Wenn Sie sich mit anderen Nutzern über unsere Produkte austauschen und Feedback geben möchten, können Sie dem offiziellen Google Ads-Discord-Kanal auf dem Server der
Google Advertising and Measurement Community beitreten.
Responsive Displayanzeigen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Responsive Displayanzeigen werden aus einer Reihe von Assets (Bilder, Anzeigentitel, Textzeilen usw.) für das Google Displaynetzwerk generiert.
Die wichtigsten Funktionen von responsiven Displayanzeigen sind:
- Sie können Ihre Assets hochladen. Google verwendet dann ein Modell für maschinelles Lernen, um die optimale Kombination für die Anzeigenauslieferung zu ermitteln.
- Pro Assettyp können mehrere Assets hochgeladen werden. Die von Google erstellten Anzeigen werden automatisch in Größe, Darstellung und Format an fast jede verfügbare Werbefläche angepasst.
- Wenn Sie einen Feed mit Ihren Kampagnen verknüpfen, können Sie responsive Displayanzeigen für dynamisches Remarketing verwenden.
Beispiel
Eine solche Anzeige könnte also so aussehen (diese Beispielanzeige wird auch später im Leitfaden zur Veranschaulichung verwendet):

Zusätzliche Ressourcen
Weitere Informationen zu responsiven Displayanzeigen finden Sie in den folgenden Hilfeartikeln.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eResponsive display ads leverage Google's machine learning to automatically create ads in various formats and sizes across the Google Display Network, using assets like images, headlines, and descriptions provided by you.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThese ads can be further enhanced with dynamic remarketing by attaching a feed to your campaigns.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle's automated system optimizes the combinations of your assets to best fit available ad spaces for improved performance.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eExisting users of Responsive Display Ads can consider upgrading to Performance Max for potentially greater benefits.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Responsive Display Ads\n\n| **Tip:** Already using Responsive display ads? See the benefits of [upgrading to Performance Max](/google-ads/api/performance-max/upgrade-overview).\n\nResponsive display ads are generated from a set of assets (images, headlines,\ndescriptions, etc.) for the Google Display Network.\n\nThe main features of [responsive\ndisplay ads](//support.google.com/google-ads/answer/6363750) are:\n\n- You can upload your assets and Google will use a machine learning model to determine the optimal combination to show ads.\n- Multiple assets can be uploaded per asset type. The ads that Google assembles automatically adjust their size, appearance, and format to fit just about any available ad space.\n- You can attach a feed to your campaigns to use responsive display ads with dynamic remarketing.\n\nExample\n-------\n\nHere's an example of what an ad like this might look like, based on the example\nshown later in the guide:\n\nAdditional resources\n--------------------\n\nTo learn more about responsive display ads, check out the following Help Center\narticles.\n\n- [About responsive display ads](//support.google.com/google-ads/answer/6363750)\n- [Create responsive display ads](//support.google.com/google-ads/answer/7005917)"]]