Class JdbcPreparedStatement

JdbcPreparedStatement

Ein JDBC-PreparedStatement. Die Dokumentation zu dieser Klasse finden Sie unter java.sql.PreparedStatement.

Methoden

MethodeRückgabetypKurzbeschreibung
addBatch()voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#addBatch().
addBatch(sql)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#addBatch(String).
cancel()voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#cancel().
clearBatch()voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#clearBatch().
clearParameters()voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#clearParameters().
clearWarnings()voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#clearWarnings().
close()voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#close().
execute()BooleanDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#execute().
execute(sql)BooleanDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#execute(String).
execute(sql, autoGeneratedKeys)BooleanDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#execute(String, int).
execute(sql, columnIndexes)BooleanDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#execute(String, int[]).
execute(sql, columnNames)BooleanDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#execute(String, String[]).
executeBatch()Integer[]Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeBatch().
executeBatch(parameters)Integer[]Sendet einen Batch von Befehlen zur Ausführung an die Datenbank und gibt ein Array von Aktualisierungszählern zurück, wenn alle Befehle erfolgreich ausgeführt werden.
executeQuery()JdbcResultSetDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#executeQuery().
executeQuery(sql)JdbcResultSetDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeQuery(String).
executeUpdate()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#executeUpdate().
executeUpdate(sql)IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeUpdate(String).
executeUpdate(sql, autoGeneratedKeys)IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeUpdate(String, int).
executeUpdate(sql, columnIndexes)IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeUpdate(String, int[]).
executeUpdate(sql, columnNames)IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeUpdate(String, String[]).
getConnection()JdbcConnectionDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getConnection().
getFetchDirection()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getFetchDirection().
getFetchSize()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getFetchSize().
getGeneratedKeys()JdbcResultSetDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getGeneratedKeys().
getMaxFieldSize()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getMaxFieldSize().
getMaxRows()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getMaxRows().
getMetaData()JdbcResultSetMetaDataDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#getMetaData().
getMoreResults()BooleanDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getMoreResults().
getMoreResults(current)BooleanDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getMoreResults(int).
getParameterMetaData()JdbcParameterMetaDataDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#getParameterMetaData().
getQueryTimeout()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getQueryTimeout().
getResultSet()JdbcResultSetDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getResultSet().
getResultSetConcurrency()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getResultSetConcurrency().
getResultSetHoldability()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getResultSetHoldability().
getResultSetType()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getResultSetType().
getUpdateCount()IntegerDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getUpdateCount().
getWarnings()String[]Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getWarnings().
isClosed()BooleanDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#isClosed().
isPoolable()BooleanDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#isPoolable().
setArray(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setArray(int, Array).
setBigDecimal(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setBigDecimal(int, BigDecimal).
setBlob(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setBlob(int, Clob).
setBoolean(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setBoolean(int, boolean).
setByte(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setByte(int, byte).
setBytes(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setBytes(int, byte[]).
setClob(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setClob(int, Clob).
setCursorName(name)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setCursorName(String).
setDate(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setDate(int, Date).
setDate(parameterIndex, x, timeZone)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setDate(int, Date, Calendar).
setDouble(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setDouble(int, double).
setEscapeProcessing(enable)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setEscapeProcessing(boolean).
setFetchDirection(direction)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setFetchDirection(int).
setFetchSize(rows)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setFetchSize(int).
setFloat(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setFloat(int, float).
setInt(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setInt(int, int).
setLong(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setLong(int, long).
setMaxFieldSize(max)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setMaxFieldSize(int).
setMaxRows(max)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setMaxRows(int).
setNClob(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setNClob(int, NClob).
setNString(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setNString(int, String).
setNull(parameterIndex, sqlType)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setNull(int, int).
setNull(parameterIndex, sqlType, typeName)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setNull(int, int, String).
setObject(index, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setObject(int, Object).
setObject(parameterIndex, x, targetSqlType)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setObject(int, Object, int).
setObject(parameterIndex, x, targetSqlType, scaleOrLength)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setObject(int, Object, int, int).
setPoolable(poolable)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setPoolable(boolean).
setQueryTimeout(seconds)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setQueryTimeout(int).
setRef(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setRef(int, Ref).
setRowId(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setRowId(int, RowId).
setSQLXML(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setSQLXML(int, SQLXML).
setShort(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setShort(int, short).
setString(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setString(int, String).
setTime(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setTime(int, Time).
setTime(parameterIndex, x, timeZone)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setTime(int, Time, Calendar).
setTimestamp(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setTimestamp(int, Timestamp).
setTimestamp(parameterIndex, x, timeZone)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setTimestamp(int, Timestamp, Calendar).
setURL(parameterIndex, x)voidDie Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setURL(int, URL).

