Responsive Suchanzeigen

Mit responsiven Suchanzeigen können Sie Produkte im Google-Werbenetzwerk bewerben. Die wichtigsten Funktionen von responsiven Suchanzeigen sind:

  • Legen Sie mindestens drei Anzeigentitel und mindestens zwei Textzeilen fest, die automatisch in der Anzeige rotiert werden, um herauszufinden, welche am besten funktionieren.
  • Pinnen Sie die Anzeigentitel und Beschreibungen an, die immer in der Anzeige erscheinen sollen.
  • Leistungsstatistiken zu verschiedenen Kombinationen von Anzeigentiteln und Textzeilen erfassen, um ihre Effektivität zu ermitteln. Das System bevorzugt automatisch Kombinationen aus Anzeigentiteln und Textzeilen, die gut zusammenpassen.
  • Sie können benutzerdefinierte URLs anzeigen lassen, indem Sie path1 und path2 angeben. Diese werden dann an das Ende Ihrer Landingpage-Domain angehängt, um die angezeigte URL zu bestimmen.

Format

Responsive Suchanzeigen werden mit drei Anzeigentiteln und zwei Textzeilen sowie einer anpassbaren URL präsentiert, die auf der Landingpage-Domain und der Einrichtung der Felder path1 und path2 in Ihrer Anzeige basiert.

Eine solche Anzeige könnte also so aussehen (diese Beispielanzeige wird auch später im Leitfaden zur Veranschaulichung verwendet):

Anzeigentitel und Textzeilen werden als Arrays einer Ressource namens AdTextAsset dargestellt.

Bei responsiven Suchnetzwerk-Anzeigen wird das Anpinnen – ein neues Konzept – unterstützt. Wenn Sie das Kombinieren von Anzeigentiteln und Beschreibungen nicht einfach dem System überlassen möchten, können Sie die gewünschten Elemente jetzt an bestimmten Positionen anpinnen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass ein bestimmter Anzeigentitel immer zuerst angezeigt wird, können Sie für AssetLink den pinnedField-Wert HEADLINE_1 festlegen. Bei der Auslieferung der Anzeige befindet sich dieser Text somit an der ersten Position für Anzeigentitel. Die anderen Felder werden mit den verbleibenden Assets gefüllt. Falls mehrere Assets an derselben Position angepinnt sind, rotiert der eingeblendete Text nach jeder Auslieferung.

Zusätzliche Ressourcen

Weitere Informationen zu responsiven Suchanzeigen finden Sie in den folgenden Hilfeartikeln.