Gebotssimulationen

Mit Gebotssimulationen können Sie die Leistung Ihrer Anzeigengruppen, Kriterien und Kampagnen in verschiedenen Gebotsszenarien schätzen. Mithilfe dieser Informationen können Sie Ihre Gebotsstrategie anpassen und optimieren.

Mit den Gebotssimulationen der Google Ads API lässt sich vorhersagen, wie sich Änderungen an Ihrem Gebot auf Kosten, Impressionen und Klicks auswirken. Das ist analog zu Gebotssimulatoren in der Google Ads-Benutzeroberfläche und basiert auf Verlaufsdaten. Zukunftsorientierte Prognosen finden Sie unter dem ähnlichen Konzept der Keyword-Planung.

Anwendungsfall

Angenommen, Sie haben eine Anzeige, die seit einigen Wochen geschaltet wird und viel mehr kostet, als Sie erwartet oder ausgeben möchten.

Sie möchten testen, was passiert, wenn Sie Ihre Gebote etwas senken. Wie viele Aufrufe und Klicks würde Ihre Anzeige weniger erzielen? Wie viel weniger würde es kosten?

Was ist, wenn Ihre Anzeige nicht die erwartete Anzahl von Impressionen und Klicks erzielt? Woher wissen Sie, wie Sie Ihre Gebote festlegen müssen, um dieses Problem zu beheben?

Mithilfe von Gebotssimulationen können Sie diese Szenarien untersuchen. Wenn Sie eine Gebotssimulation abrufen, werden die prognostizierten Aufrufe, Klicks und Kosten für den Zeitraum angezeigt, in dem Ihre Anzeige ausgeliefert wurde.

Mit Gebotssimulationen können Sie Leistungsstatistiken für die letzte Woche auf dem aktuellen Gebotsniveau sowie die simulierte Leistung für denselben Zeitraum mit unterschiedlichen Gebotsbeträgen analysieren.

Wenn Sie analysieren, wie sich Ihre Anzeigen in der Vergangenheit möglicherweise unterschiedlich entwickelt haben, können Sie fundiertere Entscheidungen darüber treffen, wie Sie Ihre Gebote und Gebotsanpassungen auf Kampagnenebene für die Zukunft anpassen.