Detaillierte Dokumentation

addBatch()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#addBatch().

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

addBatch(sql)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#addBatch(String).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDer SQL-Befehl, der dieser Anweisung hinzugefügt werden soll, in der Regel ein SQL-INSERT oder UPDATE.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

cancel()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#cancel().

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

clearBatch()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#clearBatch().

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

clearParameters()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#clearParameters().

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

clearWarnings()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#clearWarnings().

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

close()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#close().


execute()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#execute().

Rückflug

Boolean – true, wenn das erste Ergebnis ein Ergebnissatz ist; false, wenn das erste Ergebnis eine Aktualisierungsanzahl ist oder kein Ergebnis vorhanden ist.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

execute(sql)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#execute(String).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDie auszuführende SQL-Anweisung.

Rückflug

Boolean: true, wenn das erste Ergebnis ein Ergebnissatz ist; false, wenn es sich um eine Anzahl von Aktualisierungen handelt oder keine Ergebnisse vorhanden sind.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

execute(sql, autoGeneratedKeys)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#execute(String, int).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDie auszuführende SQL-Anweisung.
autoGeneratedKeysIntegerEin Flag, das angibt, ob automatisch generierte Schlüssel für den zukünftigen Abruf verfügbar gemacht werden. Mögliche Werte sind Jdbc.Statement.RETURN_GENERATED_KEYS oder Jdbc.Statement.NO_GENERATED_KEYS.

Rückflug

Boolean: true, wenn das erste Ergebnis ein Ergebnissatz ist; false, wenn es sich um eine Anzahl von Aktualisierungen handelt oder keine Ergebnisse vorhanden sind.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

execute(sql, columnIndexes)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#execute(String, int[]).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDie auszuführende SQL-Anweisung.
columnIndexesInteger[]Die Spaltenindexe, deren automatisch generierte Schlüssel für den zukünftigen Abruf verfügbar gemacht werden.

Rückflug

Boolean: true, wenn das erste Ergebnis ein Ergebnissatz ist; false, wenn es sich um eine Anzahl von Aktualisierungen handelt oder keine Ergebnisse vorhanden sind.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

execute(sql, columnNames)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#execute(String, String[]).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDie auszuführende SQL-Anweisung.
columnNamesString[]Die Namen der Spalten, deren automatisch generierte Schlüssel für den zukünftigen Abruf verfügbar gemacht werden.

Rückflug

Boolean: true, wenn das erste Ergebnis ein Ergebnissatz ist; false, wenn es sich um eine Anzahl von Aktualisierungen handelt oder keine Ergebnisse vorhanden sind.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

executeBatch()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeBatch().

Rückflug

Integer[]: Die Aktualisierungsanzahl für jeden Befehl im Batch in derselben Reihenfolge, in der Befehle dem Batch hinzugefügt wurden.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

executeBatch(parameters)

Sendet einen Batch von Befehlen zur Ausführung an die Datenbank und gibt ein Array von Aktualisierungszählern zurück, wenn alle Befehle erfolgreich ausgeführt werden. Das Argument „parameters“ ist ein zweidimensionales Array, in dem jedes innere Array die Parameter für eine einzelne Ausführung der Anweisung enthält. Wenn Sie beispielsweise die Anweisung „INSERT INTO employees (name, age) VALUES (?, ?“ haben, könnten die Parameter [["John Doe", 30], ["John Smith", 25]] sein.

