Schema.org-Vorschläge
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Einige der von Gmail verwendeten Schemastrukturen weichen vom schema.org-Standardvokabular ab. Google hat mit der schema.org-Community zusammengearbeitet, um die E-Mail-bezogenen Schemas zu standardisieren, damit auch andere E-Mail-Dienste und E-Mail-Clients sie optimal nutzen können.
Sie wurden auch in zahlreiche andere Verbesserungen bei schema.org integriert.
Google wird die Unterstützung der Schemas weiterhin aktualisieren, wenn sie von schema.org übernommen werden. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, wird Google versuchen, eine gegebenenfalls erforderliche Umstellung so einfach wie möglich zu gestalten – sowohl für alle Entwickler, die diese Schemas verwenden, als auch für ihre Nutzer.
Liste der schema.org-Vorschläge
In der folgenden Liste sind Schema.org-Begriffe aufgeführt, die auf Vokabularvorschlägen von Gmail basieren:
Die Schema.org-Vokabulare werden durch öffentliche Diskussionen in der W3C Schema.org Community Group entwickelt.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],[],null,["# Schema.org Proposals\n\nA few of the schema structures used by Gmail differ from the\n[schema.org](http://schema.org/) standard vocabulary. Google has worked with\nthe schema.org community to standardize its mail-related schemas so that\nother email services and email clients can also take full advantage of them.\nThey have also been deeply integrated with numerous other improvements\nat [schema.org](http://schema.org/docs/releases.html).\n\nGoogle remains committed to updating its support of the schemas as adopted\nat schema.org. When this process is complete, Google will try to make any\nnecessary transition as smooth as possible for all developers using these\nschemas as well as for their users.\n\nList of Schema.org Proposals\n----------------------------\n\nThe following list identifies schema.org terms based on vocabulary proposals from Gmail:\n\n- [Action](http://schema.org/Action) - proposal: [Actions in Schema.org](http://www.w3.org/wiki/WebSchemas/ActivityActions)\n- [Order](http://schema.org/Order) - proposal: [Orders in Schema.org](http://www.w3.org/wiki/WebSchemas/OrdersSchema)\n- [Reservation](http://schema.org/Reservation) - proposal: [Reservations in Schema.org](http://www.w3.org/wiki/WebSchemas/ReservationsSchema)\n- [EmailMessage](http://schema.org/EmailMessage) - proposal: [EmailMessage Type](http://www.w3.org/wiki/WebSchemas/EmailMessageSchema)\n\nSchema.org vocabularies are developed through public discussions in the [W3C Schema.org Community Group](https://www.w3.org/community/schemaorg/)."]]