Ab dem 8. September 2025 muss für jede neue Werbebuchung angegeben werden, ob Werbung mit politischen Inhalten in der Europäischen Union (EU) ausgeliefert wird. Display & Video 360 API- und SDF-Uploads ohne entsprechende Erklärungen schlagen fehl. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihre Integration aktualisieren, um diese Erklärung abzugeben, finden Sie auf unserer Seite zur Einstellung.
Die Reihenfolge wird durch den Parameter orderBy definiert. Wenn kein filter nach entityStatus angegeben ist, werden Kampagnen mit ENTITY_STATUS_ARCHIVED nicht in die Ergebnisse aufgenommen.
HTTP-Anfrage
GET https://displayvideo.googleapis.com/v2/advertisers/{advertiserId}/campaigns
Die ID des Werbetreibenden, für den die Kampagnen aufgelistet werden sollen.
Abfrageparameter
Parameter
pageSize
integer
Angeforderte Seitengröße. Muss zwischen 1 und 200 liegen. Wenn keine Vorgabe erfolgt, wird standardmäßig 100 verwendet.
pageToken
string
Ein Token, das eine Ergebnisseite identifiziert, die der Server liefern soll. In der Regel ist dies der Wert von nextPageToken, der vom vorherigen Aufruf der Methode campaigns.list zurückgegeben wurde. Wenn keine Angabe erfolgt, wird die erste Ergebnisseite zurückgegeben.
orderBy
string
Feld, nach dem die Liste sortiert werden soll. Akzeptable Werte sind:
displayName (Standard)
entityStatus
updateTime
Die Standardsortierreihenfolge ist aufsteigend. Wenn Sie für ein Feld eine absteigende Reihenfolge angeben möchten, fügen Sie das Suffix „desc“ ein. dem Feldnamen hinzugefügt werden soll. Beispiel: displayName desc.
filter
string
Ermöglicht das Filtern nach Kampagnenfeldern.
Unterstützte Syntax:
Filterausdrücke umfassen eine oder mehrere Einschränkungen.
Einschränkungen können mit den logischen Operatoren AND oder OR kombiniert werden. Eine Folge von Einschränkungen verwendet implizit AND.
Eine Einschränkung hat das Format {field} {operator} {value}.
Im Feld updateTime muss der Operator GREATER THAN OR EQUAL TO (>=) oder LESS THAN OR EQUAL TO (<=) verwendet werden.
In allen anderen Feldern muss der Operator EQUALS (=) verwendet werden.
Unterstützte Felder:
campaignId
displayName
entityStatus
updateTime (Eingabe im ISO 8601-Format oder YYYY-MM-DDTHH:MM:SSZ)
Beispiele:
Alle ENTITY_STATUS_ACTIVE- oder ENTITY_STATUS_PAUSED-Kampagnen eines Werbetreibenden: (entityStatus="ENTITY_STATUS_ACTIVE" OR
entityStatus="ENTITY_STATUS_PAUSED")
Alle Kampagnen mit einer Aktualisierungszeit kleiner oder gleich 2020-11-04T18:54:47Z (Format von ISO 8601): updateTime<="2020-11-04T18:54:47Z"
Alle Kampagnen mit einer Aktualisierungszeit größer oder gleich 2020-11-04T18:54:47Z (Format von ISO 8601): updateTime>="2020-11-04T18:54:47Z"
Diese Liste ist nicht vorhanden, wenn sie leer ist.
nextPageToken
string
Ein Token, mit dem die nächste Ergebnisseite abgerufen werden kann. Übergeben Sie diesen Wert im nachfolgenden Aufruf der Methode campaigns.list im Feld pageToken, um die nächste Ergebnisseite abzurufen.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eLists campaigns within a specified advertiser, optionally filtered by status, name, ID, or update time.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eResults can be sorted by display name, entity status, or update time, and pagination is supported for large result sets.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eRequires authorization with either the \u003ccode\u003edisplay-video\u003c/code\u003e or \u003ccode\u003edisplay-video-mediaplanning\u003c/code\u003e OAuth scope.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe API endpoint to use is \u003ccode\u003eGET https://displayvideo.googleapis.com/v2/advertisers/{advertiserId}/campaigns\u003c/code\u003e.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDisplay & Video 360 API v2 has been sunset.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]