Im folgenden Beispiel werden mehrere Zeilen in eine Datenbank eingefügt. Dazu wird Batching verwendet:

var conn = Jdbc.getCloudSqlConnection("jdbc:google:mysql://...");
var stmt = conn.prepareStatement("INSERT INTO employees (name, age) VALUES (?, ?)");
var params = [["John Doe", 30], ["John Smith", 25]];
stmt.executeBatch(params);

Parameter

NameTypBeschreibung
parametersObject[][]Ein zweidimensionales Array von Objekten, das die Parameter für jeden Batch darstellt.

Rückflug

Integer[]: Ein Array mit Aktualisierungszählern, das ein Element für jeden Befehl im Batch enthält.

Löst

Error: Wenn ein Datenbankzugriffsfehler auftritt.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

executeQuery()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#executeQuery().

Rückflug

JdbcResultSet: Eine Ergebnismenge mit den Daten, die von der Abfrage generiert wurden.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

executeQuery(sql)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeQuery(String).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDie auszuführende SQL-Anweisung, in der Regel eine statische SELECT.

Rückflug

JdbcResultSet: Eine Ergebnismenge mit den Ergebnissen der Ausführung. Dies ist nie null.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

executeUpdate()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#executeUpdate().

Rückflug

Integer: Die Anzahl der Zeilen für SQL-DML-Anweisungen (Data Manipulation Language) oder 0 für SQL-Anweisungen, die nichts zurückgeben.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

executeUpdate(sql)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeUpdate(String).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDie auszuführende SQL-Anweisung der Datenbearbeitungssprache (z. B. INSERT, UPDATE oder DELETE) oder eine Anweisung, die nichts zurückgibt (z. B. eine DDL-Anweisung).

Rückflug

Integer: Entweder die Zeilenanzahl für Anweisungen der Datenbearbeitungssprache (Data Manipulation Language, DML) oder 0 für Anweisungen, die nichts zurückgeben.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

executeUpdate(sql, autoGeneratedKeys)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeUpdate(String, int).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDie auszuführende SQL-Anweisung der Datenbearbeitungssprache (z. B. INSERT, UPDATE oder DELETE) oder eine Anweisung, die nichts zurückgibt (z. B. eine DDL-Anweisung).
autoGeneratedKeysIntegerEin Flag, das angibt, ob automatisch generierte Schlüssel für den zukünftigen Abruf verfügbar gemacht werden. Mögliche Werte sind Jdbc.Statement.RETURN_GENERATED_KEYS oder Jdbc.Statement.NO_GENERATED_KEYS.

Rückflug

Integer: Entweder die Zeilenanzahl für Anweisungen der Datenbearbeitungssprache (Data Manipulation Language, DML) oder 0 für Anweisungen, die nichts zurückgeben.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

executeUpdate(sql, columnIndexes)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeUpdate(String, int[]).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDie auszuführende SQL-Anweisung der Datenbearbeitungssprache (z. B. INSERT, UPDATE oder DELETE) oder eine Anweisung, die nichts zurückgibt (z. B. eine DDL-Anweisung).
columnIndexesInteger[]Die Spaltenindexe, deren automatisch generierte Schlüssel für den zukünftigen Abruf verfügbar gemacht werden.

Rückflug

Integer: Entweder die Zeilenanzahl für Anweisungen der Datenbearbeitungssprache (Data Manipulation Language, DML) oder 0 für Anweisungen, die nichts zurückgeben.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

executeUpdate(sql, columnNames)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#executeUpdate(String, String[]).

Parameter

NameTypBeschreibung
sqlStringDie auszuführende SQL-Anweisung der Datenbearbeitungssprache (z. B. INSERT, UPDATE oder DELETE) oder eine Anweisung, die nichts zurückgibt (z. B. eine DDL-Anweisung).
columnNamesString[]Die Namen der Spalten, deren automatisch generierte Schlüssel für den zukünftigen Abruf verfügbar gemacht werden.

