Einführung in die Zielgruppenverwaltung

Sie können Zielgruppen und Zielgruppensegmente erstellen und die Ausrichtung darauf vornehmen, um Nutzer basierend auf ihren Eigenschaften, Interessen und Gewohnheiten, dem Suchverhalten oder der Art und Weise, wie sie mit Ihrem Unternehmen interagieren, zu erreichen.

Wenn Sie Ihre Daten verwenden, können Sie Nutzern, die Ihre Website bereits besucht oder Ihre mobile App verwendet haben, oder Nutzern, die in Ihren Datenbanken wie Kundenabgleich enthalten sind, relevante Anzeigen präsentieren, wenn sie andere Websites besuchen oder bei Google suchen.

Zielgruppen

Audience ist eine effektive Ausrichtungsoption. Dabei erstellen Sie anhand mehrerer Segmentattribute wie detaillierten demografischen Merkmalen und gemeinsamen Interessen Gruppen, die Teilen Ihrer Zielgruppensegmente entsprechen. Die Ausrichtung auf Zielgruppen wird für Demand Gen-Kampagnen unterstützt.

Zielgruppen bestehen aus Zielgruppensegmenten und anderen Zielgruppendimensionen, darunter Alter, Geschlecht, Haushaltseinkommen und Elternstatus.

Im Leitfaden zu Zielgruppen erfahren Sie, wie Sie Zielgruppen erstellen und eine Ausrichtung vornehmen.

Zielgruppensegmente

Zielgruppensegmente, auch Nutzerlisten genannt, sind Gruppen von Nutzern mit bestimmten von Google ermittelten Interessen, Absichten und demografischen Merkmalen. Das Targeting auf Zielgruppensegmente wird für Display-, Such-, Video-, Hotel- und Standard-Shopping-Kampagnen unterstützt.

Sie können Zielgruppensegmente direkt anvisieren, indem Sie eine UserList erstellen und darauf ausrichten. Im Hilfeartikel Einstieg in Zielgruppensegmente erfahren Sie, wie Sie Zielgruppensegmente erstellen und verwenden.

Ausrichtungseinst.

Mit der Ausrichtungseinstellung für Ihre Anzeigengruppe oder Kampagne können Sie festlegen, dass die Anzeigen nur für bestimmte Zielgruppensegmente oder bei ausgewählten Inhalten ausgeliefert werden.

Wenn Sie die Targeting-Einstellung für den Modus „Beobachtung“ konfigurieren, können Sie benutzerdefinierte Gebote für ein Zielgruppensegment beobachten und festlegen, ohne die Reichweite einzuschränken. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden Ausrichtung und Beobachtung.

Dynamisches Remarketing

Mit dynamischem Remarketing können Sie das Zielgruppen-Targeting weiter anpassen, indem Sie früheren Besuchern Anzeigen mit Produkten und Dienstleistungen präsentieren, die sie sich auf Ihrer Website angesehen haben. Dank der zielgruppenspezifischen Werbebotschaften können Sie mit dynamischem Remarketing mehr Leads und Umsatz generieren. Denn Besucher Ihrer Website oder Nutzer Ihrer App werden wieder dorthin zurückgeführt, um abzuschließen, was sie begonnen haben. Dynamisches Remarketing ist für Display-, Performance Max- und App-Kampagnen verfügbar.

Im Leitfaden Dynamisches Remarketing erfahren Sie, wie Sie dynamische Remarketing-Kampagnen in der Google Ads API einrichten.