Class Session

Sitzung

Die Session-Klasse bietet Zugriff auf Sitzungsinformationen wie die E-Mail-Adresse des Nutzers (unter Umständen) und die Spracheinstellung.

Methoden

MethodeRückgabetypKurzbeschreibung
getActiveUser()UserRuft Informationen über den aktuellen Nutzer ab.
getActiveUserLocale()StringRuft die Spracheinstellung des aktuellen Nutzers als String ab, z. B. en für Englisch.
getEffectiveUser()UserRuft Informationen zu dem Nutzer ab, unter dessen Autor das Skript ausgeführt wird.
getScriptTimeZone()StringRuft die Zeitzone des Skripts ab.
getTemporaryActiveUserKey()StringRuft einen temporären Schlüssel ab, der für den aktiven Nutzer eindeutig ist, jedoch nicht die Nutzeridentität offenbart.

Detaillierte Dokumentation

getActiveUser()

Ruft Informationen über den aktuellen Nutzer ab. Wenn Sicherheitsrichtlinien keinen Zugriff auf die Identität des Nutzers zulassen, gibt User.getEmail() einen leeren String zurück. Unter bestimmten Umständen ist die E-Mail-Adresse nicht verfügbar: Beispielsweise ist die E-Mail-Adresse des Nutzers in keinem Kontext verfügbar, in dem ein Skript ohne die Autorisierung des Nutzers ausgeführt werden kann, z. B. über einen einfachen onOpen(e)- oder onEdit(e)-Trigger, eine benutzerdefinierte Funktion in Google Tabellen oder eine Webanwendung, die als „Mich ausführen“ (d. h. vom Entwickler statt vom Nutzer autorisiert) bereitgestellt wird. Diese Einschränkungen gelten jedoch in der Regel nicht, wenn der Entwickler das Skript selbst ausführt oder derselben Google Workspace-Domain wie der Nutzer angehört.

// Log the email address of the person running the script.
var email = Session.getActiveUser().getEmail();
Logger.log(email);

Zurücksenden

User: aktueller Nutzer

Autorisierung

Für Skripts, die diese Methode verwenden, ist eine Autorisierung in mindestens einem der folgenden Bereiche erforderlich:

  • https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email

getActiveUserLocale()

Ruft die Spracheinstellung des aktuellen Nutzers als String ab, z. B. en für Englisch.

// Log the language setting of the person running the script.
Logger.log(Session.getActiveUserLocale());

Zurücksenden

String: ein String, der die Spracheinstellung des Nutzers darstellt


getEffectiveUser()

Ruft Informationen zu dem Nutzer ab, unter dessen Autor das Skript ausgeführt wird. Wenn es sich bei dem Skript um eine Webanwendung handelt, die auf „Als mich ausführen“ (der Entwickler) festgelegt ist, wird das Nutzerkonto des Entwicklers zurückgegeben. Wenn das Skript unter einem installierbaren Trigger ausgeführt wird, wird das Konto des Nutzers zurückgegeben, der den Trigger erstellt hat. In den meisten anderen Szenarien wird hiermit dasselbe Konto wie bei getActiveUser() zurückgegeben.

// Log the email address of the user under whose authority the script is running.
var email = Session.getEffectiveUser().getEmail();
Logger.log(email);

Zurücksenden

User: Der Nutzer, unter dessen Autor das Skript ausgeführt wird

Autorisierung

Für Skripts, die diese Methode verwenden, ist eine Autorisierung in mindestens einem der folgenden Bereiche erforderlich:

  • https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email

getScriptTimeZone()

Ruft die Zeitzone des Skripts ab. Für neue Skripts wird standardmäßig die Zeitzone des Inhabers festgelegt. Sie kann aber durch Klicken auf Dateieigenschaften im Skripteditor geändert werden. Beachten Sie, dass Tabellen eine separate Zeitzone haben, die Sie ändern können. Klicken Sie dazu in Google Tabellen auf Dateieinstellungen. Tabellenzeitzonen, die sich von der Skriptzeitzone unterscheiden, sind eine häufige Ursache von Skriptfehlern.

// Log the time zone of the script.
var timeZone = Session.getScriptTimeZone();
Logger.log(timeZone);

Zurücksenden

String: die Zeitzone des Skripts


getTemporaryActiveUserKey()

Ruft einen temporären Schlüssel ab, der für den aktiven Nutzer eindeutig ist, jedoch nicht die Nutzeridentität offenbart. Der temporäre Schlüssel wird alle 30 Tage rotiert und ist für das Skript eindeutig.

// Log the temporary key of the person running the script.
Logger.log(Session.getTemporaryActiveUserKey());

Zurücksenden

String: der temporäre aktive Nutzerschlüssel

Eingestellte Methoden