Rückflug

Integer: Entweder die Zeilenanzahl für Anweisungen der Datenbearbeitungssprache (Data Manipulation Language, DML) oder 0 für Anweisungen, die nichts zurückgeben.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getConnection()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getConnection().

Rückflug

JdbcConnection: Die Verbindung, die diese Anweisung erzeugt hat.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getFetchDirection()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getFetchDirection().

Rückflug

Integer: Die Standardrichtung für Ergebnismengen, die von dieser Anweisung generiert werden. Sie ist entweder Jdbc.ResultSet.FETCH_FORWARD oder Jdbc.ResultSet.FETCH_REVERSE.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getFetchSize()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getFetchSize().

Rückflug

Integer: Die Standardgröße für das Abrufen von Zeilen für Ergebnismengen, die aus dieser Anweisung generiert werden.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getGeneratedKeys()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getGeneratedKeys().

Rückflug

JdbcResultSet: Ein Ergebnissatz mit den automatisch generierten Schlüsseln, die durch die Ausführung dieser Anweisung generiert wurden.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getMaxFieldSize()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getMaxFieldSize().

Rückflug

Integer: Das aktuelle Limit für die Bytegröße von Spalten, in denen Zeichen- und Binärwerte gespeichert werden. Ein Wert von null gibt an, dass es kein Limit gibt.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getMaxRows()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getMaxRows().

Rückflug

Integer: Die aktuelle maximale Anzahl von Zeilen für ein Ergebnis-Set, das von dieser Anweisung generiert wird. Der Wert 0 gibt an, dass es keine Beschränkung gibt.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getMetaData()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#getMetaData().

Rückflug

JdbcResultSetMetaData: Die Beschreibung der Spalten eines Ergebnissatzes oder NULL, wenn diese Metadaten nicht verfügbar sind.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getMoreResults()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getMoreResults().

Rückflug

Boolean – true, wenn das nächste Ergebnis ein Ergebnis-Set ist, andernfalls false.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getMoreResults(current)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getMoreResults(int).

Parameter

NameTypBeschreibung
currentIntegerEin Flag, das angibt, was mit aktuellen Ergebnismengen geschieht, wenn sie abgerufen werden. Dieser Wert ist einer der folgenden: Jdbc.Statement.CLOSE_CURRENT_RESULT, Jdbc.Statement.KEEP_CURRENT_RESULT oder Jdbc.Statement.CLOSE_ALL_RESULTS.

Rückflug

Boolean – true, wenn das nächste Ergebnis ein Ergebnis-Set ist, andernfalls false.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getParameterMetaData()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#getParameterMetaData().

Rückflug

JdbcParameterMetaData: Die Parametermetadaten, einschließlich der Anzahl, Typen und Eigenschaften für jeden Parameter.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getQueryTimeout()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getQueryTimeout().

Rückflug

Integer: Das aktuelle Zeitlimit für die Abfrage in Sekunden. Der Wert 0 gibt an, dass es kein Zeitlimit gibt.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getResultSet()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getResultSet().

Rückflug

JdbcResultSet: Der aktuelle Ergebnissatz oder null, wenn das Ergebnis eine Anzahl von Aktualisierungen ist oder keine weiteren Ergebnisse vorhanden sind.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getResultSetConcurrency()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getResultSetConcurrency().

Rückflug

Integer: Die Nebenläufigkeit der Ergebnismenge für Ergebnismengen, die aus dieser Anweisung generiert werden. Sie ist entweder Jdbc.ResultSet.CONCUR_READ_ONLY oder Jdbc.ResultSet.CONCUR_UPDATABLE.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getResultSetHoldability()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getResultSetHoldability().

Rückflug

Integer: Die Holdability des Ergebnissatzes, die entweder Jdbc.ResultSet.HOLD_CURSORS_OVER_COMMIT oder Jdbc.ResultSet.CLOSE_CURSORS_AT_COMMIT ist.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getResultSetType()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getResultSetType().

