ee.Algorithms.CrossCorrelation

Gibt Informationen zur Qualität der Bildregistrierung zwischen zwei (theoretisch) gemeinsam registrierten Bildern an. Die Eingabe besteht aus zwei Bildern mit derselben Anzahl von Bändern. Diese Funktion gibt ein Bild aus vier Informationsbändern aus. Die ersten drei sind Distanzen: deltaX, deltaY und die euklidische Distanz für jedes Pixel in imageA zum Pixel mit dem höchsten entsprechenden Korrelationskoeffizienten in imageB. Das vierte Band ist der Wert des Korrelationskoeffizienten für diesen Pixel [-1 : +1].

NutzungAusgabe
ee.Algorithms.CrossCorrelation(imageA, imageB, maxGap, windowSize, maxMaskedFrac)Bild
ArgumentTypDetails
imageABildErstes Bild mit N Bändern.
imageBBildDas zweite Bild muss dieselbe Anzahl von Bändern wie „imageA“ haben.
maxGapGanzzahlDer maximale Abstand, um den sich ein Pixel in X- oder Y-Richtung verschieben darf.
windowSizeGanzzahlGröße des zu vergleichenden Fensters.
maxMaskedFracGleitkommazahl, Standardwert: 0Der maximale Anteil der Pixel im Korrelationsfenster, die maskiert werden dürfen. Dieser Test wird an jeder Offset-Position innerhalb der Suchregion angewendet. Für jeden Offset werden die sich überschneidenden Bildausschnitte verglichen und ein Korrelationswert berechnet. Ein Pixel in diesen sich überschneidenden Patches gilt als maskiert, wenn einer der Patches dort maskiert ist. Wenn der Test an einem beliebigen Ort in der Suchregion fehlschlägt, gilt das Ausgabepixel, für das die Korrelation berechnet wird, als ungültig und wird maskiert.