Die Google Ads API ist die Programmierschnittstelle für Google Ads, mit der sich umfangreiche oder komplexe Google Ads-Konten und ‑Kampagnen verwalten lassen. Sie können Software entwickeln, mit der Konten von der Kundenebene bis zur Keyword-Ebene verwaltet werden. Typische Anwendungsfälle:
- Automatische Kontenverwaltung
- Benutzerdefinierte Berichte
- Anzeigenverwaltung auf Basis von Inventar
- Smart Bidding-Strategien verwalten
Ist die Google Ads API das richtige Produkt für mich?
Google bietet verschiedene Produkte an, mit denen sich Google Ads-Konten automatisieren lassen. Im Folgenden finden Sie einige häufige Szenarien und eine Liste der Google-Produkte, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.
Szenario | Empfehlung |
---|---|
Ich bin Entwickler und möchte ein eigenes Softwareprodukt entwickeln oder die Google Ads API einbinden. Ich bin mit dem Schreiben von Code und der Verwaltung von Softwareinfrastruktur, einschließlich Servern und Datenbanken, vertraut. | Google Ads API verwenden |
Ich bin ein Entwickler, der sich mit dem Schreiben von Code auskennt, aber lieber nicht meine eigene Softwareinfrastruktur verwalten möchte. | Google Ads-Scripts verwenden |
Ich bin kein Entwickler, aber bereit, etwas Zeit zu investieren, um Programmieren zu lernen und Google Ads zu automatisieren. | Google Ads-Scripts verwenden |
Ich bin Datenanalyst (oder habe eine ähnliche Rolle) und möchte Google Ads-Berichte für weitere Analysen herunterladen. | BigQuery Data Transfer Service verwenden Support ist für Google Ads-Übertragungen verfügbar. |
Ich möchte Google Ads-Konten im Bulk verwalten, ohne Code schreiben zu müssen. | Automatisierte Regeln, Bulk-Uploads oder den Google Ads Editor verwenden |