ee.Algorithms.HillShadow

Erstellt ein Schattenband mit dem Wert 1 für beleuchtete Pixel und dem Wert 0 für Schatten. Als Eingabe werden ein Höhenbereich, Azimut und Zenit der Lichtquelle in Grad, eine Nachbarschaftsgröße und die Angabe, ob bei Schattenbildung eine Hysterese angewendet werden soll, verwendet. Derzeit funktioniert dieser Algorithmus nur für Mercator-Projektionen, bei denen Lichtstrahlen parallel verlaufen.

NutzungAusgabe
ee.Algorithms.HillShadow(image, azimuth, zenith, neighborhoodSize, hysteresis)Bild
ArgumentTypDetails
imageBildDas Bild, auf das der Schattenalgorithmus angewendet werden soll. Jedes Pixel sollte eine Höhe in Metern darstellen.
azimuthGleitkommazahlAzimut in Grad.
zenithGleitkommazahlZenit in Grad.
neighborhoodSizeGanzzahl, Standardwert: 0Größe der Nachbarschaft.
hysteresisBoolescher Wert, Standard: „false“Verwenden Sie Hysterese. Weniger physikalisch korrekt, kann aber bessere Bilder generieren.