Wenn Sie sich mit anderen Nutzern über unsere Produkte austauschen und Feedback geben möchten, können Sie dem offiziellen Google Ads-Discord-Kanal auf dem Server der Google Advertising and Measurement Community beitreten.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine weitere Möglichkeit zum Generieren von OAuth2-Anmeldedaten ist die Verwendung des OAuth2 Playground. Mit dem OAuth2 Playground in Verbindung mit der Google API Console können Sie OAuth2-Tokens manuell erstellen.
Der OAuth2 Playground ist für Nutzer gedacht, die nur auf die Konten eines einzelnen Verwaltungskontos oder Google Ads-Nutzers zugreifen müssen. Wenn Sie mehrere Nutzer zur Eingabe von Anmeldedaten auffordern müssen, ist es wahrscheinlich besser, eine Clientbibliothek für OAuth in der Google Ads API zu konfigurieren.
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste ein vorhandenes Projekt aus oder erstellen Sie ein neues.
Wählen Sie auf der Seite „Anmeldedaten“ die Option Anmeldedaten erstellen und dann OAuth-Client-ID aus.
Wählen Sie unter Anwendungstyp den Typ Webanwendung aus.
Fügen Sie unter Autorisierte Weiterleitungs-URIs eine Zeile mit Folgendem hinzu:
https://developers.google.com/oauthplayground
Klicken Sie auf Erstellen.
Notieren Sie sich auf der Seite „Client-ID“ die Client-ID und den Clientschlüssel.
Sie benötigen diese Informationen im nächsten Schritt.
Wenn Sie bereits ein Cloud-Projekt haben, können Sie es wiederverwenden, indem Sie die autorisierten Weiterleitungs-URIs wie in Schritt 5 beschrieben festlegen.
Tokens generieren
Rufen Sie den OAuth2 Playground auf. Wenn Sie diesen Link verwenden, sollten einige wichtige Werte bereits ausgefüllt sein.
Klicken Sie rechts oben auf das Zahnradsymbol und setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen Eigene OAuth-Anmeldedaten verwenden, sofern es noch nicht aktiviert ist.
Prüfe Folgendes:
OAuth-Ablauf auf Serverseite festgelegt ist.
Der Zugriffstyp ist auf Offline festgelegt. Dadurch erhalten Sie ein Aktualisierungstoken und ein Zugriffstoken anstelle von nur einem Zugriffstoken.
Geben Sie die oben notierten Werte für die OAuth2-Client-ID und den OAuth2-Clientschlüssel ein.
Klicken Sie im Abschnitt Step 1 – Select & authorize APIs (Schritt 1 – APIs auswählen und autorisieren) in der Liste auf Google Ads API und wählen Sie den Bereich https://www.googleapis.com/auth/adwords aus. Klicken Sie dann auf APIs autorisieren:
Melden Sie sich bei Aufforderung in dem Konto an, dem Sie Zugriff und Autorisierung gewähren möchten. Andernfalls müssen Sie bestätigen, dass der aktuelle Google-Nutzer oben rechts das Google Ads-Konto oder Verwaltungskonto ist, für das Sie Anmeldedaten abrufen möchten.
Eine Aufforderung wird angezeigt, in der darauf hingewiesen wird, dass Ihre App Ihre Google Ads-Kampagnen verwalten möchte. Klicken Sie auf Akzeptieren, um fortzufahren.
Auf dem Tab Schritt 2: Autorisierungscode gegen Tokens austauschen sollte ein Autorisierungscode angezeigt werden. Klicken Sie auf Autorisierungscode gegen Tokens austauschen.
Wenn alles gut geht, sollten die Felder Aktualisierungstoken und Zugriffstoken automatisch ausgefüllt werden. Möglicherweise müssen Sie Schritt 2: Autorisierungscode gegen Tokens austauschen noch einmal maximieren:
Kopieren Sie das Aktualisierungstoken zusammen mit der Client-ID und dem Clientsecret in die Konfigurationsdatei für die Clientbibliothek Ihrer Wahl.
Nachdem Sie ein Aktualisierungstoken haben, muss der OAuth 2.0-Playground nicht mehr als autorisierter Weiterleitungs-URI angegeben werden. So entfernen Sie sie aus der Liste der autorisierten Redirect-URIs:
Wählen Sie Ihr Projekt aus der Drop-down-Liste aus.
Klicken Sie auf der Seite "Anmeldedaten" auf den Client-ID-Namen, um Änderungen vorzunehmen.
