In diesem Dokument wird die Adressvalidierung speziell für die USA behandelt:
- USPS-Daten in Ihrem Workflow verwenden
- Felder für die USPS Delivery Point Verification (dpv)
- Sicherheitsmitteilungen
USPS-Daten in Ihrem Workflow
Wenn Sie Adressen in den USA validieren, kann die Address Validation API auch den uspsData-Teil der Antwort ausfüllen.
Da dieses Objekt nicht immer ausgefüllt wird, sollten Sie sich nicht ausschließlich auf diese Eigenschaft verlassen, um Adressen zu validieren. Stattdessen sollten Sie auch die Komponenten „Urteil“ und „Adresse“ in Ihr System einbeziehen.
USPS Delivery Point Verification (DPV)
Als Teil der uspsData
-Antwort gibt das Feld dpvConfirmation
ein einzelnes Zeichen zurück, um anzugeben, ob die USPS an die angegebene Adresse liefern kann.
Mit diesem Feld können Sie Folgendes ermitteln:
- Gültigkeit der Adresse.
- wenn eine Unteradressnummer in der Adresse fehlt.
- wenn die untergeordnete Hausnummer nicht im USPS-Datensystem vorhanden ist.
Der Dienst gibt entweder einen von vier dpvConfirmation
-Werten zurück oder gar keinen dpvConfirmation
-Wert. In der folgenden Tabelle ist das empfohlene Verhalten für die einzelnen der fünf möglichen Ergebnisse aufgeführt. Weitere Informationen zu dieser Logik finden Sie unter Workflow-Übersicht in Validierungslogik erstellen.
Wert |
Verhalten |
Beschreibung |
---|---|---|
N oder leer |
Adresse korrigieren |
Die Adresse wurde nicht DPV-bestätigt. Das bedeutet, dass die USPS die eingegebene Hausnummer auf der eingegebenen Straße (Route) nicht erkennt und dort keine Zustellung erfolgen kann. |
D |
Adresse korrigieren |
Die Adresse wurde nur für die primäre Nummer DPV-bestätigt. Die Informationen zur sekundären Nummer fehlten. |
S |
Adresse bestätigen |
Die Adresse wurde nur für die primäre Nummer als DPV-bestätigt eingestuft. Die Informationen zur sekundären Nummer waren vorhanden, wurden aber nicht bestätigt. Das bedeutet, dass die eingegebene Hausnummer auf der eingegebenen Route vorhanden ist, die angegebene Unteradresse jedoch laut USPS nicht in diesem Gebäude existiert. |
J |
Adresse übernehmen |
Die Adresse wurde für die primäre und alle sekundären Nummern DPV-bestätigt. Das bedeutet, dass die Adresse vollständig von USPS zugestellt werden kann, einschließlich der Unteradressennummer, falls zutreffend. |
Im Rest dieses Abschnitts werden reale Szenarien beschrieben, in denen die DPV-Codes verwendet werden.
DPV N-Beispiel – Adresse korrigieren
In diesem Beispiel wird eine nicht vorhandene Hausnummer für eine ansonsten gültige Adresse verwendet.
- Eingegebene Adresse: 12 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043
- Region: USA
- Das Feld
dpvConfirmation
gibt Folgendes zurück:N
Dies ist ein sehr starkes Signal dafür, dass diese Hausnummer auf dieser Route nicht vorhanden ist. Wie bei anderen problematischen Adressen sollte Ihr System den Nutzer auffordern, Korrekturen vorzunehmen.
DPV D-Beispiel – Adresse korrigieren
In diesem Beispiel wird das Google-Büro in New York verwendet, es enthält jedoch keine untergeordnete Einrichtung, die ein erforderlicher Bestandteil der Adresse ist. Das können Sie sehen, wenn Sie die Adresse im Demo ohne Informationen zu untergeordneten Gebäudeeinheiten verwenden.
- Eingegebene Adresse: 111 8th Avenue, New York, NY, 10011
- Region: USA
- Das Feld
dpvConfirmation
gibt Folgendes zurück:D
Das bestätigt, dass die untergeordnete Prämisse in der Eingabe gefehlt hat. Um eine DPV von Y zu erhalten, muss eine gültige untergeordnete Prämisse als Teil der Eingabe enthalten sein. Sie können beispielsweise eine gültige Unteradresse von FL 4 (4. Etage) angeben, um den dpvConfirmation
-Wert „Y“ zu erhalten.
DPV S-Beispiel – Adresse bestätigen
In diesem Beispiel wird eine Unteradressnummer verwendet, die im Gebäude nicht vorhanden ist:
- Eingegebene Adresse: 1600 Amphitheatre Parkway, Suite 101, Mountain View, CA, 94043
- Region: USA
- Das Feld
dpvConfirmation
gibt Folgendes zurück:S
Das bedeutet, dass 1600 Amphitheatre Parkway zwar eine Adresse ist, an die Post zugestellt werden kann, die Unteradresse Ste 101 jedoch kein gültiger Teil der Adresse ist. Ihr System sollte diese Informationen mit dem Nutzer bestätigen und ihm die Möglichkeit geben, sie zu korrigieren.
DPV Y-Beispiel – Adresse akzeptieren
In diesem Beispiel wird die Googleplex-Adresse in Mountain View, Kalifornien, als bekannte Qualitätsadresse verwendet.
- Eingegebene Adresse: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043
- Region: USA
- Das Feld
dpvConfirmation
gibt Folgendes zurück:Y
Die Adresse ist für USPS vollständig lieferbar. So können Sie sich darauf verlassen, dass die API eine Adresse von guter Qualität zurückgegeben hat, die Sie unverändert verwenden können.
Hinweis: Der DPV gibt nicht an, ob die Address Validation API Änderungen am Input vorgenommen hat, z. B. eine Rechtschreibkorrektur.
Sicherheitsmitteilungen für US-Adressen
In diesem Abschnitt werden die Sicherheitskennzeichnungen behandelt, die in den USPS-Daten für künstlich erstellte Adressen enthalten sind. Diese Sicherheitsmaßnahme soll die künstliche Erstellung einer Adressenliste verhindern. Dazu wird erkannt, wenn eine eingereichte Adresse anscheinend künstlich erstellt und nicht auf rechtmäßige Weise erfasst wurde. Das sollte nur sehr selten vorkommen.
Wenn die USPS eine künstlich erstellte Adresse erkennt, enthält das Feld errorMessage
der Eigenschaft uspsData der Antwort eine Fehlermeldung, die das Problem beschreibt. Beispiel:
AMS API processing was terminated due to the detection of what is determined to
be an artificially created address. No address beyond this point has been
validated and/or processed. If you believe this address was identified in error,
please contact your Vendor.