dokumentationen

Konventionen für den Stil und die Workflows von Kolibri-Dokumentationen

LibreOffice

Krezhairo

Olivier, Argumentation

Referenz zu Calc Functions-Funktionen

Referenz zu Calc Functions-Funktionen

LibreOffice

Prashant

Olivier

E-Learning-Berechnung von LibreOffice

E-Learning-Berechnung von LibreOffice

Matplotlib

Brunobeltran

Tacaswell, Tim, Geschichte645

Verbesserte Auffindbarkeit von Features durch Zentralisierung der Dokumentation von „impliziten“ Typen

Verbesserte Auffindbarkeit von Features durch Standardisierung der Dokumentation „impliziter“ Typen

Matplotlib

Jeromev

Tim, Tacaswell, Story 645

Matplotlib-Eingabepfade entwickeln

Matplotlib-Eingabepfade entwickeln

Mautic

Kelvin bevorzugt

Leon-Elias Oltmanns, RCheesley

Wissensdatenbank

Wissensdatenbank

Mautic

Swati Thacker

Rheeley

Endnutzerdokumentation für Mautic ansehen und aktualisieren

Endnutzerdokumentation für Mautic ansehen und aktualisieren

MicroPython

Joannah Nanjekye

Jimmo, MattyT

MicroPython-Intern

Intern von MicroPython dokumentieren

Moja Global

Anthony

Rob W, Guy

Dokumentation zum Reporting-Tool-Code

Dokumentation zum Reporting-Tool-Code

Moja Global

Tlazypanda

Mann, Patamap

Dokumentation zum technischen Onboarding-Leitfaden für FLINT

Dokumentation zum technischen Onboarding-Leitfaden für FLINT

National Resource for Network Biology (NRNB)

Prubhtej_9

Cjmyers, Jeanet, James

Nutzerdokumentation für SynBioHub erstellen und Anleitungen für bestimmte Anwendungsfälle entwickeln

Nutzerdokumentation für SynBioHub erstellen und Anleitungen für bestimmte Anwendungsfälle entwickeln

National Resource for Network Biology (NRNB)

Rahul Agrawal

Max Franz

Cytoscape.Js-Dokumentation verbessern

Cytoscape.Js-Dokumentation verbessern

NumPy

Cooperrc

Melissa Mendonca

NumPy-Dokumentation für Community Education

NumPy-Dokumentation für Community Education

NumPy

Kubedoc

Melissa Mendonca, Mattip

Umstrukturierung auf übergeordneter Ebene und Endnutzerfokus

Umstrukturierung auf übergeordneter Ebene und Endnutzerfokus

OpenJS Foundation

Leicht

Matteo Collina, Expertin

Fastify-Dokumente überarbeiten

Fastify-Dokumente überarbeiten

OpenMRS

Regenbogen

Herbert 24

Verbesserung der technischen Dokumentation von OpenMRS für neue Entwickler

Technische Dokumentation für OpenMRS für neue Entwickler verbessern

OpenMRS

Sarah

Ja, Burke

Benutzerfreundliche GitHub-Dokumentation für die REST API erweitern

Benutzerfreundliche GitHub-Dokumentation für die REST API erweitern

OpenSCAD

ijforst

T-Paul

Einführung in OpenSCAD für Lehrkräfte

Einführung in OpenSCAD für Lehrkräfte

Gemeinsames Pilotprogramm zur Leistungssteigerung

arzoo14

Nathan Scott, andreasgerstmayr

Konvertieren Sie den Inhalt von Buchprojektbereichen in die Dokumente und das Format „reStructuredText“ und bauen Sie darauf hin, dass die Diagramme verbessert werden sollen.

Konvertieren Sie den Inhalt von Buchprojektbereichen in die Dokumente und das Format „reStructuredText“ und bauen Sie darauf hin, dass die Diagramme verbessert werden sollen.

