Cloud-verwaltete Zugriffsebenen

Mit dieser Funktion können Ihre API-Zugriffsebenen von einer Google Cloud-Organisation verwaltet werden. Das bietet folgende Vorteile:

  • Keine Entwicklertokens mehr sichern: Der API-Zugriff wird über die Google Cloud-Organisation verwaltet. Sie müssen sich also nicht mehr um die Sicherung von Entwicklertokens oder deren Offenlegung kümmern. Sie können das Senden Ihres Entwicklertokens in Ihren API-Aufrufen überspringen, müssen aber trotzdem ein Zugriffstoken senden.

  • Für verschiedene Apps separate Google API Console-Projekte verwalten:Jedes Projekt, das mit der Google Cloud-Organisation verknüpft ist, übernimmt die API-Zugriffsebene der Organisation. So können Sie unter dieser Organisation mehrere Google API Console-Projekte für Zwecke wie detailliertes Projektmanagement, separate Projekte für verschiedene Apps und mehrere Google API Console-Projekte für Ihre Teammitglieder erstellen.

  • Detailliertere Kontingentüberwachung und ‑verwaltung: Sie können die API-Nutzung einzelner Projekte überwachen oder die API-Nutzung begrenzen.

Vorbereitung

  • Ein genehmigtes Entwicklertoken

    Sie sollten bereits ein genehmigtes Entwicklertoken haben, um diese Option verwenden zu können. Sie finden ein vorhandenes Entwicklertoken im API-Center in Ihrem Google Ads-Verwaltungskonto. Melden Sie sich an und gehen Sie zu „Verwaltung“ > „API-Konsole“. Gehen Sie im API Center zu „API-Zugriff“ > „Entwicklertoken“.

  • Eine Google Cloud-Organisation

    Die Google Ads API verknüpft Ihr Entwicklertoken mit einer Google Cloud-Organisation und verwendet es, um Ihre API-Zugriffsebenen zu bestimmen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Google Cloud-Organisation zu erstellen.

    Szenario Schritte
    Sie sind bereits Google Workspace- oder Google Cloud Identity-Kunde. Möglicherweise haben Sie bereits eine Organisationsressource. Sie können prüfen und bei Bedarf eine erstellen.
    Sie verwenden weder Google Workspace noch Google Cloud Identity. Registrieren Sie sich für die kostenlose Version von Google Cloud Identity. Erstellen Sie dann die Organisationsressource.
    Keine der oben genannten Optionen funktioniert für Sie Erläutern Sie Ihr Szenario, wenn Sie sich für das Pilotprojekt registrieren, und bitten Sie Google, eine Organisationsressource für Sie zu erstellen. Google ist Eigentümer dieser Organisationsressource und verwaltet sie kostenlos.
  • Google API Console-Projekte für das Pilotprogramm vorbereiten

    Sie müssen die Google API Console-Projekte, die Sie mit der Google Ads API verwenden, für das Pilotprogramm so vorbereiten:

    Szenario Schritte
    Sie haben bereits eine Google Cloud-Organisation oder haben im vorherigen Schritt eine erstellt. Alle Google API Console-Projekte, in denen Sie die Google Ads API aktiviert haben, müssen zu dieser Organisation gehören. Ist das nicht der Fall, migrieren Sie es zur Organisation.

    Wenn Sie bereits Google Workspace- oder Google Cloud Identity-Kunde sind, sind die Google API Console-Projekte wahrscheinlich bereits für Ihre Organisation eingerichtet. In diesem Fall können Sie diesen Schritt überspringen.

    Sie haben keine Google Cloud-Organisation und konnten im vorherigen Schritt keine erstellen. Sie müssen Administrator in Ihrem Google Ads API-Verwaltungskonto und in Ihrem Google API Console-Projekt sein. Sie benötigen diese Berechtigung, um nach der Genehmigung Ihres Pilotantrags weitere Schritte ausführen zu können.
  • Eine aktuelle E-Mail-Adresse des API-Kontakts

    Prüfen Sie, ob die E-Mail-Adresse Ihres Google Ads API-Kontakts auf dem neuesten Stand ist. Ihre API-Kontaktdaten finden Sie auf der API Center-Seite Ihres Google Ads API-Verwaltungskontos. Melden Sie sich an und gehen Sie zu TOOLS & SETTINGS > SETUP > API Center.

Für das Pilotprogramm registrieren

Melden Sie sich für das Pilotprogramm an. Das Google-Compliance-Team prüft dann Ihren Antrag und sendet Ihnen eine E-Mail an die API-Kontakt-E-Mail-Adresse mit dem Genehmigungsstatus und weiteren Details.

Wenn Sie Google gebeten haben, eine Google Cloud-Organisation für Sie zu erstellen, sind noch einige zusätzliche Schritte erforderlich:

  1. Google erstellt für Sie eine Google-eigene Cloud-Organisationsressource. Allen Administratoren Ihres Google Ads API-Verwaltungskontos wird die Rolle roles/resourcemanager.projectCreator für die neu erstellte Organisation zugewiesen.

  2. Google sendet eine E-Mail an die E-Mail-Adresse Ihres API-Kontakts mit den Details zur neu erstellten Organisationsressource.

