Erweiterungsregeln für Auslieferungs-URL

Bei Verwendung von URL-Umstellungen wird die Auslieferungs-URL einer Anzeige oder Anzeigenerweiterung generiert, indem verschiedene Felder entsprechend einem Satz von Regeln kombiniert werden. In diesem Abschnitt werden diese Regeln ausführlicher behandelt.

Hierarchie von Google Ads-Entitäten

Beim Auflösen von aktualisierten URL-Feldern wird in Google Ads die folgende Hierarchie (höchste bis niedrigste) verwendet:

Customer
    Campaign
        Ad Group
            Ad
                Ad Group Criterion
                    FeedItem (including sitelinks)

Welche finale URL wird verwendet?

Die finale URL wird standardmäßig verwendet, wenn die Serving-URL erstellt wird. Wenn eine unterstützte Einheit in einem Mobilfunknetz ausgeliefert wird und eine gültige finale mobile URL hat, wird diese anstelle der finalen URL verwendet. Die finale App-URL wird derzeit nur für App-Interaktionsanzeigen unterstützt.

Erweiterung der Auslieferungs-URL durch das System

So geht das System beim Erweitern der Bereitstellungs-URL vor:

  1. Finale URL ermitteln

    Dies ist der erste Schritt. Das weitere Vorgehen hängt von der jeweiligen Entität ab.

    Entität Verwendete finale URL
    FeedItem (Sitelink) Sie muss immer eine eigene finale URL haben.
    Anzeige X bei Keyword Y ausgeliefert Wenn das Keyword eine eigene finale URL hat, verwenden Sie diese.

    Andernfalls die finale URL der Anzeige verwenden.

  2. Tracking-URL-Vorlage auswählen

    Die Tracking-URL für eine Einheit wird durch Durchlaufen der zugehörigen Objekthierarchie und Auswahl des Werts der Einheit mit der niedrigsten Position in der Hierarchie bestimmt. Wenn in der Hierarchie keine Werte für die Tracking-URL-Vorlage gefunden werden, wird der Wert der Tracking-URL-Vorlage auf „leer“ gesetzt.

    Wenn für eine Anzeige beispielsweise nur Werte für die Tracking-URL-Vorlage auf Ebene der übergeordneten Anzeigengruppe und des Kontos definiert sind, wird der Wert der übergeordneten Anzeigengruppe verwendet.

  3. Benutzerdefinierte Parameterwerte festlegen

    Der Wert für einen bestimmten benutzerdefinierten Parameter wird durch Durchlaufen der Objekthierarchie ermittelt. Dabei wird der Wert der Einheit ausgewählt, die sich am unteren Ende der Hierarchie befindet. Wenn kein Wert für den benutzerdefinierten Parameter definiert ist, wird ein leerer String als Wert verwendet.

    Wenn Sie beispielsweise den Wert für einen bestimmten benutzerdefinierten Parameter auf Anzeigenebene ermitteln und für diesen benutzerdefinierten Parameter Werte auf Anzeigengruppenebene und auf Kontoebene definiert sind, wird der Wert aus der übergeordneten Anzeigengruppe verwendet.

  4. Erweitern Sie die finale URL.

    Vom System wird die finale URL in drei Schritten erweitert:

    1. Maximieren Sie die Werte der benutzerdefinierten Parameter.

      Das System parst die finale URL und ersetzt die Werte für jeden benutzerdefinierten Parameter in der URL durch die Werte, die in Schritt 3 oben ermittelt wurden.

    2. ValueTrack-Tags in der URL maximieren:

      Das System parst die finale URL und ersetzt alle ValueTrack-Tags in der URL durch Werte.

    3. Entfernen Sie das Tag {ignore}.

      Alle {ignore}-ValueTrack-Parameter in der erweiterten finalen URL werden entfernt.