Rückflug

Integer: Der Ergebnismengentyp für Ergebnismengen, die aus dieser Anweisung generiert werden. Er ist Jdbc.ResultSet.TYPE_FORWARD_ONLY, Jdbc.ResultSet.TYPE_SCROLL_INSENSITIVE oder Jdbc.ResultSet.TYPE_SCROLL_INSENSITIVE.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getUpdateCount()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getUpdateCount().

Rückflug

Integer: Das aktuelle Ergebnis als Aktualisierungsanzahl oder -1, wenn das aktuelle Ergebnis ein Ergebnissatz ist oder keine Ergebnisse mehr vorhanden sind.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

getWarnings()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#getWarnings().

Rückflug

String[]: Die aktuelle Gruppe von Warnungen oder null, wenn keine Warnungen vorhanden sind.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

isClosed()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#isClosed().

Rückflug

Boolean – true, wenn diese Abrechnung geschlossen ist, andernfalls false.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

isPoolable()

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#isPoolable().

Rückflug

Boolean – true, wenn diese Anweisung zusammengefasst werden kann, andernfalls false.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setArray(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setArray(int, Array).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcArrayDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setBigDecimal(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setBigDecimal(int, BigDecimal).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xBigNumberDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setBlob(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setBlob(int, Clob).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcBlobDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setBoolean(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setBoolean(int, boolean).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xBooleanDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setByte(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setByte(int, byte).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xByteDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setBytes(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setBytes(int, byte[]).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xByte[]Der festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setClob(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setClob(int, Clob).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcClobDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setCursorName(name)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setCursorName(String).

Parameter

NameTypBeschreibung
nameStringDer neue Cursorname, der innerhalb einer Verbindung eindeutig sein muss.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setDate(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setDate(int, Date).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcDateDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setDate(parameterIndex, x, timeZone)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setDate(int, Date, Calendar).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcDateDer festzulegende Parameterwert.
timeZoneStringEin Zeitzonenstring, der zum Erstellen einer java.lang.Calendar-Instanz verwendet wird, die wiederum zum Erstellen des Datums verwendet wird. Es werden verschiedene Formate von Zeitzonenstrings erkannt: kurze IDs (z. B. PST, EST und GMT), lange IDs (z. B. US/Pacific und America/Los_Angeles) und Offsets (z. B. GMT+6:30).

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setDouble(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setDouble(int, double).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xNumberDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setEscapeProcessing(enable)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setEscapeProcessing(boolean).

Parameter

NameTypBeschreibung
enableBooleanWenn true, ist die Escape-Verarbeitung aktiviert, andernfalls deaktiviert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setFetchDirection(direction)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setFetchDirection(int).

Parameter

NameTypBeschreibung
directionIntegerDie angegebene Richtung, die entweder Jdbc.ResultSet.FETCH_FORWARD oder Jdbc.ResultSet.FETCH_REVERSE ist.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setFetchSize(rows)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setFetchSize(int).

Parameter

NameTypBeschreibung
rowsIntegerDie Anzahl der abzurufenden Zeilen.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setFloat(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setFloat(int, float).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xNumberDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setInt(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setInt(int, int).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xIntegerDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setLong(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setLong(int, long).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xIntegerDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setMaxFieldSize(max)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setMaxFieldSize(int).

Parameter

NameTypBeschreibung
maxIntegerDas neue Limit für die Bytegröße der Spalte. Ein Wert von null bedeutet, dass es kein Limit gibt.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setMaxRows(max)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setMaxRows(int).

Parameter

NameTypBeschreibung
maxIntegerDie maximale Anzahl von Zeilen, die ein von dieser Anweisung generiertes Resultset haben kann. Ein Wert von 0 bedeutet kein Limit.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setNClob(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setNClob(int, NClob).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcClobDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setNString(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setNString(int, String).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xStringDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setNull(parameterIndex, sqlType)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setNull(int, int).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
sqlTypeIntegerDer SQL-Typ des angegebenen Parameters.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setNull(parameterIndex, sqlType, typeName)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setNull(int, int, String).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
sqlTypeIntegerDer SQL-Typ des angegebenen Parameters.
typeNameStringDer vollständig qualifizierte Name eines benutzerdefinierten SQL-Typs. Wird ignoriert, wenn der Parameter kein benutzerdefinierter Typ oder REF ist.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setObject(index, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setObject(int, Object).