  3. Melden Sie sich in Ihrem Google API Console-Konto an und folgen Sie der Anleitung, um Ihr Google API Console-Projekt zur neuen Organisation zu verschieben.

  4. Antworten Sie auf die E-Mail, um Google darüber zu informieren, dass Ihre Projekte in die neue Organisation verschoben wurden.

  5. Das Google-Compliance-Team prüft Ihren Antrag und sendet Ihnen eine E-Mail an die API-Kontakt-E-Mail-Adresse mit dem Genehmigungsstatus und weiteren Details.

API-Anfragen anpassen

Sie können Ihre App so ändern, dass der developer-token-Header nicht mehr gesendet wird, wenn API-Aufrufe ausgeführt werden. Dieser Schritt ist optional, wird aber empfohlen. Wenn Sie am Pilotprogramm teilnehmen, wird die developer-token vom Google Ads API-Server ignoriert, wenn sie als Teil der API-Anfragen gesendet wird.

Java

Demnächst verfügbar!

.NET

Laden Sie Version 17.1.0 oder höher der .NET-Bibliothek der Google Ads API herunter und installieren Sie sie.

Ändern Sie den Code dann so:

// Create a client.
GoogleAdsClient client = new GoogleAdsClient();

// Opt into the pilot.
client.Config.UseCloudOrgForApiAccess = true;

// Make the API calls.
...

PHP

Demnächst verfügbar!

Python

Demnächst verfügbar!

Ruby

Demnächst verfügbar!

Perl

Demnächst verfügbar!

HTTP-Client (REST)

Lassen Sie den developer-token-Header in Ihren HTTP-Anfragen weg:

curl -i -X POST https://googleads.googleapis.com/v18/customers/CUSTOMER_ID/googleAds:searchStream \
  -H "Content-Type: application/json" \
  -H "Authorization: Bearer ACCESS_TOKEN" \
  -H "login-customer-id: LOGIN_CUSTOMER_ID" \
  --data-binary "@query.json"

Häufig gestellte Fragen

Heißt diese Änderung, dass ich Google Workspace- oder Google Cloud-Kunde sein muss, um die Google Ads API verwenden zu können?

Nein. Sie benötigen eine Google Cloud-Organisation, die auf viele Arten erworben werden kann. Diese Anforderung ähnelt derjenigen, dass Sie für die Verwendung der Google Ads API heute ein Google API Console-Projekt benötigen.

Ich muss meine API-Zugriffsebenen ändern. Wie kann ich das tun?

Verwenden Sie vorerst weiterhin das API-Center, um Änderungen an den API-Zugriffsebenen anzufordern.

Gibt es eine Ausfallzeit, wenn ich an diesem Pilotprogramm teilnehme?

Nein. Sobald die Google Ads API genehmigt wurde, werden automatisch die API-Zugriffsebenen auf Organisationsebene verwendet.

Wie aufwendig ist die Teilnahme an diesem Pilotprojekt?

Es sind nur geringfügige Codeänderungen erforderlich. Die meisten Entwickler sollten in der Lage sein, Änderungen an ihrer App in weniger als 30 Minuten vorzunehmen.

Wird mir etwas berechnet, wenn ich an diesem Pilotprojekt teilnehme?

Nein, wenn Sie an diesem Pilotprogramm teilnehmen, werden Ihnen in der Regel keine Kosten in Rechnung gestellt. Die Google Ads API ist kostenlos und Google nimmt keine Änderungen am Preismodell der Google Ads API vor.

Es gibt folgende Möglichkeiten, eine Google Cloud-Organisation zu erhalten:

  1. Sie sind Google Workspace- oder Google Cloud Identity-Kunde:

    Die regelmäßige Nutzung dieser Produkte wird Ihnen wie gewohnt in Rechnung gestellt. Die Erstellung einer Google Cloud-Organisation zum Zweck der Teilnahme an diesem Pilotprojekt ist kostenlos.

  2. Sie haben ein Konto für die kostenlose Version von Google Cloud Identity erstellt:

    Die Registrierung für ein Konto für die Cloud Identity-Gratisversion und das Erstellen einer Google Cloud-Organisation zum Zweck der Teilnahme an diesem Pilotprojekt sind kostenlos.

  3. Google hat eine Cloud-Organisationsressource für Sie erstellt:

    Da es sich um eine von Google verwaltete interne Cloud-Organisationsressource handelt, werden Ihnen keine Kosten in Rechnung gestellt.

Ich habe mehrere Entwicklertokens für verschiedene Tools. Welche Auswirkungen hat das für mich?

Dieser Anwendungsfall wird nicht unterstützt. Sie können also nicht an diesem Pilotprogramm teilnehmen.

Hat dies Auswirkungen auf vorhandene API-Autorisierungen für die Konten, die ich mit der Google Ads API verwalte?

Nein. Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf vorhandene API-Autorisierungen für die Google Ads-Konten, die Sie über die Google Ads API verwalten.

Ich habe an diesem Pilotprojekt teilgenommen und habe ein Problem oder Feedback. Wie erreiche ich den Support?

Wenden Sie sich über die API-Supportseite an das Google Ads API-Team und erläutern Sie Ihr Problem. Fügen Sie nach Möglichkeit Details wie Ihre Organisations-ID und Anfrage- und Antwortprotokolle hinzu.