Qubes OS

c1e0

Marmarek

Leitfäden zur Fehlerbehebung konsolidieren

Leitfäden zur Fehlerbehebung konsolidieren

ScummVM

b-gent

Criezy, Sev

Quellcodedokumentation mit Doxygens verbessern

Quellcodedokumentation mit Doxygen verbessern

ScummVM

Cadi

Mataniko

Dokumentationsportal starten

Dokumentationsportal starten

SymPy

Rohit Goswami

Asmeurer, Amit Kumar, Isuru, Sc0rpi0n101 (Ondřej)

SymEngine

SymEngine

SymPy

Soumi

Asmeurer, Amit Kumar, Sc0rpi0n101

Konsistenz über Docstrings hinweg – Dokumentation zu SymPy

Konsistenz über Docstrings hinweg – Dokumentation zu Sympy

Das FreeBSD-Projekt

quaffeine

Bcr, Alexander

FreeBSD-Handbuch, Kapitel

Kapitel zum Weinhandbuch erstellen

Die GNOME Foundation

Pranali

Shaunm

Hilfedokumentation zu GNOME-Anwendungen aktualisieren (Hilfe zur App aktualisieren)

Hilfedokumentation zu GNOME-Anwendungen aktualisieren (Hilfe zur App aktualisieren)

Die GNOME Foundation

Wise4rmGod

Shaunm

Konsolidierung der GObject-Anleitung

Konsolidierung der GObject-Anleitung

Die Julia-Sprache

Liza

Cameron, Hongkong, Martin Trapp

Bayessche Inferenz für Gaußsche Prozesse

Bayessche Inferenz für Gaußsche Prozesse

Die Julia-Sprache

mkg33

Chris Rackauckas

Die gesamte Dokumentation von Scientific Machine Learning

Die gesamte Dokumentation von Scientific Machine Learning

Die Julia-Sprache

Sophb

Dhairya

Die FluxML-Website neu erfinden

Die FluxML-Website neu erfinden

Die Linux Foundation

Bron

Jan-Simon

Überarbeiten Sie das Dokumentations-Hosting und die Generierung und strukturieren Sie die ersten Schritte und Entwicklerleitfäden um.

Dokumentation, Hosting und Generierung von Dokumentation sowie Neustrukturierung der Seiten „Erste Schritte“ und Entwicklerleitfäden überarbeiten

Die Linux Foundation

Jaskiratsingh2000

GeorgLink, @armstrong, Matt-Germonprez

Community-Handbuch für CHAOSS erstellen

CHAOSS: Community-Handbuch von CHAOSS erstellen

Die Linux Foundation

PIYUSHgoyal16

Till Kamppeter, Michael, AB

Anleitung und Designrichtlinien für Drucker-/Scannertreiber in Druckeranwendungen

Anleitung und Designrichtlinien für Drucker-/Scannertreiber in Druckeranwendungen

Die Linux Foundation

Xiaoya

Nebrethar, Bisaastha

Build-Dokumentation für das CHAOSS D&I Badge-Projekt

Build-Dokumentation für CHAOSS D&I Badge Project

Die Wikimedia Foundation

Gabah

alexp, Grammatik

Onboarding-Prozesse und Dokumentationsstandards von Wikimedia verbessern

Onboarding-Prozesse und Dokumentationsstandards von Wikimedia verbessern

TheGoodDocsProject

Loqity

Gärtner

Leitfaden zur Informationsarchitektur

Leitfaden zur Informationsarchitektur

Tryton

Dave

Pokoli, Timitos

Dokumentation zu einfachen Modulen

Dokumentation zu einfachen Modulen

VLC

Abhishek Pratap Singh

garf, ajanni

Modernisierung der VLC User Dokumentation

Weiterführende Dokumentation zur Modernisierung der VLC media player

VLC

Avii

Nicolas, garf

VLC-Nutzerdokumentation für einen mobilen Port erstellen (Android)

VLC-Nutzerdokumentation für einen mobilen Port erstellen (Android)

Webots

Kanal „Soft Illusion“

omichel und DavidMansolino

Videoanleitungsreihe für Webots (Integration mit ROS2)

Videoanleitungsreihe für Webots (Integration mit ROS2)

Wireshark

Alex Müller

Lekensteyn

35 Menüpunkte dokumentieren

35 Menüpunkte dokumentieren

WordPress

Dmivelli

Estelaris

Verbessern der Artikelsichtbarkeit in der WordPress-Hilfe

Verbessern der Artikelsichtbarkeit in der WordPress-Hilfe

WordPress

Tacitonic

zzap, @felipeelia

Vollständiger und erneuerter Dokumentations-Styleguide

Vollständiger und erneuerter Dokumentations-Styleguide