Wenn Sie sich mit anderen Nutzern über unsere Produkte austauschen und Feedback geben möchten, können Sie dem offiziellen Google Ads-Discord-Kanal auf dem Server der
Google Advertising and Measurement Community beitreten.
Responsive Suchanzeigen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit responsiven Suchanzeigen können Sie Produkte im Google-Werbenetzwerk bewerben. Die wichtigsten Funktionen von responsiven Suchanzeigen sind:
- Legen Sie mindestens drei Anzeigentitel und mindestens zwei Textzeilen fest, die automatisch in der Anzeige rotiert werden, um herauszufinden, welche am besten funktionieren.
- Pinnen Sie die Anzeigentitel und Beschreibungen an, die immer in der Anzeige erscheinen sollen.
- Leistungsstatistiken zu verschiedenen Kombinationen von Anzeigentiteln und Textzeilen erfassen, um ihre Effektivität zu ermitteln. Das System bevorzugt automatisch Kombinationen aus Anzeigentiteln und Textzeilen, die gut zusammenpassen.
- Sie können benutzerdefinierte URLs anzeigen lassen, indem Sie
path1
und path2
angeben. Diese werden dann an das Ende Ihrer Landingpage-Domain angehängt, um die angezeigte URL zu bestimmen.
Responsive Suchanzeigen werden mit drei Anzeigentiteln und zwei Textzeilen sowie einer anpassbaren URL präsentiert, die auf der Landingpage-Domain und der Einrichtung der Felder path1
und path2
in Ihrer Anzeige basiert.
Eine solche Anzeige könnte also so aussehen (diese Beispielanzeige wird auch später im Leitfaden zur Veranschaulichung verwendet):

Anzeigentitel und Textzeilen werden als Arrays einer Ressource namens AdTextAsset
dargestellt.
Bei responsiven Suchnetzwerk-Anzeigen wird das Anpinnen – ein neues Konzept – unterstützt. Wenn Sie das Kombinieren von Anzeigentiteln und Beschreibungen nicht einfach dem System überlassen möchten, können Sie die gewünschten Elemente jetzt an bestimmten Positionen anpinnen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass ein bestimmter Anzeigentitel immer zuerst angezeigt wird, können Sie für AssetLink
den pinnedField
-Wert HEADLINE_1
festlegen. Bei der Auslieferung der Anzeige befindet sich dieser Text somit an der ersten Position für Anzeigentitel. Die anderen Felder werden mit den verbleibenden Assets gefüllt. Falls mehrere Assets an derselben Position angepinnt sind, rotiert der eingeblendete Text nach jeder Auslieferung.
Zusätzliche Ressourcen
Weitere Informationen zu responsiven Suchanzeigen finden Sie in den folgenden Hilfeartikeln.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eResponsive search ads utilize multiple headlines and descriptions to automatically optimize ad performance on the Google Network.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAdvertisers can pin specific headlines and descriptions to control their placement, ensuring key information is always displayed.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePerformance data for different headline and description combinations is collected, allowing for ongoing optimization and understanding of effectiveness.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCustomized URLs can be created by specifying path parameters, giving advertisers more control over the displayed landing page link.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Responsive Search Ads\n\nUse responsive search ads to promote products on the [Google\nNetwork](//support.google.com/google-ads/answer/1752334). The main features of\n[responsive search ads](//support.google.com/google-ads/answer/7684791) are that\nthey let you:\n\n- Set three or more headlines and two or more descriptions that will automatically rotate into the ad to determine which work best.\n- Pin any headlines and descriptions you want so that they always appear in the ad.\n- Collect performance statistics on different combinations of headlines and descriptions so you can determine their effectiveness. The system automatically favors headline and description combinations which work well together.\n- Display customized URLs by specifying `path1` and `path2`, which are then appended to the end of your landing page domain to determine the displayed URL.\n\nFormat\n------\n\nResponsive search ads are displayed with three headlines and two descriptions\nat serve time, plus a customizable URL based on the landing page domain and how\nyou've set up the `path1` and `path2` fields on your ad.\n\nHere's an example of what an ad like this might look like, based on the example\nshown later in the guide:\n\nHeadlines and descriptions are represented as arrays of a resource called an\n[`AdTextAsset`](/google-ads/api/reference/rpc/v21/AdTextAsset).\n\nResponsive search ads also support the new concept of pinning. If you want\nfiner control than simply allowing the system to mix and match headlines and\ndescriptions, you can pin headlines and descriptions to specific positions. For\nexample, if you want a specific headline to always show first, you can set that\n`AssetLink` to have a `pinnedField` of `HEADLINE_1`. Then, whenever that ad is\nserved, that specific text will be in the first headline position and the other\nfields will be drawn from the pool of remaining assets. If more than one asset\nis pinned to a specific position, then that position will rotate text between\nall assets that are pinned to that position.\n\nAdditional resources\n--------------------\n\nTo learn more about responsive search ads, check out the following Help Center\narticles.\n\n- [About responsive search ads](//support.google.com/google-ads/answer/7684791)\n\n- [Create effective Search ads](//support.google.com/google-ads/answer/6167122)"]]