Mit dem erweiterten Drive-Dienst können Sie die Google Drive API in Apps Script verwenden. Ähnlich wie mit dem integrierten Drive-Dienst von Apps Script können Sie mit dieser API Dateien und Ordner in Google Drive erstellen, suchen und ändern. In den meisten Fällen ist der integrierte Dienst einfacher zu nutzen. Dieser erweiterte Dienst bietet jedoch einige zusätzliche Funktionen, wie Zugriff auf benutzerdefinierte Dateiattribute sowie Überarbeitungen für Dateien und Ordner.
Referenz
Ausführliche Informationen zu diesem Dienst finden Sie in der Referenzdokumentation zur Google Drive API. Wie alle erweiterten Dienste in Apps Script verwendet der erweiterte Drive-Dienst dieselben Objekte, Methoden und Parameter wie die öffentliche API. Weitere Informationen finden Sie unter Wie Signaturen ermittelt werden.
Informationen zum Melden von Problemen und zur Suche nach weiterem Support finden Sie im Support für Drive v2.
Beispielcode
Im Beispielcode unten wird Version 2 der API verwendet.
Dateien werden hochgeladen
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine Datei in Google Drive eines Nutzers speichern.
Ordner auflisten
Im folgenden Beispiel sehen Sie, wie die übergeordneten Ordner im Drive des Nutzers aufgelistet werden. Sie können Seiten-Tokens verwenden, um die vollständige Liste der Ergebnisse aufzurufen.
Überarbeitungen auflisten
Das folgende Beispiel zeigt, wie die Überarbeitungen für eine bestimmte Datei aufgelistet werden.
Beachten Sie, dass einige Überarbeitungseigenschaften nur für bestimmte Dateitypen verfügbar sind. Google Workspace -Anwendungsdateien belegen beispielsweise keinen Speicherplatz in Google Drive und geben daher eine Dateigröße von 0
zurück.
Benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen
Im folgenden Beispiel sehen Sie, wie Sie einer Datei eine benutzerdefinierte Eigenschaft hinzufügen.
Im Gegensatz zu den Dokumenteigenschaften von Apps Script können Sie auf die benutzerdefinierten Attribute von Drive außerhalb von Apps Script und von anderen Anwendungen zugreifen, wenn die Sichtbarkeit auf PUBLIC
gesetzt ist.