Entfernen Sie https://developers.google.com/oauthplayground aus den autorisierten Weiterleitungs-URIs. Hinweis: Sie müssen mindestens einen Umleitungs-URI beibehalten.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe OAuth2 Playground helps generate OAuth2 credentials for single Google Ads user accounts.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou need a web application client ID and client secret to use the OAuth2 Playground.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe process involves authorizing the Google Ads API and exchanging an authorization code for refresh and access tokens.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAfter obtaining the refresh token, remove the OAuth2 Playground as an authorized redirect URI for security.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# OAuth Playground\n\nAnother option for generating OAuth2 credentials is to use the **OAuth2\nPlayground**. The OAuth2 Playground, in conjunction with the Google API Console,\nlets you manually create OAuth2 tokens.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\nThe OAuth2 Playground is for users who only need to access the accounts for a\n*single* manager account or Google Ads user. If you need to prompt multiple\nusers for credentials, it is likely better to [Configure a client library for\nOAuth in the Google Ads API](/google-ads/api/docs/oauth/client-library).\n\nGet a client ID and client secret\n---------------------------------\n\n| **Warning:** To use the **OAuth2 Playground** , you need to generate a **client\n| ID** for a [web application](/identity/protocols/OAuth2WebServer). This is the *only* type of application that works with the OAuth2 Playground. Refer to [Select an app type](/google-ads/api/docs/oauth/cloud-project#select_an_app_type) for more information.\n\nIf you don't have an existing cloud project:\n\n1. Open the [Google API Console\n Credentials page](https://console.cloud.google.com/apis/credentials).\n\n2. From the project drop-down, select an existing project or create a new one.\n\n3. On the Credentials page, select **Create credentials** , then select\n **OAuth client ID**.\n\n4. Under **Application type** , choose **Web application**.\n\n5. Under **Authorized redirect URIs** , add a line with:\n `https://developers.google.com/oauthplayground`\n\n6. Click **Create**.\n\n7. On the Client ID page, take note of the **client ID** and **client secret**.\n You'll need these in the next step.\n\nIf you have an existing cloud project, you can reuse it by setting the\nAuthorized redirect URIs as described in step 5.\n\nGenerate tokens\n---------------\n\n| **Warning:** The Google user you're signed in as in your browser determines which Google Ads accounts you'll be able to access with the OAuth2 credentials you generate. Therefore, you may want to do these steps in an incognito window or when you're not signed in to your Google Account, since it's likely that the user whose credentials you want to use isn't the same user you were signed in as when you got the client ID and secret.\n\n1. Go to the [OAuth2\n Playground](/oauthplayground#step1&scopes=https%3A//www.googleapis.com/auth/adwords&url=https%3A//&content_type=application/json&http_method=GET&useDefaultOauthCred=checked&oauthEndpointSelect=Google&oauthAuthEndpointValue=https%3A//accounts.google.com/o/oauth2/v2/auth&oauthTokenEndpointValue=https%3A//oauth2.googleapis.com/token&includeCredentials=unchecked&accessTokenType=bearer&autoRefreshToken=unchecked&accessType=offline&forceAprovalPrompt=checked&response_type=code),\n (using this link should pre-populate some key values for you).\n\n2. Click the gear icon\n in the upper right corner and select the box labeled **Use your own OAuth\n credentials** (if it isn't already selected).\n\n3. Make sure that:\n\n - **OAuth flow** is set to **Server-side**.\n - **Access type** is set to **Offline** (this ensures you get a refresh token *and* an access token, instead of just an access token).\n4. Enter the **OAuth2 client ID** and **OAuth2 client secret** you obtained above.\n\n5. In the section labeled **Step 1 - Select \\& authorize APIs** , click **Google\n Ads API** from the list and select its scope,\n `https://www.googleapis.com/auth/adwords`. Then click **Authorize APIs**:\n\n6. If prompted, sign in to the account to which you want to grant access and\n authorization. Otherwise, confirm that the current Google user in the top\n right corner is the Google Ads or manager account for whom you want to obtain\n credentials.\n\n | If you got your client ID and secret only a few minutes ago, and you get an error such as **Error: redirect_uri_mismatch** , the changes you made may not have propagated. Click the back button in your browser, wait a few minutes, then try clicking **Authorize APIs** again.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n | If you get an error that you have not been granted access by the developer and the app is currently being tested, you will need to visit the OAuth consent screen page within your GCP project and do one of the following:\n |\n | \u003cbr /\u003e\n |\n | - Publish the app.\n |\n | - Keep the app in the Testing status, and add yourself as a test user.\n |\n \u003cbr /\u003e\n\n7. A prompt appears indicating your app would like to\n **Manage your Google Ads Campaigns** . Click **Accept** to continue.\n\n8. In the tab labeled **Step 2 - Exchange authorization code for tokens** ,\n an **Authorization code** should appear. Click\n **Exchange authorization code for tokens**.\n\n9. If all goes well, the **Refresh token** and **Access token** should be\n filled in for you (you may have to re-expand\n **Step 2 - Exchange authorization code for tokens**):\n\n10. Copy the **Refresh token** into the configuration file for your client\n library of choice, along with the **client ID** and **client secret**.\n\n11. [Configure a client library for OAuth in the Google Ads API](/google-ads/api/docs/oauth/client-library).\n\nRemove the OAuth2 Playground from your client ID\n------------------------------------------------\n\nNow that you have a **refresh token**, you no longer need the OAuth2 Playground\nto be an authorized redirect URI. To remove it from the list of authorized\nredirect URIs:\n\n1. Go to the [Google API Console Credentials page](https://console.cloud.google.com/apis/credentials).\n\n2. From the project drop-down, select your project.\n\n3. On the Credentials page, click the **client ID name** to edit.\n\n4. Remove `https://developers.google.com/oauthplayground` from the **Authorized\n redirect URIs** . Note that you must leave at least *one* redirect URI in\n place.\n\n5. Click **Save**."]]