  5. Maximieren Sie die Tracking-Vorlage.

    Wenn die Tracking-Vorlage einen leeren Wert hat (wie oben in Schritt 2 ermittelt), wird dieser Schritt übersprungen. Andernfalls wird die Tracking-URL-Vorlage so erweitert:

    1. Maximieren Sie die Werte der benutzerdefinierten Parameter.

      Das System parst die URL der Tracking-Vorlage und ersetzt die Werte für jeden benutzerdefinierten Parameter in der URL durch die in Schritt 3 ermittelten Werte.

    2. ValueTrack-Tags in der URL maximieren:

      Das System parst die URL der Tracking-Vorlage und ersetzt alle ValueTrack-Tags in der URL durch Werte.

    3. {lpurl}-Parameter in Tracking-Vorlage ersetzen:

      Enthält die URL der Tracking-Vorlage {lpurl} oder eine Variante, wird der Parameter durch die erweiterte finale URL aus Schritt 4 ersetzt.

      • Wenn {lpurl} am Anfang der Tracking-Vorlage eingefügt wird, wird es nicht maskiert. Wenn sie an anderer Stelle in der Tracking-Vorlage platziert werden, werden die folgenden Zeichen maskiert: ?, =, ", #, \t, ' und \[space\].
      • {unescapedlpurl} wird immer nicht maskiert.
      • {escapedlpurl} wird immer maskiert.
      • {lpurl+2} wird immer zweimal maskiert.
      • {lpurl+3} wird immer dreimal maskiert.
  6. Wählen Sie die Bereitstellungs-URL aus.

    Wenn die URL der Tracking-Vorlage leer ist, wird die erweiterte finale URL aus Schritt 4 verwendet. Andernfalls wird die erweiterte Tracking-Vorlagen-URL aus Schritt 5 verwendet.

    Sitelinks sind eine Ausnahme von dieser Regel: Wenn die Tracking-URL-Vorlage (aus Schritt 2) den Parameter {lpurl} nicht enthält, wird die finale URL des Sitelinks als Serving-URL verwendet.

Beispielszenarien

Stellen Sie sich ein Konto mit der folgenden Struktur vor:

Account
    Campaign 1
        Ad Group 1
            Ad 1
            Keyword 1 (shoes)
            Keyword 2 (hats)
        Ad Group 2
            Ad 2
            Ad 3
            Keyword 3 (watches)
    FeedItem 1 (sitelink 1)

Für diese Entitäten sind die folgenden Felder für URL-Umstellungen definiert:

Entitätsname URL der Tracking-Vorlage Finale URL Benutzerdefinierte Parameter
Konto http://www.cid1-tracking.com/?{_myid}&u={lpurl}
Kampagne 1 _mycampaign=cam1
Anzeigengruppe 1 http://www.ag1-tracking.com/?{_mycampaign}&u={lpurl}&{_myid} _myid=ag1id
Anzeigengruppe 2 _myid=ag2id
Anzeige 1 http://www.creative1-final.com/?{keyword}{ignore}&{_myid}&{_mycampaign}
Anzeige 2 http://www.creative2-final.com/?{keyword}{ignore}&{_myid} _myid=ad2id
Anzeige 3 http://www.ad3-tracking.com/?{_mycampaign}
Keyword 1 Finale URL: http://www.kw-final.com/?{keyword}{ignore}&{_mycampaign}

Finale mobile URL: http://m.kw-final-mobile.com/?{keyword}{ignore}&{_myid}
_myid=k1Id
Keyword 2
Keyword 3
Feedelement 1 Finale URL: http://www.sitelink-final.com/?{keyword}{ignore}&{_mycampaign}

Finale mobile URL: http://m.sitelink-final-mobile.com/?{keyword}{ignore}&{_myid}

Die folgenden Werte werden verwendet, um den ValueTrack-Parameter {keyword} zu erweitern:

  • Keyword 1: shoes
  • Keyword 2: hats
  • Keyword 3: watches

Aus den folgenden Abschnitten geht hervor, wie diverse Parameter für jede dieser Entitäten aufgelöst werden.