Parameter

NameTypBeschreibung
indexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xObjectDas Objekt, das den Wert enthält, auf den der Parameter festgelegt werden soll.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setObject(parameterIndex, x, targetSqlType)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setObject(int, Object, int).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xObjectDas Objekt, das den Wert enthält, auf den der Parameter festgelegt werden soll.
targetSqlTypeIntegerDer SQL-Typ, der an die Datenbank gesendet werden soll.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setObject(parameterIndex, x, targetSqlType, scaleOrLength)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setObject(int, Object, int, int).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xObjectDas Objekt, das den Wert enthält, auf den der Parameter festgelegt werden soll.
targetSqlTypeIntegerDer SQL-Typ, der an die Datenbank gesendet werden soll. Das „scale“-Argument kann diesen Typ weiter qualifizieren.
scaleOrLengthIntegerDie Anzahl der Ziffern nach dem Dezimalkomma für die Typen DECIMAL oder NUMERIC oder die Länge der Daten für die Typen InputStream oder Reader. Für alle anderen Typen wird dieser Parameter ignoriert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setPoolable(poolable)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setPoolable(boolean).

Parameter

NameTypBeschreibung
poolableBooleanWenn true, wird angefordert, dass diese Anweisung zusammengefasst wird. Andernfalls wird angefordert, dass sie nicht zusammengefasst wird.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setQueryTimeout(seconds)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.Statement#setQueryTimeout(int).

Parameter

NameTypBeschreibung
secondsIntegerDas neue Zeitlimit für Abfragen in Sekunden. Ein Wert von 0 bedeutet, dass es kein Zeitlimit gibt.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setRef(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setRef(int, Ref).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcRefDer festzulegende SQL-REF-Wert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setRowId(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setRowId(int, RowId).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcRowIdDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setSQLXML(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setSQLXML(int, SQLXML).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcSQLXMLDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setShort(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setShort(int, short).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xIntegerDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setString(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setString(int, String).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xStringDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setTime(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setTime(int, Time).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcTimeDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setTime(parameterIndex, x, timeZone)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setTime(int, Time, Calendar).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcTimeDer festzulegende Parameterwert.
timeZoneStringEin Zeitzonenstring, der zum Erstellen einer java.lang.Calendar-Instanz verwendet wird, die wiederum zum Erstellen des Datums verwendet wird. Es werden verschiedene Formate von Zeitzonenstrings erkannt: kurze IDs (z. B. PST, EST und GMT), lange IDs (z. B. US/Pacific und America/Los_Angeles) und Offsets (z. B. GMT+6:30).

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setTimestamp(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setTimestamp(int, Timestamp).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcTimestampDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setTimestamp(parameterIndex, x, timeZone)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setTimestamp(int, Timestamp, Calendar).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xJdbcTimestampDer festzulegende Parameterwert.
timeZoneStringEin Zeitzonenstring, der zum Erstellen einer java.lang.Calendar-Instanz verwendet wird, die wiederum zum Erstellen des Datums verwendet wird. Es werden verschiedene Formate von Zeitzonenstrings erkannt: kurze IDs (z. B. PST, EST und GMT), lange IDs (z. B. US/Pacific und America/Los_Angeles) und Offsets (z. B. GMT+6:30).

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request

setURL(parameterIndex, x)

Die Dokumentation zu dieser Methode finden Sie unter java.sql.PreparedStatement#setURL(int, URL).

Parameter

NameTypBeschreibung
parameterIndexIntegerDer Index des festzulegenden Parameters (der erste Parameter ist 1, der zweite 2 usw.).
xStringDer festzulegende Parameterwert.

Autorisierung

Scripts, die diese Methode verwenden, benötigen eine Autorisierung für mindestens einen der folgenden Zugriffsbereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/script.external_request